Alternative-Presse.de braucht Ihre Unterstützung!


Liebe Leser von Alternative-Presse.de,

Um Ihnen stets freien Zugang zu unseren Artikeln zu gewährleisten, bitten wir um Ihre Unterstützung. Jede Spende, ob groß oder klein, trägt dazu bei. Herzlichen Dank!

Ihr Team von Alternative-Presse.de

Spenden via PayPal

Weitere Informationen finden sie hier...

Leipziger Buchmesse sagt Ausstellung des Islamischen Zentrums Hamburg ab

Leipziger Buchmesse sagt Ausstellung des Islamischen Zentrums Hamburg ab


Dies wurde am Dienstag auf Twitter bekannt gegeben.

Leipziger Buchmesse sagt Ausstellung des Islamischen Zentrums Hamburg ab

Die Organisatoren der Leipziger Buchmesse haben das Islamische Zentrum Hamburg (IZH) als Aussteller für die diesjährige Messe abgesagt. Dies wurde am Dienstag auf Twitter bekannt gegeben. Laut Aussage der Messe ist das IZH aufgrund seiner engen Verbindung zum iranischen Regime und dessen Menschenrechtsverletzungen abgelehnt worden. Die Buchmesse stünde für Freiheit, Menschenrechte und trete für Frauenrechte ein. Diese Haltung werde auch mit den Veranstaltungen unterstrichen, so die Organisatoren.

Die Entscheidung der Messe wurde von der Kulturstaatsministerin Claudia Roth (Grüne) begrüßt. Sie betonte, dass die Entscheidung, welche Stände für die Messe zugelassen werden, in der Hand der Veranstalter liege. Eine Organisation, die eng mit dem verbrecherischen Mullah-Regime im Iran verbunden sei, habe auf der Leipziger Buchmesse nichts verloren, so Roth in Berlin.

Zuvor hatte sich Volker Beck, der Präsident der Deutsch-Israelischen Gesellschaft (DIG), in Briefen an Claudia Roth und die Leipziger Buchmesse für eine Verbannung des IZH von der Veranstaltung ausgesprochen. Er hatte Roth gebeten, "auf den Zuwendungsempfänger entsprechend und unverzüglich einzuwirken". Beck begründete seine Forderung damit, dass das IZH antisemitisch, antiisraelisch und homophob sei und Verbindungen zu Terrororganisationen unterhalte.

Das Islamische Zentrum Hamburg hatte sich selbst als Aussteller auf der Leipziger Buchmesse angemeldet. Es ist eines der ältesten islamischen Zentren in Europa und unterhält enge Beziehungen zum iranischen Regime. Der Hamburger Verfassungsschutz stuft das IZH als "Gefährder" ein und beobachtet dessen Aktivitäten seit vielen Jahren. Das IZH selbst hat die Vorwürfe zurückgewiesen und betont, sich für ein "friedliches Zusammenleben" und gegen jede Form von Extremismus und Gewalt einzusetzen.

Die Entscheidung der Leipziger Buchmesse zeigt, dass die Veranstalter sich ihrer Verantwortung bewusst sind, wenn es darum geht, extremistische und menschenverachtende Organisationen von ihren Veranstaltungen fernzuhalten. In einer Zeit, in der die Bedrohung durch Extremismus und Terrorismus in Europa allgegenwärtig ist, ist es wichtiger denn je, dass solche Maßnahmen ergriffen werden, um die öffentliche Sicherheit zu gewährleisten und ein Zeichen gegen Hass und Intoleranz zu setzen.


Autor: Redaktion
Bild Quelle: Von AltSylt - Eigenes Werk, CC BY-SA 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=42875771


Mittwoch, 01 März 2023

Waren diese Infos wertvoll für Sie?

Sie können uns Danke sagen. Geben Sie einen beliebigen Betrag zurück und zeigen Sie damit, wie viel Ihnen der Inhalt wert ist.



Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer,

wir, der gemeinnützige Verein hinter einer Nachrichtenwebseite, brauchen Ihre Hilfe, um unsere Arbeit fortzusetzen und unsere Vision einer unabhängigen, qualitativ hochwertigen Berichterstattung aufrechtzuerhalten.

Seit vielen Jahren haben wir uns zum Ziel gesetzt, unseren Leserinnen und Lesern eine umfassende Berichterstattung zu bieten, die von journalistischer Integrität und Unabhängigkeit geprägt ist. Wir glauben, dass es in einer Demokratie von entscheidender Bedeutung ist, eine breite Palette an Informationen zu haben, um fundierte Entscheidungen treffen zu können.

Trotz unserer unabhängigen Ausrichtung sind wir auf Spenden angewiesen, um unsere Arbeit zu finanzieren. Wir haben keine finanziellen Interessen und erhalten keine Unterstützung von großen Konzernen oder politischen Gruppierungen. Das bedeutet jedoch auch, dass wir nicht die Mittel haben, um alle Kosten zu decken, die mit dem Betrieb einer Nachrichtenwebseite einhergehen.

Deshalb bitten wir Sie um Ihre Unterstützung. Jeder Beitrag, den Sie leisten können, ist wichtig und hilft uns, unsere Arbeit fortzusetzen. Mit Ihrer Spende können wir sicherstellen, dass unsere Redaktion weiterhin unabhängig und frei von wirtschaftlichen Interessen arbeiten kann.

Wir danken Ihnen im Voraus für Ihre großzügige Unterstützung und Ihr Vertrauen in unsere Arbeit. Gemeinsam können wir einen wichtigen Beitrag dazu leisten, dass eine unabhängige Berichterstattung auch in Zukunft erhalten bleibt.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Spenden via PayPal

Spenden an den gemeinnützigen Trägerverein von Alternative-Presse.de können von der Steuer abgesetzt werden.
Für Fragen und Spendenquittungen: info@Alternative-Presse.de


weitere Artikel von: Redaktion

meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage