Alternative-Presse.de braucht Ihre Unterstützung!


Liebe Leser von Alternative-Presse.de,

Um Ihnen stets freien Zugang zu unseren Artikeln zu gewährleisten, bitten wir um Ihre Unterstützung. Jede Spende, ob groß oder klein, trägt dazu bei. Herzlichen Dank!

Ihr Team von Alternative-Presse.de

Spenden via PayPal

Weitere Informationen finden sie hier...

Berliner Polizei dementiert: Nein, wir suchen nicht Nemo!

Berliner Polizei dementiert: Nein, wir suchen nicht Nemo!


Die Polizei Berlin geht ganz offenbar – und das nicht zu unrecht – von der Komplettdemenz der Bevölkerung aus. Auf Twitter stellen die Gesetzeshüter für alle und jeden klar, dass sie rund um das geplatzte Aquadom nicht innerhalb von „Findet-Nemo“-Verdächtigen ermittelt. Es würde sich um einen Faketweet handeln, der bitte, bitte nicht weiter verbreitet werden soll.

Berliner Polizei dementiert: Nein, wir suchen nicht Nemo!

Am Freitagmorgen explodierte in einem Berliner Hotel ein 14 Meter hohes Aquarium und es ergoss sich rund eine Million Salzwasser samt 1500 tropischer Fische. Darunter das gesamte „Nemo“-Portfolio:  Unter anderem Clownfische, Papageifische, Doktorfische, Kaninchenfische oder Falterfische.

Am Freitag warnte die Berliner Polizei auf ihrem Twitter-Account eindringlich vor dieser „gemeingefährlichen Fakenews“

Im Netz zeigt man sich hoch erleichtert ob der hervorragenden polizeilichen Aufklärungsarbeit. Darunter mischen sich jedoch kritische Stimmen:

„Einen Moment dachte ich schon, jetzt werden die ernsthaft witzig. Puh…“

„Unfassbar wie echt das ist. Wahnsinn. Als wäre man dabei gewesen.“

„Das war doch klar. 1. Echte Fahndungsbilder sind mindestens ein halbes Jahr alt. 2. Es fehlt die Mahnung, den Vorfall nicht gegen eingewanderte Fische politisch zu instrumentalisieren.“

„Ok bei dem Intelligenz Niveau das diesen Bundestag gewählt hat ist diese Information wahrscheinlich berechtigt!?“

„Ihr könnt also bestätigen dass die gezeigten Fische nicht involviert waren?“

„Achtung, Polizei Berlin! Ich habe aus einschlägiger Quelle gehört, dass die oben gezeigten Individuen einen Staatsstreich planen. Deswegen haben sie den Aquadom gesprengt und bahnen sich nun den Weg die Spree hoch. Nehmt das bloß nicht auf die leichte Schulter!“


Autor: Redaktion
Bild Quelle: Screenshot


Sonntag, 18 Dezember 2022

Waren diese Infos wertvoll für Sie?

Sie können uns Danke sagen. Geben Sie einen beliebigen Betrag zurück und zeigen Sie damit, wie viel Ihnen der Inhalt wert ist.



Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer,

wir, der gemeinnützige Verein hinter einer Nachrichtenwebseite, brauchen Ihre Hilfe, um unsere Arbeit fortzusetzen und unsere Vision einer unabhängigen, qualitativ hochwertigen Berichterstattung aufrechtzuerhalten.

Seit vielen Jahren haben wir uns zum Ziel gesetzt, unseren Leserinnen und Lesern eine umfassende Berichterstattung zu bieten, die von journalistischer Integrität und Unabhängigkeit geprägt ist. Wir glauben, dass es in einer Demokratie von entscheidender Bedeutung ist, eine breite Palette an Informationen zu haben, um fundierte Entscheidungen treffen zu können.

Trotz unserer unabhängigen Ausrichtung sind wir auf Spenden angewiesen, um unsere Arbeit zu finanzieren. Wir haben keine finanziellen Interessen und erhalten keine Unterstützung von großen Konzernen oder politischen Gruppierungen. Das bedeutet jedoch auch, dass wir nicht die Mittel haben, um alle Kosten zu decken, die mit dem Betrieb einer Nachrichtenwebseite einhergehen.

Deshalb bitten wir Sie um Ihre Unterstützung. Jeder Beitrag, den Sie leisten können, ist wichtig und hilft uns, unsere Arbeit fortzusetzen. Mit Ihrer Spende können wir sicherstellen, dass unsere Redaktion weiterhin unabhängig und frei von wirtschaftlichen Interessen arbeiten kann.

Wir danken Ihnen im Voraus für Ihre großzügige Unterstützung und Ihr Vertrauen in unsere Arbeit. Gemeinsam können wir einen wichtigen Beitrag dazu leisten, dass eine unabhängige Berichterstattung auch in Zukunft erhalten bleibt.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Spenden via PayPal

Spenden an den gemeinnützigen Trägerverein von Alternative-Presse.de können von der Steuer abgesetzt werden.
Für Fragen und Spendenquittungen: info@Alternative-Presse.de


empfohlene Artikel
weitere Artikel von: Redaktion

meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage