Alternative-Presse.de braucht Ihre Unterstützung!


Extremer Anstieg bei Krankschreibungen nach Impfungen: Von 5.834 auf über 1,2 Millionen

Extremer Anstieg bei Krankschreibungen nach Impfungen: Von 5.834 auf über 1,2 Millionen


Aus der Antwort auf die schriftliche Anfrage 1/568 an das Bundesgesundheitsministerium ergibt sich eine Steigerung von Krankschreibungen nach Impfung, die von gesetzlichen Krankenkassen erfasst werden, von 5.834 im Jahr 2020 auf 1.242.847 im Jahr 2021, was einem Anstieg um das 213-fache entspricht.

Extremer Anstieg bei Krankschreibungen nach Impfungen: Von 5.834 auf über 1,2 Millionen

Aus der Antwort auf die schriftliche Anfrage 1/568 an das Bundesgesundheitsministerium ergibt sich eine Steigerung von Krankschreibungen nach Impfung, die von gesetzlichen Krankenkassen erfasst werden, von 5.834 im Jahr 2020 auf über eine Million (genau: 1.242.847) im Jahr 2021, was einem Anstieg um das 213-fache oder um mehr als 20.000 Prozent entspricht.

Der Obmann der AfD-Bundestagsfraktion im Gesundheitsausschuss, Kay-Uwe Ziegler, teilt dazu mit:

»Die Impfstoffe müssen nun umgehend zurückgerufen werden. Jede weitere Verwendung hat augenblicklich zu unterbleiben.

Wir brauchen eine vollständige Aufklärung der Bevölkerung über die bestehenden gesundheitlichen Risiken der neuartigen mRNA-Medizinprodukte sowie umfassende Hilfe und Unterstützung ohne bürokratische Hürden für alle durch die Impfung geschädigten Menschen in Deutschland. Außerdem muss es endlich politische Konsequenzen für Verantwortliche – einschließlich der Mitglieder der STIKO – geben.«

Konkret geht es um die ICD-Codes T88.0 (Infektion nach Impfung [Immunisierung], Sepsis nach Impfung), T88.1 (Sonstige Komplikationen nach Impfung) und Y59.9 (Unerwünschte Nebenwirkungen bei therapeutischer Anwendung von Impfstoffen oder biologisch aktiven Substanzen). In den Jahren bis 2020 gab es eine verhältnismäßig niedrige Zahl an Krankschreibungen nach Impfungen mit diesen Diagnosen (pro Jahr unter 6.000 Meldungen deutschland-weit nach Erfassung der GKV). Im Jahr 2021 ist die Gesamtzahl der Krankschreibungen mit diesen Klassifizierung zusammen mit der neuen Diagnose U12.9 (Unerwünschte Nebenwirkungen bei der Anwendung von Covid-19-Impfstoffen) auf 1.242.847 Fälle in die Höhe geschossen.

Dieser Anstieg an Krankschreibungen nach Impfungen im Jahr 2021 beweist, dass die Verabreichung der neuartigen mRNA-Impfstoffe zu erheblichem gesundheitlichen Schaden für die Bevölkerung geführt hat. Zum Vergleich: Die Anzahl der Impfungen insgesamt steigerte sich im selben Zeitraum um nicht einmal das 5-fache (ca. 47 Millionen im Jahr 2020 gegenüber ca. 208 Millionen im Jahr 2021). Im selben Zeitraum bewegten sich die Krankschreibungen wegen ICD U07.1 (Covid-19) bei 171.731 Fällen in 2020 und 324.766 Fällen im Jahr 2021.


Autor: Redaktion
Bild Quelle: Archiv


Montag, 06 März 2023

Waren diese Infos wertvoll für Sie?

Sie können uns Danke sagen. Geben Sie einen beliebigen Betrag zurück und zeigen Sie damit, wie viel Ihnen der Inhalt wert ist.



Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer,

wir, der gemeinnützige Verein hinter einer Nachrichtenwebseite, brauchen Ihre Hilfe, um unsere Arbeit fortzusetzen und unsere Vision einer unabhängigen, qualitativ hochwertigen Berichterstattung aufrechtzuerhalten.

Seit vielen Jahren haben wir uns zum Ziel gesetzt, unseren Leserinnen und Lesern eine umfassende Berichterstattung zu bieten, die von journalistischer Integrität und Unabhängigkeit geprägt ist. Wir glauben, dass es in einer Demokratie von entscheidender Bedeutung ist, eine breite Palette an Informationen zu haben, um fundierte Entscheidungen treffen zu können.

Trotz unserer unabhängigen Ausrichtung sind wir auf Spenden angewiesen, um unsere Arbeit zu finanzieren. Wir haben keine finanziellen Interessen und erhalten keine Unterstützung von großen Konzernen oder politischen Gruppierungen. Das bedeutet jedoch auch, dass wir nicht die Mittel haben, um alle Kosten zu decken, die mit dem Betrieb einer Nachrichtenwebseite einhergehen.

Deshalb bitten wir Sie um Ihre Unterstützung. Jeder Beitrag, den Sie leisten können, ist wichtig und hilft uns, unsere Arbeit fortzusetzen. Mit Ihrer Spende können wir sicherstellen, dass unsere Redaktion weiterhin unabhängig und frei von wirtschaftlichen Interessen arbeiten kann.

Wir danken Ihnen im Voraus für Ihre großzügige Unterstützung und Ihr Vertrauen in unsere Arbeit. Gemeinsam können wir einen wichtigen Beitrag dazu leisten, dass eine unabhängige Berichterstattung auch in Zukunft erhalten bleibt.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Spenden via PayPal

Spenden an den gemeinnützigen Trägerverein von Alternative-Presse.de können von der Steuer abgesetzt werden.
Für Fragen und Spendenquittungen: info@Alternative-Presse.de


empfohlene Artikel
weitere Artikel von: Redaktion

meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage