Habeck spricht von Mehrkosten im vierstelligen Bereich pro Haushalt

Habeck spricht von Mehrkosten im vierstelligen Bereich pro Haushalt


Wir sollen uns ruinieren, weil unsere Regierung schwachsinnige Sanktionen beschlossen hat, die weder Putin noch Russland schaden. Habecks Voraussagen werden immer düsterer. Deutschland drohe ein »Domino-Effekt oder einen Lehman-Brothers-Effekt«.

Habeck spricht von Mehrkosten im vierstelligen Bereich pro Haushalt

Nachdem wir durch die irrwitzigen Corona-Lockdowns wirtschaftlich geschwächt wurden, sollen wir uns mit den Sanktionen nun den Rest geben. Was unseren grünen Wirtschafts- und Energieminister Robert Habeck vorschwebt, ist an Dreistigkeit kaum zu überbieten. Aber er habe nicht schuld, Putin sei schuld.  

Am Mittwochabend erklärte Habeck erklärte in der ZDF-Sendung »Markus Lanz«, die Preiserhöhungen im Herbst und Winter 2022/23 würden pro Haushalt »im vierstelligen Bereich liegen. Und das kann dann eben auch mal ein Monatseinkommen für eine Familie sein.«

Nach Habeck könne die Änderung des Energiesicherungsgesetzes dramatische Folgen für die Finanzbelastungen der Bürger haben. Mit dieser hatte die Bundesregierung die Möglichkeit für Energieversorger geschaffen, die gestiegenen Preise direkt an die Verbraucher weiterzugeben.

»Das sind scharfe, extrem scharfe Schwerter«, erklärte Habeck. »Die Möglichkeit von Energie- und Versorgungsunternehmen, die Preise außerhalb der Verträge direkt an die Kunden weiterzugeben, verhindert, dass die Unternehmen umkippen und wir einen zerstörten Energieversorgungsmarkt (...) in Europa haben.« Dieses drastische Instrument sei aber auch »eine krasse Belastung für die Menschen, die es dann tragen müssen.«

Wie in der Freien Welt schon zig mal beschrieben, spricht nun auch Robert Habeck von der Gefahr, dass uns durch das fehlende Erdgas eine »Domino-Effekt oder einen Lehman-Brothers-Effekt« drohe.

 

Erstveröffentlicht bei Die freie Welt


Autor: Redaktion
Bild Quelle: Olaf Kosinsky, CC BY-SA 3.0 DE , via Wikimedia Commons


Freitag, 08 Juli 2022

Waren diese Infos wertvoll für Sie?

Sie können uns Danke sagen. Geben Sie einen beliebigen Betrag zurück und zeigen Sie damit, wie viel Ihnen der Inhalt wert ist.



Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer,

wir, der gemeinnützige Verein hinter einer Nachrichtenwebseite, brauchen Ihre Hilfe, um unsere Arbeit fortzusetzen und unsere Vision einer unabhängigen, qualitativ hochwertigen Berichterstattung aufrechtzuerhalten.

Seit vielen Jahren haben wir uns zum Ziel gesetzt, unseren Leserinnen und Lesern eine umfassende Berichterstattung zu bieten, die von journalistischer Integrität und Unabhängigkeit geprägt ist. Wir glauben, dass es in einer Demokratie von entscheidender Bedeutung ist, eine breite Palette an Informationen zu haben, um fundierte Entscheidungen treffen zu können.

Trotz unserer unabhängigen Ausrichtung sind wir auf Spenden angewiesen, um unsere Arbeit zu finanzieren. Wir haben keine finanziellen Interessen und erhalten keine Unterstützung von großen Konzernen oder politischen Gruppierungen. Das bedeutet jedoch auch, dass wir nicht die Mittel haben, um alle Kosten zu decken, die mit dem Betrieb einer Nachrichtenwebseite einhergehen.

Deshalb bitten wir Sie um Ihre Unterstützung. Jeder Beitrag, den Sie leisten können, ist wichtig und hilft uns, unsere Arbeit fortzusetzen. Mit Ihrer Spende können wir sicherstellen, dass unsere Redaktion weiterhin unabhängig und frei von wirtschaftlichen Interessen arbeiten kann.

Wir danken Ihnen im Voraus für Ihre großzügige Unterstützung und Ihr Vertrauen in unsere Arbeit. Gemeinsam können wir einen wichtigen Beitrag dazu leisten, dass eine unabhängige Berichterstattung auch in Zukunft erhalten bleibt.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Spenden via PayPal

Spenden an den gemeinnützigen Trägerverein von Alternative-Presse.de können von der Steuer abgesetzt werden.
Für Fragen und Spendenquittungen: info@Alternative-Presse.de


empfohlene Artikel
weitere Artikel von: Redaktion

meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage