Alternative-Presse.de braucht Ihre Unterstützung!


Liebe Leser von Alternative-Presse.de,

Um Ihnen stets freien Zugang zu unseren Artikeln zu gewährleisten, bitten wir um Ihre Unterstützung. Jede Spende, ob groß oder klein, trägt dazu bei. Herzlichen Dank!

Ihr Team von Alternative-Presse.de

Spenden via PayPal

Weitere Informationen finden sie hier...

Im Schatten von Habecks Energie-Kolonialismus

Im Schatten von Habecks Energie-Kolonialismus


Er und die EU wollen Namibia, Marokko, Mali Energie abzapfen – Islamische Angreifer dringen in Westafrikas Küstenländer vor – Sind Menschenrechtsverletzungen des Islam nicht verwerflich?

Im Schatten von Habecks Energie-Kolonialismus

Von Albrecht Künstle

Afrika steht erneut im Fokus europäischer Mächtiger und deutscher Ohnmächtiger. Kolonialismus war vorgestern, Entwicklungshilfe gestern. „Morgen“ geht es um die Ausbeutung von Afrikas Energiepotenzialen, nachdem man russisch Energie nicht mehr haben will, selbst zu sehr günstigen Konditionen nicht. Um alle Wiederbelebungsversuche diesbezüglich im Keim zu ersticken, wurde sogar die Ostseepipeline gesprengt. Nun geht Habeck, seines Zeichens Bundesminister fürs Abwirtschaften und Klimaschutz auf (CO2-neutrale?) Reisen in aller Herren Länder, darunter viele islamische, nicht nur in Afrika.

Die ebenfalls grüne Ministerin des Äußersten, Annalena Baerbock, ist noch in weiterer Mission in Afrika unterwegs. Diese Woche war zu erfahren, sie wolle Uganda und andere Länder vom Segen der deutschen Regenbogenpolitik überzeugen. In den islam-grünen Ländern Nordafrikas kann sie damit keinen Blumentopf gewinnen. So versucht sie es in den mittelafrikanischen Ländern wie Uganda, das noch zu drei Vierteln christlich ist, aber auch schon zu zwölf Prozent muslimisch. Gemeinsam mit den USA droht sie dem Land „Konsequenzen“ an, wenn dieses ein Anti-LGBTQ-Gesetz verabschieden werde. Sieht sie sich dazu im Recht, weil die ugandische Flagge ebenfalls schwarz-rot-gold-farben ist?

Pfuscht sie ihrem Parteikollegen Habeck damit nicht ins Handwerk? Denn Uganda verfügt über Kupfer, Kobalt, Nickel und Steinsalz, welche in nicht unerheblichen Mengen für die Energiewende gebraucht werden. Oder steht das Land auf dem grünen Index, weil im Jahre 2009 große Öl- und Erdgasvorkommen entdeckt wurden? Die gesicherten Reserven belaufen sich auf mindestens 700 Mio. Barrel Öl. Oder sind Öl-Länder nur dann gute Länder, wenn sie arabische Länder sind, wo Habeck auch schon hausieren war? Doch dieser konzentriert sich in seiner Not erst einmal auf Südafrika und die westafrikanischen Länder Namibia und Marokko. Folgendes scheint er nicht zu bedenken, oder es ist ihm egal:

Islam-extremistische Angreifer dringen inzwischen in die westafrikanischen Küstenländer Guinea, Elfenbeinküste, Ghana, Togo und Benin vor.“ Dies berichtete Open Doors und rief deshalb die Christen der Welt am letzten Mittwoch dazu auf, dafür zu beten, dass sich „der Friedensfürst den Kämpfern in den Weg stellt“. Mit dem Friedensfürsten ist aber nicht der Westen gemeint. Denn dieser zieht sich vor der Ausbreitung des Islam in der Sahelzone bis Zentralafrika nach Süden und Westen immer mehr zurück, siehe Mali. Auch der Papst ist nicht mit „Friedensfürst“ gemeint, da er andere Sorgen zu haben scheint, als die Ausbreitung des Islam zu Lasten der Christen zu stoppen.

Abschließend die Frage: Rechtfertigt die geschürte Angst vor dem Klimawandel alle Mittel? Auch den Austausch der Energielieferanten aus bisher nahen Ländern durch solche aus fernen Ländern, von denen man nicht weiß, ob sie die Menschenrechte besser wahren? Oder von denen man weiß, dass sie nicht besser sind als andere, aber die Agenda der alles beherrschenden USA keine andere Wahl lässt? Haben wir wirklich keine andere Wahl?

 


Autor: Albrecht Künstle
Bild Quelle: Heinrich-Böll-Stiftung from Berlin, Deutschland, CC BY-SA 2.0 , via Wikimedia Commons


Mittwoch, 29 März 2023

Waren diese Infos wertvoll für Sie?

Sie können uns Danke sagen. Geben Sie einen beliebigen Betrag zurück und zeigen Sie damit, wie viel Ihnen der Inhalt wert ist.



Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer,

wir, der gemeinnützige Verein hinter einer Nachrichtenwebseite, brauchen Ihre Hilfe, um unsere Arbeit fortzusetzen und unsere Vision einer unabhängigen, qualitativ hochwertigen Berichterstattung aufrechtzuerhalten.

Seit vielen Jahren haben wir uns zum Ziel gesetzt, unseren Leserinnen und Lesern eine umfassende Berichterstattung zu bieten, die von journalistischer Integrität und Unabhängigkeit geprägt ist. Wir glauben, dass es in einer Demokratie von entscheidender Bedeutung ist, eine breite Palette an Informationen zu haben, um fundierte Entscheidungen treffen zu können.

Trotz unserer unabhängigen Ausrichtung sind wir auf Spenden angewiesen, um unsere Arbeit zu finanzieren. Wir haben keine finanziellen Interessen und erhalten keine Unterstützung von großen Konzernen oder politischen Gruppierungen. Das bedeutet jedoch auch, dass wir nicht die Mittel haben, um alle Kosten zu decken, die mit dem Betrieb einer Nachrichtenwebseite einhergehen.

Deshalb bitten wir Sie um Ihre Unterstützung. Jeder Beitrag, den Sie leisten können, ist wichtig und hilft uns, unsere Arbeit fortzusetzen. Mit Ihrer Spende können wir sicherstellen, dass unsere Redaktion weiterhin unabhängig und frei von wirtschaftlichen Interessen arbeiten kann.

Wir danken Ihnen im Voraus für Ihre großzügige Unterstützung und Ihr Vertrauen in unsere Arbeit. Gemeinsam können wir einen wichtigen Beitrag dazu leisten, dass eine unabhängige Berichterstattung auch in Zukunft erhalten bleibt.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Spenden via PayPal

Spenden an den gemeinnützigen Trägerverein von Alternative-Presse.de können von der Steuer abgesetzt werden.
Für Fragen und Spendenquittungen: info@Alternative-Presse.de


empfohlene Artikel
weitere Artikel von: Albrecht Künstle

meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage