Alternative-Presse.de braucht Ihre Unterstützung!


Herbert Grönemeyer fordert Abschaffung des Ost-Beauftragten und setzt sich für einen Beauftragten für Gemeinsinn ein

Herbert Grönemeyer fordert Abschaffung des Ost-Beauftragten und setzt sich für einen Beauftragten für Gemeinsinn ein


Der bekannte deutsche Sänger Herbert Grönemeyer spricht sich für die Abschaffung des Amtes des Ost-Beauftragten der Bundesregierung aus.

Herbert Grönemeyer fordert Abschaffung des Ost-Beauftragten und setzt sich für einen Beauftragten für Gemeinsinn ein

In einem Interview mit dem Tagesspiegel erklärte Grönemeyer, dass Ostdeutsche keine Sonderbehandlung benötigen und betonte die Einheit des Landes. "Den Osten gibt's abgekoppelt nicht mehr, jedenfalls nicht für mich, wir sind ein Land, 16 Bundesländer in Europa, fertig", sagte er.

Stattdessen fordert der Musiker die Schaffung eines Beauftragten für Gemeinsinn, der sich mit den Bedürfnissen der Menschen und der Zukunft der Gesellschaft auseinandersetzt. Grönemeyer sieht insbesondere Armut als ein wichtiges Thema, das in den Fokus rücken sollte. Er weist darauf hin, dass 13 Millionen Menschen in Deutschland nicht genug Geld zum Leben haben, darunter Kinder, Familien, Alleinerziehende und ältere Menschen. Grönemeyer kritisiert die neoliberale Haltung und betont die Bedeutung von Solidarität und gemeinschaftlichem Zusammenhalt.

Mit Blick auf den von Russland entfesselten Krieg in der Ukraine spricht Grönemeyer auch über seine persönliche Verbindung zu Estland, dem Herkunftsland seiner Mutter. Er erzählt die Fluchtgeschichte seiner Familie und die traumatischen Erinnerungen seiner Großmutter an die russische Besetzung Estlands. Grönemeyer hinterfragt, ob die derzeitige Friedensbewegung in Deutschland, die sich gegen Waffenlieferungen zur Verteidigung der Ukraine ausspricht, weiterhin an ihren Prinzipien festhalten sollte, wenn ein Land von der Zerstörung bedroht ist.

Herbert Grönemeyer, einst bekannt für seine kritischen Haltung gegenüber Aufrüstung, fordert die Friedensbewegung auf, sich den aktuellen geopolitischen Herausforderungen zu stellen und die Notwendigkeit von Solidarität und Unterstützung für die Ukraine anzuerkennen. Seine Forderung nach einem Beauftragten für Gemeinsinn unterstreicht seinen Wunsch nach einer stärkeren Betonung von Zusammenhalt, Solidarität und der Auseinandersetzung mit sozialen Problemen in Deutschland.

 


Autor: Bernd Geiger
Bild Quelle: Von Siebbi - Herbert Grönemeyer, CC BY 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=10949318


Freitag, 24 März 2023

Waren diese Infos wertvoll für Sie?

Sie können uns Danke sagen. Geben Sie einen beliebigen Betrag zurück und zeigen Sie damit, wie viel Ihnen der Inhalt wert ist.



Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer,

wir, der gemeinnützige Verein hinter einer Nachrichtenwebseite, brauchen Ihre Hilfe, um unsere Arbeit fortzusetzen und unsere Vision einer unabhängigen, qualitativ hochwertigen Berichterstattung aufrechtzuerhalten.

Seit vielen Jahren haben wir uns zum Ziel gesetzt, unseren Leserinnen und Lesern eine umfassende Berichterstattung zu bieten, die von journalistischer Integrität und Unabhängigkeit geprägt ist. Wir glauben, dass es in einer Demokratie von entscheidender Bedeutung ist, eine breite Palette an Informationen zu haben, um fundierte Entscheidungen treffen zu können.

Trotz unserer unabhängigen Ausrichtung sind wir auf Spenden angewiesen, um unsere Arbeit zu finanzieren. Wir haben keine finanziellen Interessen und erhalten keine Unterstützung von großen Konzernen oder politischen Gruppierungen. Das bedeutet jedoch auch, dass wir nicht die Mittel haben, um alle Kosten zu decken, die mit dem Betrieb einer Nachrichtenwebseite einhergehen.

Deshalb bitten wir Sie um Ihre Unterstützung. Jeder Beitrag, den Sie leisten können, ist wichtig und hilft uns, unsere Arbeit fortzusetzen. Mit Ihrer Spende können wir sicherstellen, dass unsere Redaktion weiterhin unabhängig und frei von wirtschaftlichen Interessen arbeiten kann.

Wir danken Ihnen im Voraus für Ihre großzügige Unterstützung und Ihr Vertrauen in unsere Arbeit. Gemeinsam können wir einen wichtigen Beitrag dazu leisten, dass eine unabhängige Berichterstattung auch in Zukunft erhalten bleibt.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Spenden via PayPal

Spenden an den gemeinnützigen Trägerverein von Alternative-Presse.de können von der Steuer abgesetzt werden.
Für Fragen und Spendenquittungen: info@Alternative-Presse.de


empfohlene Artikel
weitere Artikel von: Bernd Geiger

meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage