Ex-DDR-Regierungschef Modrow gestorben
Hans Modrow ist tot. Der frühere Regierungschef der DDR starb im Alter von 95 Jahren, wie die Linksfraktion im Bundestag mitteilte. Modrow stand von November 1989 bis April 1990 an der Spitze des DDR-Ministerrats.

Hans Modrow, ehemaliger Ministerpräsident der DDR und bedeutender politischer Akteur im Übergang zur deutschen Einheit, ist im Alter von 93 Jahren verstorben.
Modrow trat 1989 in die Politik und wurde in den schwierigen Monaten nach dem Fall der Berliner Mauer als Premierminister der DDR ernannt. In dieser Rolle war er einer der wichtigsten Architekten des Übergangs zur deutschen Einheit.
Modrow hatte eine umstrittene Vergangenheit als Mitglied der SED, der ehemaligen kommunistischen Partei der DDR, und wurde oft kritisiert für seine Rolle in der DDR-Regierung. Trotzdem war er auch für viele ein Symbol für den Mut und die Entschlossenheit, mit denen er sich für eine friedliche Lösung einsetzte, als die DDR in einer Zeit tiefgreifender Veränderungen stand.
Modrow hatte ein Leben voller politischer Herausforderungen, aber auch voller Errungenschaften. Unter seiner Führung wurde die DDR zu einem moderaten Sozialstaat mit einer starken Wirtschaft. Er setzte sich auch für die Stärkung der Rechte und Freiheiten der Bürger ein, einschließlich der Meinungsfreiheit und der Pressefreiheit.
Mit dem Tod von Hans Modrow verliert Deutschland eine bedeutende politische Figur, die eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung eines neuen Kapitels in der deutschen Geschichte gespielt hat. Sein Beitrag zur Einheit Deutschlands und zur Überwindung der Teilung wird immer in Erinnerung bleiben
Autor: David Müller
Bild Quelle: Von Sandro Halank, Wikimedia Commons, CC BY-SA 3.0, CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=70170057
Samstag, 11 Februar 2023