Wahlpanne in Berlin mal wieder: Nicht gezählte Briefwahlstimmen entdeckt
Rund 450 Wahlbriefen nicht ausgezählt worden. Das soll nun nachgeholt werden. Es gebe "Druck von allen Seiten", sagte Landeswahlleiter Bröchler.

Noch fehlende Briefwahlstimmen verzögern Endergebnis der Berliner Wiederholungswahl um etwa 450 Stimmen: Landeswahlleiter Stephan Bröchler äußert sich dazu und erklärt, dass es Kommunikationsprobleme im Bezirk Lichtenberg gegeben habe.
Die genaue Anzahl der Briefwahlstimmen sei unklar, jedoch sei 450 eine angemessene Schätzung. Die Briefe werden in den nächsten Tagen gezählt und es werde darauf geachtet, dass keine Stimme verloren geht. Es könnte sein, dass einige unvollständige Unterlagen die Stimmabgabe ungültig machen.
Bröchler betont, dass er noch diese Woche mit Ergebnissen der Untersuchung rechne, da in den nächsten Wochen wichtige Treffen anstehen. Bisher gibt es keine Anhaltspunkte für weitere Vorfälle. Die SPD führt derzeit mit nur 105 Stimmen Vorsprung vor den Grünen.
Autor: Bernd Geiger
Bild Quelle: Symbolbild
Dienstag, 14 Februar 2023