Meinungsfreiheit und kritischer Journalismus kosten Geld
Bitte unterstützen Sie unsere Arbeit.
Danke!

Spenden via PayPal

Weitere Informationen und Möglichkeiten finden Sie hier.

Mutige Passanten verhindern Schlimmeres: 27-jährige Joggerin in Freiburg angegriffen – Täter in Haft

Mutige Passanten verhindern Schlimmeres: 27-jährige Joggerin in Freiburg angegriffen – Täter in Haft


Auf dem Dreisamuferweg in Freiburg wurde eine 27-jährige Joggerin von einem 29-jährigen Mann angegriffen. Dank der schnellen Reaktion von Passanten konnte der Täter bis zum Eintreffen der Polizei festgehalten werden. Ein Haftbefehl wurde erlassen.

Mutige Passanten verhindern Schlimmeres: 27-jährige Joggerin in Freiburg angegriffen – Täter in Haft

Was als ganz normaler Lauf für eine 27-jährige Joggerin begann, endete in einem Albtraum, der glücklicherweise durch das beherzte Eingreifen von Passanten nicht noch schlimmer ausgegangen ist. Der Vorfall zeigt, wie wichtig Solidarität und Zivilcourage in solchen Momenten sind.

Die junge Frau joggte gegen 15: 40 Uhr auf dem idyllischen Dreisamuferweg, als sie plötzlich und unerwartet von hinten angegriffen wurde. Der Täter, ein 29-jähriger deutscher Staatsangehöriger, riss sie zu Boden. Doch die Joggerin setzte sich zur Wehr, schrie um Hilfe und weckte damit die Aufmerksamkeit einiger Passanten. Diese zögerten keinen Augenblick und überwältigten den Angreifer, bis die Polizei eintraf und die vorläufige Festnahme durchführte.

Die Kriminalpolizei Freiburg hat inzwischen die Ermittlungen aufgenommen. Ein sexuelles Motiv wird dabei nicht ausgeschlossen, und der Schock sitzt tief. Die Joggerin wurde durch den Übergriff leicht verletzt und wird wohl einige Zeit brauchen, um dieses Erlebnis zu verarbeiten. Umso wichtiger ist es, dass der Täter nicht entkommen konnte und nun einem Haftrichter vorgeführt wurde. Der von der Staatsanwaltschaft Freiburg beantragte Haftbefehl wurde am Folgetag erlassen und in Vollzug gesetzt. Es stellt sich heraus, dass der 29-jährige Mann bereits in der Vergangenheit polizeilich auffällig wurde.

Für die weiteren Ermittlungen sind Zeugenaussagen von essentieller Bedeutung. Die Polizei bittet daher alle, die den Vorfall beobachtet haben oder sonstige Hinweise geben können, sich unter der Telefonnummer 0761-882-2880 zu melden.


Autor: Redaktion
Bild Quelle: Symbolbild


Samstag, 30 September 2023

Alternative-Presse.de Unterstützen

Waren diese Infos wertvoll für Sie?

Sie können uns Danke sagen. Geben Sie einen beliebigen Betrag zurück und zeigen Sie damit, wie viel Ihnen der Inhalt wert ist.




empfohlene Artikel
weitere Artikel von: Redaktion

meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage