Achterbahn-Drama auf dem Oktoberfest: 8 Verletzte bei "Höllenblitz", Fahrgäste bei "Olympia Looping" gestrandet
Ein katastrophaler Start in das Münchner Oktoberfest: Gleich am ersten Tag ereignen sich zwei dramatische Zwischenfälle auf den Achterbahnen "Höllenblitz" und "Olympia Looping". Acht Menschen wurden verletzt, dutzende Fahrgäste in schwindelerregender Höhe

Kein froher Auftakt für das Münchner Oktoberfest: Am ersten Tag der weltbekannten Veranstaltung wurden die Feierlichkeiten durch gleich zwei bedrohliche Vorfälle überschattet. Auf der Achterbahn "Höllenblitz" gab es einen Zusammenstoß, der acht Menschen verletzte. Zur gleichen Zeit strandeten Fahrgäste auf der Achterbahn "Olympia Looping" in schwindelerregender Höhe.
"Höllenblitz": Acht Verletzte und viele offene Fragen
Gleich am Eröffnungstag stießen zwei Waggons der Indoor-Achterbahn "Höllenblitz" bei niedriger Geschwindigkeit zusammen, wobei acht Menschen verletzt wurden. Der Verdacht eines technischen Defekts ist in den Fokus der Ermittlungen gerückt, und die Polizei hat eine Untersuchung eingeleitet. Bis zur Klärung der Ursache bleibt die Achterbahn außer Betrieb.
"Olympia Looping": Hoch und Trocken in der Luft
Ebenfalls am ersten Tag der Veranstaltung führte ein technischer Ausfall auf der "Olympia Looping"-Achterbahn zu einem ungeplanten Stillstand. Dutzende Fahrgäste mussten über Leitern evakuiert werden. Glücklicherweise kam es zu keinen Verletzungen.
Ermittlungen und Sicherheitschecks
Die beunruhigenden Vorfälle haben umgehend Ermittlungen der Polizei und Sicherheitsüberprüfungen durch den TÜV zur Folge. Besucher und Veranstalter sind gleichermaßen besorgt über die Sicherheit der Fahrgeschäfte, und viele fragen sich, ob genügend Vorsichtsmaßnahmen getroffen wurden.
Die traurigen Zwischenfälle werfen einen Schatten auf das ansonsten ausgelassene Oktoberfest und rufen nach einer dringenden Überprüfung der Sicherheitsstandards der Fahrgeschäfte. Bis die genauen Ursachen geklärt sind, bleibt die Unsicherheit ein unwillkommener Gast auf dem Münchner Volksfest.
Autor: David Müller
Bild Quelle: Symbolbild
Sonntag, 17 September 2023