Alternative-Presse.de braucht Ihre Unterstützung!


Armin Laschet gesteht Fehler bei Impfungen und deren Nebenwirkungen ein

Armin Laschet gesteht Fehler bei Impfungen und deren Nebenwirkungen ein


Der ehemalige NRW-Ministerpräsident Armin Laschet räumte in einem Interview in der ZDF-Sendung "Berlin direkt" am Sonntag Fehler bei der Kommunikation über mögliche Nebenwirkungen von Corona-Impfungen ein.

Armin Laschet gesteht Fehler bei Impfungen und deren Nebenwirkungen ein

Laschet sagte, man hätte im Nachhinein offener und klarer über mögliche Nebenwirkungen sprechen müssen und dass Kritik am Kommunikationsmanagement berechtigt sei.

Laschet beklagte weiterhin, dass eine schwarz-weiß geführte Debatte und Druck auf Ungeimpfte stattgefunden habe. Er fordert die Einrichtung einer Enquete-Kommission im Bundestag, um die gemachten Fehler zu untersuchen. Zusätzlich spricht er sich für die Gründung einer Stiftung aus, in die auch Impfstoffhersteller einzahlen sollten, um Impfgeschädigten beizustehen.

Der ehemalige NRW-Ministerpräsident gehört nicht zu den Hardlinern in der Corona-Debatte, hat jedoch die Maßnahmen und Entscheidungen mitgetragen. In den letzten Monaten gab es vermehrt Kritik an der Kommunikation und dem Umgang mit Andersdenkenden, die von einigen Politikern als Menschen zweiter Klasse behandelt wurden.

Laschets Aussagen reihen sich ein in eine wachsende Zahl von Politikern, die eine Neubewertung der Corona-Maßnahmen und der Kommunikation über Impfungen fordern. Diese Entwicklung zeigt, dass die Debatte um die richtige Herangehensweise an die Corona-Pandemie weiterhin kontrovers bleibt und es ist zu erwarten, dass das Thema auch in der kommenden Zeit intensiv diskutiert wird.


Autor: Redaktion
Bild Quelle: Symbolbild


Montag, 20 März 2023

Waren diese Infos wertvoll für Sie?

Sie können uns Danke sagen. Geben Sie einen beliebigen Betrag zurück und zeigen Sie damit, wie viel Ihnen der Inhalt wert ist.



Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer,

wir, der gemeinnützige Verein hinter einer Nachrichtenwebseite, brauchen Ihre Hilfe, um unsere Arbeit fortzusetzen und unsere Vision einer unabhängigen, qualitativ hochwertigen Berichterstattung aufrechtzuerhalten.

Seit vielen Jahren haben wir uns zum Ziel gesetzt, unseren Leserinnen und Lesern eine umfassende Berichterstattung zu bieten, die von journalistischer Integrität und Unabhängigkeit geprägt ist. Wir glauben, dass es in einer Demokratie von entscheidender Bedeutung ist, eine breite Palette an Informationen zu haben, um fundierte Entscheidungen treffen zu können.

Trotz unserer unabhängigen Ausrichtung sind wir auf Spenden angewiesen, um unsere Arbeit zu finanzieren. Wir haben keine finanziellen Interessen und erhalten keine Unterstützung von großen Konzernen oder politischen Gruppierungen. Das bedeutet jedoch auch, dass wir nicht die Mittel haben, um alle Kosten zu decken, die mit dem Betrieb einer Nachrichtenwebseite einhergehen.

Deshalb bitten wir Sie um Ihre Unterstützung. Jeder Beitrag, den Sie leisten können, ist wichtig und hilft uns, unsere Arbeit fortzusetzen. Mit Ihrer Spende können wir sicherstellen, dass unsere Redaktion weiterhin unabhängig und frei von wirtschaftlichen Interessen arbeiten kann.

Wir danken Ihnen im Voraus für Ihre großzügige Unterstützung und Ihr Vertrauen in unsere Arbeit. Gemeinsam können wir einen wichtigen Beitrag dazu leisten, dass eine unabhängige Berichterstattung auch in Zukunft erhalten bleibt.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Spenden via PayPal

Spenden an den gemeinnützigen Trägerverein von Alternative-Presse.de können von der Steuer abgesetzt werden.
Für Fragen und Spendenquittungen: info@Alternative-Presse.de


empfohlene Artikel
weitere Artikel von: Redaktion

meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage