Polizei nimmt nach Geldautomaten-Sprengung in Oldenburg acht Verdächtige fest
Nach einer Geldautomaten-Sprengung in Oldenburg-Osternburg hat die Polizei acht Verdächtige festgenommen. Weitere Verdächtige könnten auf der Flucht sein

Die Polizei hat nach einer Geldautomaten-Sprengung in Oldenburg-Osternburg acht Verdächtige festgenommen. Laut einer Polizeisprecherin könnten noch weitere Verdächtige auf der Flucht sein, weshalb die Polizei weiterhin davor warnt, im Bereich Großenkneten Anhalter mitzunehmen. Die festgenommenen Personen sind derzeit in unterschiedlichen Dienststellen untergebracht. Ob ein Zusammenhang zwischen den Festgenommenen und der Geldautomatensprengung besteht, ist Gegenstand der laufenden Ermittlungen.
Die Staatsanwaltschaft Osnabrück gibt an, dass die Verdächtigen aus Utrecht stammen und wegen Herbeiführung einer Sprengstoffexplosion und schweren Bandendiebstahls ermittelt wird. Die Ermittler gehen davon aus, dass einige der Festgenommenen zum sogenannten "Abhol-Team" gehörten, das normalerweise bereitgestellt wird, um liegen gebliebene Sprenger abzuholen. Es ist geplant, die Verdächtigen am Sonntag dem Haftrichter am Amtsgericht Osnabrück vorzuführen.
Fluchtfahrzeug und Treibstoffkanister entdeckt
Bei der Fahndung entdeckte die Polizei in Großenkneten ein mutmaßliches Fluchtfahrzeug mit Unfallschäden. Ermittler sicherten Spuren an dem Fahrzeug und fanden unter anderem mehrere Kanister mit Treibstoff. Laut Alexander Retemeyer, Sprecher der Staatsanwaltschaft, mussten die Täter durch das mitgeführte Benzin nicht extra zur Tankstelle fahren.
Großkontrolle in Großenkneten
Einsatzkräfte durchsuchten bei einer Großkontrolle rund um Großenkneten zahlreiche Fahrzeuge, darunter zwei Autos mit den verdächtigen Personen. Die Beamten nahmen die Männer sofort fest. Die Gründe, warum sie ins Visier der Ermittler gerückt waren, wollte die Polizei zunächst nicht beantworten.
Geldautomatensprengung in Oldenburg
Die Automatensprenger hatten laut Polizei gegen 3.30 Uhr zugeschlagen. Nach der Explosion flüchteten die Täter mit hoher Geschwindigkeit in Richtung Großenkneten. Die Polizei verfolgte das mutmaßliche Fluchtfahrzeug, das jedoch über die Bundesstraße B213 den Einsatzkräften entkam. Laut Retemeyer haben die Täter vermutlich die Geldkassetten erbeutet.
Autor: Bernd Geiger
Bild Quelle: Symbolbild
Freitag, 31 März 2023