Klimaaktivistin Carla Hinrichs der "Letzten Generation" zu Geldstrafe verurteilt
Carla Hinrichs, Sprecherin der Klimaaktivistengruppe "Letzte Generation", wurde zusammen mit acht weiteren Aktivisten vom Amtsgericht Frankfurt zu einer Geldstrafe von insgesamt 1.800 Euro (60 Tagessätze) verurteilt.

Die Verurteilung erfolgte aufgrund einer Klebeaktion auf einer Ausfallstraße am Frankfurter Messegelände.
Laut Angaben der Staatsanwaltschaft vom Freitag hat Hinrichs Einspruch gegen die Entscheidung eingelegt. Eine öffentliche Verhandlung ist für den 11. Mai angesetzt. Die Demonstration fand im April letzten Jahres während des morgendlichen Berufsverkehrs auf der stark befahrenen Theodor-Heuss-Allee statt. Die neun Klimaaktivisten blockierten zunächst alle Fahrbahnen und klebten sich anschließend mit Sekundenkleber fest. Es dauerte mehr als zwei Stunden, bis die Straße wieder frei war. Das Gericht sah im Strafbefehl den Tatbestand der Nötigung erfüllt.
Bereits vor einer Woche wurde die bekannte Klimaaktivistin der "Letzten Generation" in Berlin zu einer Geldstrafe von 600 Euro wegen Nötigung verurteilt. Hinrichs hatte sich am 10. Februar 2022 an einer Straßenblockade auf dem Spandauer Damm in Berlin beteiligt und wurde von Polizisten von der Fahrbahn getragen. Zusätzlich muss die Aktivistin die Kosten des Verfahrens tragen.
Autor: Bernd Geiger
Bild Quelle: Carla Hinrichs
Samstag, 18 März 2023