Anstieg der Firmenpleiten in Deutschland erwartet: Kreditklemme durch Bankenkrise als Ursache

Anstieg der Firmenpleiten in Deutschland erwartet: Kreditklemme durch Bankenkrise als Ursache


Die jüngste Bankenkrise könnte laut einer Studie des Kreditversicherers Allianz Trade zu einem Anstieg der Firmenpleiten in Deutschland führen. Für das laufende Jahr wird ein Anstieg von 22 Prozent im Vergleich zum Vorjahr auf etwa 17.800 Fälle erwartet.

Anstieg der Firmenpleiten in Deutschland erwartet: Kreditklemme durch Bankenkrise als Ursache

Die restriktivere Kreditvergabe der Banken dürfte mehr Unternehmen in Schwierigkeiten bringen als ursprünglich zu Jahresbeginn erwartet. Bislang hatte Allianz Trade einen Anstieg der Unternehmensinsolvenzen in Deutschland um 15 Prozent vorhergesagt.

Die Probleme von Banken in den USA und der Schweiz hinterlassen auch Spuren in Deutschland, da steigende Zinsen insbesondere für schwach finanzierte Unternehmen problematisch sein können. Laut Milo Bogaerts, Vorstandschef von Allianz Trade in Deutschland, Österreich und der Schweiz, ist dies jedoch keine Pleitewelle, auch wenn ein zweistelliger Zuwachs diesen Eindruck vermitteln könnte.

Banken könnten aufgrund der Turbulenzen weniger Kredite vergeben, um das Risiko von Kreditausfällen in ihren Bilanzen zu reduzieren. Eine Kreditklemme könnte sich negativ auf das Wirtschaftswachstum auswirken und in der Folge zu weiteren Kreditausfällen führen. Eine Studie der Unternehmensberatung EY zeigt, dass viele Banken tatsächlich ihre Kreditvergabe drosseln wollen. Zwei Drittel der deutschen Geldhäuser gehen von einem Rückgang der Kreditvergabe aus, während nur 15 Prozent einen Anstieg erwarten.

Laut der EY-Umfrage müssen Unternehmen und Privatkunden bei Kreditanträgen zudem mit höheren Anforderungen rechnen, da 76 Prozent der befragten Institute schärfere Anforderungen an Dokumentation und Sicherheiten stellen wollen. Bei 64 Prozent der Geldhäuser sollen für Neukunden die Kreditnebenkosten steigen, während 43 Prozent der Befragten mehr Ablehnungen von Anträgen erwarten. 21 Prozent der Institute planen, keine neuen Kreditlinien zu gewähren.

Das Münchner Ifo-Institut kommt jedoch in einer eigenen Umfrage zu dem Schluss, dass Unternehmen in Deutschland wieder leichter an Kredite kommen. Laut Ifo-Umfragenleiter Klaus Wohlrabe haben die Turbulenzen bei einigen internationalen Banken keine Auswirkungen auf die Kreditvergabe in Deutschland.

Die Zahl der Firmenpleiten in Deutschland stieg im Jahr 2022 erstmals seit der weltweiten Finanzkrise 2009 wieder an. Laut dem Statistischen Bundesamt gab es im vergangenen Jahr 14.590 beantragte Unternehmensinsolvenzen, was einem Anstieg von 4,3 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht.


Autor: Bernd Geiger
Bild Quelle: Symbolbild


Dienstag, 11 April 2023

Alternative-Presse.de Unterstützen

Waren diese Infos wertvoll für Sie?

Sie können uns Danke sagen. Geben Sie einen beliebigen Betrag zurück und zeigen Sie damit, wie viel Ihnen der Inhalt wert ist.




empfohlene Artikel
weitere Artikel von: Bernd Geiger

meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage