Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer,

unsere unabhängige Nachrichtenwebseite braucht Ihre Hilfe, um weiterhin eine qualitativ hochwertige Berichterstattung bieten zu können. Wir sind auf Spenden angewiesen, um die Kosten zu decken und unsere journalistische Unabhängigkeit zu bewahren. Jeder Beitrag hilft uns, unsere Arbeit fortzusetzen. Bitte unterstützen Sie uns.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Spenden via PayPal

Spenden an den gemeinnützigen Trägerverein von Alternative-Presse.de können von der Steuer abgesetzt werden.
Für Fragen und Spendenquittungen: info@Alternative-Presse.de

Berichte über Gesundheitsprobleme von Nawalny

Berichte über Gesundheitsprobleme von Nawalny


Die Bundesregierung hat erneut ihre Sorge über den Gesundheitszustand des inhaftierten russischen Oppositionspolitikers Alexej Nawalny zum Ausdruck gebracht.

Berichte über Gesundheitsprobleme von Nawalny

Nawalny befindet sich seit seiner Verhaftung im August 2020 in Haft und hatte Anfang Januar 2021 einen Hungerstreik begonnen, um auf seine Forderung nach medizinischer Behandlung hinzuweisen.

Die Bundesregierung fordert eine unverzügliche und unabhängige medizinische Behandlung für Nawalny, um seine Gesundheit sicherzustellen. Nawalny hatte vor seiner Verhaftung eine Vergiftung mit einem chemischen Nervenkampfstoff erlitten, was von unabhängigen Experten bestätigt wurde.

Die Regierung betont, dass die Verletzungen der Rechtsstaatlichkeit und der Menschenrechte in Bezug auf den Fall Nawalny nicht akzeptabel sind. Sie fordert die Freilassung Nawalny und eine unabhängige Untersuchung seiner Vergiftung.

Die Europäische Union und andere westliche Staaten haben ebenfalls ihre Besorgnis über den Gesundheitszustand von Nawalny zum Ausdruck gebracht und fordern eine unverzügliche medizinische Behandlung. Der Fall Nawalny hat auch zu Spannungen zwischen Russland und dem Westen geführt.

Nawalny ist einer der führenden Kritiker von Präsident Wladimir Putin und hat in der Vergangenheit Korruption innerhalb der russischen Regierung aufgedeckt. Seine Verhaftung und Inhaftierung werden von vielen als politisch motiviert betrachtet.

Die Lage bleibt angespannt und es bleibt abzuwarten, wie sich die Regierung weiter verhält und wie sich die internationale Gemeinschaft weiterhin positionieren werden.


Autor: Redaktion
Bild Quelle: Von Evgeny Feldman - Eigenes Werk, CC BY-SA 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=65507976


Freitag, 13 Januar 2023

Waren diese Infos wertvoll für Sie?

Sie können uns Danke sagen. Geben Sie einen beliebigen Betrag zurück und zeigen Sie damit, wie viel Ihnen der Inhalt wert ist.



Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer,

wir, der gemeinnützige Verein hinter einer Nachrichtenwebseite, brauchen Ihre Hilfe, um unsere Arbeit fortzusetzen und unsere Vision einer unabhängigen, qualitativ hochwertigen Berichterstattung aufrechtzuerhalten.

Seit vielen Jahren haben wir uns zum Ziel gesetzt, unseren Leserinnen und Lesern eine umfassende Berichterstattung zu bieten, die von journalistischer Integrität und Unabhängigkeit geprägt ist. Wir glauben, dass es in einer Demokratie von entscheidender Bedeutung ist, eine breite Palette an Informationen zu haben, um fundierte Entscheidungen treffen zu können.

Trotz unserer unabhängigen Ausrichtung sind wir auf Spenden angewiesen, um unsere Arbeit zu finanzieren. Wir haben keine finanziellen Interessen und erhalten keine Unterstützung von großen Konzernen oder politischen Gruppierungen. Das bedeutet jedoch auch, dass wir nicht die Mittel haben, um alle Kosten zu decken, die mit dem Betrieb einer Nachrichtenwebseite einhergehen.

Deshalb bitten wir Sie um Ihre Unterstützung. Jeder Beitrag, den Sie leisten können, ist wichtig und hilft uns, unsere Arbeit fortzusetzen. Mit Ihrer Spende können wir sicherstellen, dass unsere Redaktion weiterhin unabhängig und frei von wirtschaftlichen Interessen arbeiten kann.

Wir danken Ihnen im Voraus für Ihre großzügige Unterstützung und Ihr Vertrauen in unsere Arbeit. Gemeinsam können wir einen wichtigen Beitrag dazu leisten, dass eine unabhängige Berichterstattung auch in Zukunft erhalten bleibt.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Spenden via PayPal

Spenden an den gemeinnützigen Trägerverein von Alternative-Presse.de können von der Steuer abgesetzt werden.
Für Fragen und Spendenquittungen: info@Alternative-Presse.de


empfohlene Artikel
weitere Artikel von: Redaktion

meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage