Vegetarisches Einheitsmenü in Freiburger Schulen und Kitas: Gute Absichten, schlechte Akzeptanz?

Vegetarisches Einheitsmenü in Freiburger Schulen und Kitas: Gute Absichten, schlechte Akzeptanz?


Freiburgs Entscheidung für ein vegetarisches Einheitsmenü in Grundschulen und Kitas hat nicht nur Befürworter. Abgesehen von politischen Diskussionen stellt sich vor allem die Frage, ob die Kinder das neue Essen überhaupt mögen und aufessen werden.

Vegetarisches Einheitsmenü in Freiburger Schulen und Kitas: Gute Absichten, schlechte Akzeptanz?

Die Absicht hinter der Entscheidung der Stadt Freiburg ist lobenswert: eine nachhaltigere, gesündere Ernährung für die nächste Generation. Doch was passiert, wenn die Kinder das vegetarische Essen nicht mögen oder gar stehenlassen? Die Gefahr von Lebensmittelverschwendung und unzufriedenen Kindern und Eltern ist nicht zu unterschätzen.

Praktische Herausforderungen und Kinderakzeptanz

Kinder sind oft wählerische Esser, und ein abrupter Wandel des Speiseplans könnte auf Widerstand stoßen. Wenn Kinder ihr Essen nicht mögen, bleibt mehr auf den Tellern zurück – ein Dilemma, das nicht nur für die Caterer, sondern auch für die Erzieher und Lehrer zusätzlichen Aufwand bedeutet.

Kritik von Fachleuten und Eltern

Nicht nur das Stuttgarter Agrarministerium äußerte Bedenken. Auch Ernährungswissenschaftler und Eltern sind skeptisch. Sie befürchten, dass eine strikt vegetarische Ernährung nicht ausreichend ist, und mahnen, dass es bei einer ausgewogenen Ernährung auch auf Vielfalt ankommt.

Ohne sorgfältige Planung und Berücksichtigung der Kinderakzeptanz könnte die gut gemeinte Initiative im schlimmsten Fall zu mehr Lebensmittelverschwendung und Unzufriedenheit führen.


Autor: Redaktion
Bild Quelle: Symbolbild


Donnerstag, 14 September 2023

Alternative-Presse.de Unterstützen

Waren diese Infos wertvoll für Sie?

Sie können uns Danke sagen. Geben Sie einen beliebigen Betrag zurück und zeigen Sie damit, wie viel Ihnen der Inhalt wert ist.




weitere Artikel von: Redaktion

meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage