Liebe Leserinnen und Leser der Alternative-Presse.de,

in diesen herausfordernden Zeiten möchten wir uns an Sie wenden und um Ihre dringend benötigte Unterstützung bitten. Die Alternative-Presse.de sieht sich aktuell mit stark gestiegenen Serverkosten konfrontiert, die auf die Energiekostenexplosion und die anhaltende Inflation zurückzuführen sind.

Deshalb bitten wir Sie heute eindringlich, unsere Arbeit mit einer Spende zu unterstützen. Jeder Beitrag, ob groß oder klein, hilft uns dabei, unsere Webseite am Laufen zu halten und weiterhin die unabhängige Berichterstattung anzubieten, die Sie von uns erwarten und schätzen. Ihre finanzielle Unterstützung ermöglicht es uns, auch in Zukunft die wichtigen Themen anzusprechen und ein Gegengewicht zu den etablierten Medien zu bieten.

Bitte nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um über eine Spende an die Alternative-Presse.de nachzudenken.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Spenden via PayPal

Spenden an den gemeinnützigen Trägerverein von Alternative-Presse.de können von der Steuer abgesetzt werden.
Für Fragen und Spendenquittungen: info@Alternative-Presse.de

Bildungsmisere: Viertklässler können nicht richtig lesen, schreiben, rechnen

Bildungsmisere: Viertklässler können nicht richtig lesen, schreiben, rechnen


Die Zahl der Kinder, die am Ende ihrer Grundschulzeit das erforderliche Maß an Grundfertigkeiten wie Lesen, Schreiben und Rechnen nicht erfüllen, steigt. Experten sind besorgt. Hinzu kommen immer mehr Verhaltensauffälligkeiten.

Bildungsmisere: Viertklässler können nicht richtig lesen, schreiben, rechnen

Taugen die pädagogischen und didaktischen Konzepte nichts mehr? Sind die Lehrer zu schlecht ausgebildet? Gibt es zu wenige Lehrer und zu viel Unterrichtsausfall? Haben die Schulschließungen während der Corona-Lockdowns große Lücken hinterlassen? Sind die Kinder zu viel am Handy?

Vermutlich treffen alle  genannten Punkte gleichermaßen zu. Die Tatsache, dass die Kinder wegen der Corona-Lockdowns und Schulschließungen zwei Jahre lang aus dem normalen Leben und Schulalltag gerissen wurden, könnte aber eine besonders schwerwiegende Ursache sein.

Auf jeden Fall sind immer mehr Bildungsexperten besorgt. Denn das Niveau der Viertklässler bei den Grundfertigkeiten wie Lesen, Schreiben und Rechnen nimmt immer mehr ab so der  Bericht auf  n-tv. Hinzu kommen immer mehr Verhaltensauffälligkeiten. 

Die Wissenschaftler Felicitas Thiel und Michael Becker-Mrotzek sprechen in ihrer Zusammenfassung zu einem wissenschaftlichen Gutachten für die Kultusministerkonferenz (KMK), das in Berlin vorgestellt wurde, von »alarmierenden Zuständen«.


Autor: Redaktion
Bild Quelle: Archiv


Sonntag, 11 Dezember 2022

Waren diese Infos wertvoll für Sie?

Sie können uns Danke sagen. Geben Sie einen beliebigen Betrag zurück und zeigen Sie damit, wie viel Ihnen der Inhalt wert ist.



Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer,

wir, der gemeinnützige Verein hinter einer Nachrichtenwebseite, brauchen Ihre Hilfe, um unsere Arbeit fortzusetzen und unsere Vision einer unabhängigen, qualitativ hochwertigen Berichterstattung aufrechtzuerhalten.

Seit vielen Jahren haben wir uns zum Ziel gesetzt, unseren Leserinnen und Lesern eine umfassende Berichterstattung zu bieten, die von journalistischer Integrität und Unabhängigkeit geprägt ist. Wir glauben, dass es in einer Demokratie von entscheidender Bedeutung ist, eine breite Palette an Informationen zu haben, um fundierte Entscheidungen treffen zu können.

Trotz unserer unabhängigen Ausrichtung sind wir auf Spenden angewiesen, um unsere Arbeit zu finanzieren. Wir haben keine finanziellen Interessen und erhalten keine Unterstützung von großen Konzernen oder politischen Gruppierungen. Das bedeutet jedoch auch, dass wir nicht die Mittel haben, um alle Kosten zu decken, die mit dem Betrieb einer Nachrichtenwebseite einhergehen.

Deshalb bitten wir Sie um Ihre Unterstützung. Jeder Beitrag, den Sie leisten können, ist wichtig und hilft uns, unsere Arbeit fortzusetzen. Mit Ihrer Spende können wir sicherstellen, dass unsere Redaktion weiterhin unabhängig und frei von wirtschaftlichen Interessen arbeiten kann.

Wir danken Ihnen im Voraus für Ihre großzügige Unterstützung und Ihr Vertrauen in unsere Arbeit. Gemeinsam können wir einen wichtigen Beitrag dazu leisten, dass eine unabhängige Berichterstattung auch in Zukunft erhalten bleibt.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Spenden via PayPal

Spenden an den gemeinnützigen Trägerverein von Alternative-Presse.de können von der Steuer abgesetzt werden.
Für Fragen und Spendenquittungen: info@Alternative-Presse.de


empfohlene Artikel
weitere Artikel von: Redaktion

meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage