Liebe Leserinnen und Leser der Alternative-Presse.de,

in diesen herausfordernden Zeiten möchten wir uns an Sie wenden und um Ihre dringend benötigte Unterstützung bitten. Die Alternative-Presse.de sieht sich aktuell mit stark gestiegenen Serverkosten konfrontiert, die auf die Energiekostenexplosion und die anhaltende Inflation zurückzuführen sind.

Deshalb bitten wir Sie heute eindringlich, unsere Arbeit mit einer Spende zu unterstützen. Jeder Beitrag, ob groß oder klein, hilft uns dabei, unsere Webseite am Laufen zu halten und weiterhin die unabhängige Berichterstattung anzubieten, die Sie von uns erwarten und schätzen. Ihre finanzielle Unterstützung ermöglicht es uns, auch in Zukunft die wichtigen Themen anzusprechen und ein Gegengewicht zu den etablierten Medien zu bieten.

Bitte nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um über eine Spende an die Alternative-Presse.de nachzudenken.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Spenden via PayPal

Spenden an den gemeinnützigen Trägerverein von Alternative-Presse.de können von der Steuer abgesetzt werden.
Für Fragen und Spendenquittungen: info@Alternative-Presse.de

Deutschland droht »historisch einmalige Rezession«

Deutschland droht »historisch einmalige Rezession«


Der Chefredakteur des »Wirtschafts-Kuriers« warnt in einem Gastbeitrag bei »Fokus-Online« vor schweren Zeiten. Sein Resümee: Deutschland drohe eine »historisch einmalige Rezession«. Es gebe eine gefährliche Mischung von verschiedenen Faktoren, die die deutsche Volkswirtschaft gefährden.

Deutschland droht »historisch einmalige Rezession«

Der Chefredakteur des »Wirtschafts-Kuriers«, Oliver Stock, warnt in einem Gastbeitrag bei »Focus-Online« vor schweren Zeiten. Sein Resümee: Deutschland droht eine »historisch einmalige Rezession«. 

Es gebe eine gefährliche Mischung von verschiedenen Faktoren, die die deutsche Volkswirtschaft gefährden. Dieser giftige »Cocktail« bereitet den Managern und Wirtschaftsexperten große Sorgen. Denn die Kombination unterschiedlicher Faktoren kann zu Kettenreaktionen führen, weil sie sich gegenseitig verstärken.

Stock macht sieben Hauptfaktoren aus:

1. Die Folgen der Corona-Lockdowns und die Fortsetzung der Corona-Maßnahmen, wenn die Werte wieder steigen, können sich massiv auf die Wirtschaft auswirken. Noch ist kein Ende in Sicht. Das bereitet vielen Wirtschaftslenkern große Sorgen. 

2. Der Krieg in der Ukraine und den Sanktionen hat die Energiekrise in Deutschland verschärft. Europa sei stärker betroffen als andere Regionen der Welt. Dadurch habe Europa einen Wettbewerbsnachteil.

3. Die Inflation ist immer noch sehr hoch und treibt die Preise.

4. Die Zinspolitik der EZB ist zu zögerlich und wirkt kaum gegen die Inflation.

5. Auf dem Arbeitsmarkt fehlen immer mehr Fachkräfte. 

6. Es gibt massive Materialengpässe. Viele Containerschiffe liegen noch ungelöscht vor den Häfen. Besonders bei den Halbleiterprodukten macht sich das bemerkbar.

7. Die geostrategischen Gegensätze zwischen den USA/Europa und Russland/China wirken sich massiv auf die wirtschaftlichen Entwicklungen aus.

 

Erstveröffentlicht bei Die freie Welt


Autor: Redaktion
Bild Quelle: Heinrich-Böll-Stiftung from Berlin, Deutschland, CC BY-SA 2.0 , via Wikimedia Commons


Freitag, 05 August 2022

Waren diese Infos wertvoll für Sie?

Sie können uns Danke sagen. Geben Sie einen beliebigen Betrag zurück und zeigen Sie damit, wie viel Ihnen der Inhalt wert ist.



Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer,

wir, der gemeinnützige Verein hinter einer Nachrichtenwebseite, brauchen Ihre Hilfe, um unsere Arbeit fortzusetzen und unsere Vision einer unabhängigen, qualitativ hochwertigen Berichterstattung aufrechtzuerhalten.

Seit vielen Jahren haben wir uns zum Ziel gesetzt, unseren Leserinnen und Lesern eine umfassende Berichterstattung zu bieten, die von journalistischer Integrität und Unabhängigkeit geprägt ist. Wir glauben, dass es in einer Demokratie von entscheidender Bedeutung ist, eine breite Palette an Informationen zu haben, um fundierte Entscheidungen treffen zu können.

Trotz unserer unabhängigen Ausrichtung sind wir auf Spenden angewiesen, um unsere Arbeit zu finanzieren. Wir haben keine finanziellen Interessen und erhalten keine Unterstützung von großen Konzernen oder politischen Gruppierungen. Das bedeutet jedoch auch, dass wir nicht die Mittel haben, um alle Kosten zu decken, die mit dem Betrieb einer Nachrichtenwebseite einhergehen.

Deshalb bitten wir Sie um Ihre Unterstützung. Jeder Beitrag, den Sie leisten können, ist wichtig und hilft uns, unsere Arbeit fortzusetzen. Mit Ihrer Spende können wir sicherstellen, dass unsere Redaktion weiterhin unabhängig und frei von wirtschaftlichen Interessen arbeiten kann.

Wir danken Ihnen im Voraus für Ihre großzügige Unterstützung und Ihr Vertrauen in unsere Arbeit. Gemeinsam können wir einen wichtigen Beitrag dazu leisten, dass eine unabhängige Berichterstattung auch in Zukunft erhalten bleibt.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Spenden via PayPal

Spenden an den gemeinnützigen Trägerverein von Alternative-Presse.de können von der Steuer abgesetzt werden.
Für Fragen und Spendenquittungen: info@Alternative-Presse.de


empfohlene Artikel
weitere Artikel von: Redaktion

meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage