Alternative-Presse.de braucht Ihre Unterstützung!


60 % der Deutsche halten Greta Thunberg für kein Vorbild

60 % der Deutsche halten Greta Thunberg für kein Vorbild


Obwohl politisch wie medial die als „Fridays for Future“-Gründerin aufgebaute Greta Thunberg als Vorbild verkauft wurde und wird, scheint das die Mehrheit der Deutschen anders zu sehen: Gut 60 Prozent halten die Klima-Schwedin nicht dafür.

60 % der Deutsche halten Greta Thunberg für kein Vorbild

Kaum ein Land ist so „klima-irr“ wie Deutschland. Und in kaum einem anderen Land wird die zur Klima-Ikone aufgemotzte Aspergerin Greta Thunberg medial und politisch so gefeiert wie hierzulande. Der öffentlich-rechtliche Staatsfunk hat maßgeblich dazu beigetragen, aus der, an einer schweren Persönlichkeitsstörung leidenden Schwedin eine Klimaheilige zu machen. Aber auch Politiker der Grünen und die  SPD sowie die Grünenvorfeldorganisation der Kirchen in Deutschland hypten Thunberg in einem Ausmaß, das mit der dort betriebenen Heiligenverehrung durchaus konkurrieren kann.

Das Problem an dieser medialen- wie auch politischen Inthronisierung von Thunberg: Wie in unzähligen anderen Fällen unterscheiden sich die mediale Darstellung Thunbergs von dem, wie sie in der deutschen Bevölkerung gesehen wird, fundamental:

Gut 60 Prozent der Deutschen sehen in ihr laut Umfrage von Civey eben kein Vorbild beim Klimaschutz. Das Demoskopie-Institut fragte vom 28. 12. 2022 bis 1. 1. 2023 online: „Ist Greta Thunberg Ihrer Meinung nach ein Vorbild im Klimaschutz“? Das, für mediale wie politische Fans verheerende Urteil: Nur 18,4 Prozent antworteten: „Ja, auf jeden Fall“. Weitere 12,3 Prozent meinten: eher ja. Unentschieden blieben neun Prozent der Befragten. Dagegen meinten 15,8 Prozent, sie sei eher kein Vorbild. Dass sie auf keinen Fall als positive Identifikationsfigur gelten kann, fanden sagenhafte 44,5 Prozent. 

Im Übrigen keine neue Einschätzung der deutschen Bevölkerung. Bereits in vorherigen  Umfrageergebnis – nachfolgend die Umfrage „Haben Sie insgesamt eher eine positive oder eine negative Meinung zur Klimaaktivistin Greta Thunberg?“ differierte die Bewertung der heute 19-jährigen Thunberg innerhalb der deutschen Bevölkerung von der medialen Darstellung.


Autor: Redaktion
Bild Quelle: Screenshot


Donnerstag, 12 Januar 2023

Waren diese Infos wertvoll für Sie?

Sie können uns Danke sagen. Geben Sie einen beliebigen Betrag zurück und zeigen Sie damit, wie viel Ihnen der Inhalt wert ist.



Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer,

wir, der gemeinnützige Verein hinter einer Nachrichtenwebseite, brauchen Ihre Hilfe, um unsere Arbeit fortzusetzen und unsere Vision einer unabhängigen, qualitativ hochwertigen Berichterstattung aufrechtzuerhalten.

Seit vielen Jahren haben wir uns zum Ziel gesetzt, unseren Leserinnen und Lesern eine umfassende Berichterstattung zu bieten, die von journalistischer Integrität und Unabhängigkeit geprägt ist. Wir glauben, dass es in einer Demokratie von entscheidender Bedeutung ist, eine breite Palette an Informationen zu haben, um fundierte Entscheidungen treffen zu können.

Trotz unserer unabhängigen Ausrichtung sind wir auf Spenden angewiesen, um unsere Arbeit zu finanzieren. Wir haben keine finanziellen Interessen und erhalten keine Unterstützung von großen Konzernen oder politischen Gruppierungen. Das bedeutet jedoch auch, dass wir nicht die Mittel haben, um alle Kosten zu decken, die mit dem Betrieb einer Nachrichtenwebseite einhergehen.

Deshalb bitten wir Sie um Ihre Unterstützung. Jeder Beitrag, den Sie leisten können, ist wichtig und hilft uns, unsere Arbeit fortzusetzen. Mit Ihrer Spende können wir sicherstellen, dass unsere Redaktion weiterhin unabhängig und frei von wirtschaftlichen Interessen arbeiten kann.

Wir danken Ihnen im Voraus für Ihre großzügige Unterstützung und Ihr Vertrauen in unsere Arbeit. Gemeinsam können wir einen wichtigen Beitrag dazu leisten, dass eine unabhängige Berichterstattung auch in Zukunft erhalten bleibt.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Spenden via PayPal

Spenden an den gemeinnützigen Trägerverein von Alternative-Presse.de können von der Steuer abgesetzt werden.
Für Fragen und Spendenquittungen: info@Alternative-Presse.de


empfohlene Artikel
weitere Artikel von: Redaktion

meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage