Streik am Montag: Versorgungschaos droht – Lkw-Fahrverbot am Sonntag soll aufgehoben werden

Streik am Montag: Versorgungschaos droht – Lkw-Fahrverbot am Sonntag soll aufgehoben werden


Der für kommenden Montag geplante Streik im Verkehrssektor, organisiert von Verdi und der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG), könnte zu einem Versorgungschaos führen.

Streik am Montag: Versorgungschaos droht – Lkw-Fahrverbot am Sonntag soll aufgehoben werden

Der Bundesverband Güterverkehr und Logistik (BGL) warnt vor den möglichen Folgen und fordert die Aufhebung des Lkw-Fahrverbots am Sonntag. BGL-Präsident Dirk Engelhardt sagte der "Bild": "Verdi streikt gegen den Willen von Millionen Bundesbürgern." Er betonte, dass der Streik auch viele Lkw-Fahrer und -Fahrten massiv treffen werde.

Laut Engelhardt droht ein Versorgungschaos und ein Schaden in Millionenhöhe, wenn Waren nicht rechtzeitig geliefert werden können. Er fordert Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) zum Handeln auf: "Es wäre sinnvoll, wenn Verkehrsminister Wissing das Fahrverbot für Lkw an diesem Sonntag aufheben würde. Das könnte viel von dem Chaos und dem Schaden für die Wirtschaft abmildern, den Verdi anrichten will."

Die Deutsche Bahn hat für Montag, den 27. März, die Einstellung des gesamten Fernverkehrs angekündigt. Auch bei DB Regio soll "größtenteils" kein Zug fahren. Bereits am Sonntagabend könnten erste Auswirkungen durch streikende Mitarbeitende spürbar sein. Am Dienstag sollen zudem noch zahlreiche Züge ausfallen. Die Deutsche Bahn bittet Fahrgäste, ihre für den 27. März geplanten Fahrten im Fern- und Nahverkehr vorzuziehen oder die Reise später anzutreten.

Fahrgäste, die ihre Reise aufgrund des Streiks verschieben möchten, können ihr bis einschließlich Donnerstag, den 23. März gebuchtes Ticket für den Fernverkehr bis einschließlich Dienstag, den 4. April, flexibel nutzen. Sitzplatzreservierungen können kostenfrei storniert werden. Die Bahn wird eine Streikhotline einrichten und "so schnell wie möglich über die Auswirkungen des EVG-Streiks informieren".

Der Bahnbeauftragte der Bundesregierung, Michael Theurer (FDP), appelliert an die Tarifparteien, ein Verkehrschaos am Montag möglichst zu vermeiden. Er betont, dass Infrastruktur zentral für die Funktionsfähigkeit des Landes sei und fordert alle Beteiligten auf, Maß zu halten und sich ihrer Verantwortung entsprechend zu verhalten. Theurer mahnt die Verkehrsbetriebe, Vorkehrungen zu treffen, damit der Streik nicht vollends zu Lasten der Bevölkerung geht. Verdi und die Bahn-Gewerkschaften haben zum generellen Bahnstreik aufgerufen, der auch Busse und Flughäfen betrifft.


Autor: Bernd Geiger
Bild Quelle: Von selbst erstellt - Eigenes WerkOriginaltext: eigenes Foto, Copyrighted free use, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=68350908


Freitag, 24 März 2023

Alternative-Presse.de Unterstützen

Waren diese Infos wertvoll für Sie?

Sie können uns Danke sagen. Geben Sie einen beliebigen Betrag zurück und zeigen Sie damit, wie viel Ihnen der Inhalt wert ist.




empfohlene Artikel
weitere Artikel von: Bernd Geiger

meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage