Debatte um Strafmündigkeitsalter nach Gewalttat von Wunsiedel – CDU-Politikerin fordert Handlungsbedarf, Grüne widersprechen

Debatte um Strafmündigkeitsalter nach Gewalttat von Wunsiedel – CDU-Politikerin fordert Handlungsbedarf, Grüne widersprechen


Nach der Gewalttat von Wunsiedel hat die stellvertretende CDU-Vorsitzende und Bundestagsabgeordnete Silvia Breher eine Debatte über eine mögliche Senkung des Strafmündigkeitsalters gefordert.

Debatte um Strafmündigkeitsalter nach Gewalttat von Wunsiedel – CDU-Politikerin fordert Handlungsbedarf, Grüne widersprechen

Die Zunahme von Fällen in der Kriminalstatistik bei Kindern und Jugendlichen sei besorgniserregend, und es bestehe dringender Handlungsbedarf, sagte sie dem Tagesspiegel in der Samstagsausgabe. Breher ist der Meinung, dass die bisherigen Möglichkeiten für Präventionsmaßnahmen an ihre Grenzen stoßen und nicht ausreichen.

Um dem Problem zu begegnen, fordert Breher die Stärkung der Frühen Hilfen und den Einsatz von mehr Sozialarbeitern in Kindertagesstätten und Schulen. Sie kritisiert das Engagement der Ampelkoalition in diesen Bereichen scharf, indem sie sagt, dass es "sehr zu wünschen übrig" lässt und dass sämtliche Mittel "ordentlich gekürzt" worden seien. Die Ampelkoalition wies den Vorstoß zum Thema Strafmündigkeit jedoch am Freitag zurück.

Die grüne Bundestagsabgeordnete und Familienpolitikerin Denise Loop lehnt eine Debatte über eine Absenkung des Strafmündigkeitsalters ab und vertritt die Ansicht, dass die aktuelle Altersgrenze von 14 Jahren gut im europäischen Vergleich liegt. Sie betont, dass es bei Sanktionen für jugendliche Straftäter nicht um Bestrafung, sondern um den erzieherischen Gedanken gehe.

Loop hält die Entwicklung der Jugendkriminalität nicht für alarmierend und stellt fest, dass die Gesamtzahl der jugendlichen Straftaten im Vergleich zu den 1990er Jahren deutlich niedriger ist. Sie warnt davor, dass die Fokussierung auf Einzelfälle ein falsches Gesamtbild einer angeblich gewalttätigen jungen Generation erzeugen könnte.


Autor: Bernd Geiger
Bild Quelle: Symbolbild


Sonntag, 09 April 2023

Alternative-Presse.de Unterstützen

Waren diese Infos wertvoll für Sie?

Sie können uns Danke sagen. Geben Sie einen beliebigen Betrag zurück und zeigen Sie damit, wie viel Ihnen der Inhalt wert ist.




empfohlene Artikel
weitere Artikel von: Bernd Geiger

meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage