Alternative-Presse.de braucht Ihre Unterstützung!


Liebe Leser von Alternative-Presse.de,

Um Ihnen stets freien Zugang zu unseren Artikeln zu gewährleisten, bitten wir um Ihre Unterstützung. Jede Spende, ob groß oder klein, trägt dazu bei. Herzlichen Dank!

Ihr Team von Alternative-Presse.de

Spenden via PayPal

Weitere Informationen finden sie hier...

Ausstieg aus der Kernkraft rückgängig machen: Petition mitzeichnen!

Ausstieg aus der Kernkraft rückgängig machen: Petition mitzeichnen!


In der Debatte zum Wiedereinstieg in die Atomkraft haben bereits Ende Juli Professoren deutscher Universitäten ihre Stimme erhoben und in ihrer „Stuttgarter Erklärung“ dazu aufgerufen, den Ausstieg aus der Kernkraft rückgängig zu machen

Ausstieg aus der Kernkraft rückgängig machen: Petition mitzeichnen!

Nun kann jeder die Erklärung beim Petitions-Forum des Deutschen Bundestages mitzeichnen.

Die Petition kann noch bis zum 14. Oktober 2022 mitgezeichnet werden. In den ersten beiden Tagen „gab es bereits 4558 Mitzeichnungen. Es werden jedoch 50.000 benötigt, damit sich der Petitionsausschuss auch wirklich damit befassen muss.

Bezahlbare Energie und Umweltschutz!

Das wird für sich genommen die ideologischen, wohlstands- und umweltfeindlichen Grünen nicht umstimmen, aber es wäre ein wichtiges Zeichen, dass vielen Menschen ihr Land, die sichere Versorgung mit bezahlbarer Energie und zugleich der Klimaschutz nicht völlig egal sind.

Deshalb bitte ich jeden, die Petition mitzuzeichnen und auch im eigenen Umfeld dafür zu werben. 50.000 Mitzeichner sind keine Kleinigkeit, doch es geht eigentlich um eine reine Selbstverständlichkeit in der aktuellen Krisensituation, zu der nur leider bislang der Regierung die Bereitschaft fehlt.“ (Quelle)

Dies ist der Wortlaut der Stuttgarter Erklärung:

Mit einseitiger Ausrichtung auf Sonne, Wind und Erdgas wurde Deutschland in Energienot manövriert. Steigende Energiepreise und sinkende Versorgungssicherheit gefährden Wettbewerbsfähigkeit und Wohlstand. Das Festhalten am deutschen Atomausstieg verschärft diese Gefahren und bremst – zusammen mit anhaltender Kohleverstromung – den internationalen Klimaschutz. Der Weltklimarat IPCC bezeichnet die Kernenergie als ein Instrument des Klimaschutzes. Die Europäische Union ordnet Kernenergie als nachhaltige Energiequelle ein. Auf dieser Grundlage plädieren wir für den Weiterbetrieb der deutschen Kernkraftwerke als dritte Klimaschutzsäule neben Sonne und Wind. Wir fordern die sofortige Aufhebung der Atomausstiegs-Paragraphen (insbesondere §7 Atomgesetz) und eine Prüfung der sicherheits-technischen Betriebserlaubnis, um deutschen Kernkraftwerken den Weiterbetrieb zu ermöglichen.

Hier können Sie mitzeichnen: PETITIONSAUSSCHUSS DES DEUTSCHEN BUNDESTAGS.


https://philosophia-perennis.com/2022/09/19/ausstieg-aus-der-kernkraft-rueckgaengig-machen-petition-mitzeichnen/

Autor: Dr. David Berger
Bild Quelle: Archiv


Mittwoch, 21 September 2022

Waren diese Infos wertvoll für Sie?

Sie können uns Danke sagen. Geben Sie einen beliebigen Betrag zurück und zeigen Sie damit, wie viel Ihnen der Inhalt wert ist.



Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer,

wir, der gemeinnützige Verein hinter einer Nachrichtenwebseite, brauchen Ihre Hilfe, um unsere Arbeit fortzusetzen und unsere Vision einer unabhängigen, qualitativ hochwertigen Berichterstattung aufrechtzuerhalten.

Seit vielen Jahren haben wir uns zum Ziel gesetzt, unseren Leserinnen und Lesern eine umfassende Berichterstattung zu bieten, die von journalistischer Integrität und Unabhängigkeit geprägt ist. Wir glauben, dass es in einer Demokratie von entscheidender Bedeutung ist, eine breite Palette an Informationen zu haben, um fundierte Entscheidungen treffen zu können.

Trotz unserer unabhängigen Ausrichtung sind wir auf Spenden angewiesen, um unsere Arbeit zu finanzieren. Wir haben keine finanziellen Interessen und erhalten keine Unterstützung von großen Konzernen oder politischen Gruppierungen. Das bedeutet jedoch auch, dass wir nicht die Mittel haben, um alle Kosten zu decken, die mit dem Betrieb einer Nachrichtenwebseite einhergehen.

Deshalb bitten wir Sie um Ihre Unterstützung. Jeder Beitrag, den Sie leisten können, ist wichtig und hilft uns, unsere Arbeit fortzusetzen. Mit Ihrer Spende können wir sicherstellen, dass unsere Redaktion weiterhin unabhängig und frei von wirtschaftlichen Interessen arbeiten kann.

Wir danken Ihnen im Voraus für Ihre großzügige Unterstützung und Ihr Vertrauen in unsere Arbeit. Gemeinsam können wir einen wichtigen Beitrag dazu leisten, dass eine unabhängige Berichterstattung auch in Zukunft erhalten bleibt.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Spenden via PayPal

Spenden an den gemeinnützigen Trägerverein von Alternative-Presse.de können von der Steuer abgesetzt werden.
Für Fragen und Spendenquittungen: info@Alternative-Presse.de


empfohlene Artikel
weitere Artikel von: Dr. David Berger

meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage