Der britische König Charles III. und seine Frau Camilla sind zu einem dreitägigen Staatsbesuch nach Deutschland gekommen.
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier begrüßte das Paar mit militärischen Ehren am Brandenburger Tor - erstmals fand der Empfang nicht am Schloss Bellevue statt.

Viele Hundert Schaulustige waren vor Ort, um einen Blick auf die königlichen Gäste zu erhaschen.
Zuvor waren Charles und Camilla auf dem militärischen Teil des Flughafens Berlin-Brandenburg gelandet, wo sie mit 21 Salutschüssen, militärischem Ehrenspalier und Überflügen zweier Eurofighter empfangen wurden. In einem Konvoi fuhren sie dann zum Brandenburger Tor, wo sie von Steinmeier und seiner Frau erwartet wurden.
Steinmeier dankte Charles dafür, dass er seine erste Auslandsreise als neuer britischer König nach Deutschland unternommen hat, noch vor seiner Krönung am 6. Mai. Dies sei "eine großartige persönliche Geste und ein wichtiges Zeichen für die deutsch-britischen Beziehungen", sagte der Bundespräsident. Am Nachmittag gab er für den König einen Empfang zum Thema Energiewende und Nachhaltigkeit im Schloss Bellevue. Dabei sprach Steinmeier auch über den Klimawandel und betonte, dass die nächsten Jahre eine "enorme Kraftanstrengung" erfordern würden. Charles ist bekannt dafür, sich schon seit Jahrzehnten für Umwelt- und Klimaschutz einzusetzen.
Für den Abend war ein Staatsbankett zu Ehren des Monarchen geplant. Am Donnerstag wird Charles als erster Monarch überhaupt eine Rede im Bundestag halten. Auch Berlins amtierende Regierende Bürgermeisterin Franziska Giffey und Bundeskanzler Olaf Scholz werden das königliche Paar begrüßen. Später treffen Charles und Steinmeier Ministerpräsident Dietmar Woidke in Brandenburg, wo unter anderem der Besuch eines Bio-Betriebs auf dem Programm steht.
Am Freitag fahren Charles und Camilla nach Hamburg, wo der Staatsbesuch am Abend endet. Steinmeier und seine Frau begleiten Charles und Camilla an allen drei Tagen auf ihren Stationen. Der Besuch des britischen Königs in Deutschland ist ein wichtiger Schritt, um die deutsch-britischen Beziehungen zu stärken und enger zu knüpfen.
Autor: Bernd Geiger
Bild Quelle: Von Senedd Cymru / Welsh Parliament; Wales - https://www.flickr.com/photos/nationalassemblyforwales/5841743257/in/album-72157626782715823/ Flickr, CC BY 2.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=105812773
Mittwoch, 29 März 2023