Alternative-Presse.de braucht Ihre Unterstützung!


Liebe Leser von Alternative-Presse.de,

Um Ihnen stets freien Zugang zu unseren Artikeln zu gewährleisten, bitten wir um Ihre Unterstützung. Jede Spende, ob groß oder klein, trägt dazu bei. Herzlichen Dank!

Ihr Team von Alternative-Presse.de

Spenden via PayPal

Weitere Informationen finden sie hier...

Keine Vorsorge für Heimdialyse und Heimbeatmete bei Blackout

Keine Vorsorge für Heimdialyse und Heimbeatmete bei Blackout


Die von Grünen eingepreisten, zu erwartenden Blackouts, werden ein eskalierendes, nicht beherrschbares Ereignis von katastrophalen Ausmaßen sein.

Keine Vorsorge für Heimdialyse und Heimbeatmete bei Blackout

Von Bettina Sauer

Für hochkritische Personengruppen wie Heimbeatmete oder Heimdialysepatienten existieren nicht einmal Notfallpläne.

Sowohl in Großstädten als auch auf dem Land befinden sich Personengruppen, für welche die von den Grünen initiierte Energiekrise mit eingepreistem Blackout den sichern Tod bedeuten wird. Die Betroffenen sind die rund 90.000 Heimbeatmete, die rund 100.000 Menschen mit Heimdialyse, Millionen COPD‑Kranke und Tausende weitere, die auf Medizingeräte zuhause angewiesen sind. Die Batterien in diesen Geräten halten – je nach Gerät – zwischen 2 und 8 Stunde. Für diese vulnerablen Gruppen gibt es keine Notfallpläne.

Bei einer nicht mehr von Strom versorgten Heimdialysestation verbleiben einem Betroffene bei einem Blackout eine Viertelstunde, bevor das Blut in der Maschine gerinnt.  Insulinpflichtige müssen darauf hoffen, dass der Blackout ebenfalls nach drei Tagen beendet ist. Denn dann wird es kritisch mit den ungekühlten Insulindosen.

Die Sorge von Menschen, die auf den Rollstuhl angewiesen sind, deren Akku aber nicht mehr geladen werden kann: Wie komme ich an Lebensmittel?

Die vorgeschlagenen „Lösungen“: Kaufen Sie sich doch einfach eine 230‑Volt-Powerbank, Solarpaneel mit Modulwechselrichter oder Notstromaggregate. Solche Geräte kosten bis zu 3.000 Euro. Für einen Pflegebedürftigen mit  Grundsicherungsbezug ein Kinderspiel!

In den sozialen Medien melden sich Betroffene zu Wort:

„Ich könnte jetzt zynisch anmerken, daß die Dialysepflichtigen nicht innerhalb von drei Tagen sterben, sondern u.U. über Wochen in der Urämie verrecken. Naja, das Ersticken als COPDler ist auch kein Zuckerschleck… die noch Lebenden werden die Toten beneiden!“

„Das dürfte den glaubensfeindlichen Grüninnen egal sein, da für sie wertlos und Kostenfaktor.“

„Da sollen einfach mal diejenigen darüber nachdenken die den Blackout verharmlosen. Aber was die Impfung nicht schafft übernimmt dann der Stromausfall. Zum Kotzen“

„Ich hoffe dass die Verantwortlichen Politiker dann wegen Beihilfe zum Mord verklagt und weggesperrt werden.“ (SB)


Autor: Redaktion
Bild Quelle: Mishu57, CC BY-SA 4.0 , via Wikimedia Commons


Dienstag, 18 Oktober 2022

Waren diese Infos wertvoll für Sie?

Sie können uns Danke sagen. Geben Sie einen beliebigen Betrag zurück und zeigen Sie damit, wie viel Ihnen der Inhalt wert ist.



Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer,

wir, der gemeinnützige Verein hinter einer Nachrichtenwebseite, brauchen Ihre Hilfe, um unsere Arbeit fortzusetzen und unsere Vision einer unabhängigen, qualitativ hochwertigen Berichterstattung aufrechtzuerhalten.

Seit vielen Jahren haben wir uns zum Ziel gesetzt, unseren Leserinnen und Lesern eine umfassende Berichterstattung zu bieten, die von journalistischer Integrität und Unabhängigkeit geprägt ist. Wir glauben, dass es in einer Demokratie von entscheidender Bedeutung ist, eine breite Palette an Informationen zu haben, um fundierte Entscheidungen treffen zu können.

Trotz unserer unabhängigen Ausrichtung sind wir auf Spenden angewiesen, um unsere Arbeit zu finanzieren. Wir haben keine finanziellen Interessen und erhalten keine Unterstützung von großen Konzernen oder politischen Gruppierungen. Das bedeutet jedoch auch, dass wir nicht die Mittel haben, um alle Kosten zu decken, die mit dem Betrieb einer Nachrichtenwebseite einhergehen.

Deshalb bitten wir Sie um Ihre Unterstützung. Jeder Beitrag, den Sie leisten können, ist wichtig und hilft uns, unsere Arbeit fortzusetzen. Mit Ihrer Spende können wir sicherstellen, dass unsere Redaktion weiterhin unabhängig und frei von wirtschaftlichen Interessen arbeiten kann.

Wir danken Ihnen im Voraus für Ihre großzügige Unterstützung und Ihr Vertrauen in unsere Arbeit. Gemeinsam können wir einen wichtigen Beitrag dazu leisten, dass eine unabhängige Berichterstattung auch in Zukunft erhalten bleibt.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Spenden via PayPal

Spenden an den gemeinnützigen Trägerverein von Alternative-Presse.de können von der Steuer abgesetzt werden.
Für Fragen und Spendenquittungen: info@Alternative-Presse.de


empfohlene Artikel
weitere Artikel von: Redaktion

meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage