Meinungsfreiheit und kritischer Journalismus kosten Geld
Bitte unterstützen Sie unsere Arbeit.
Danke!

Spenden via PayPal

Weitere Informationen und Möglichkeiten finden Sie hier.

Verfolgungsjagd in Passau: Mutmaßlicher Schleuser rammt Streifenwagen und flieht zu Fuß

Verfolgungsjagd in Passau: Mutmaßlicher Schleuser rammt Streifenwagen und flieht zu Fuß


Eine riskante Fluchtaktion hat den Landkreis Passau erschüttert. Ein mutmaßlicher Schleuser entzieht sich einer Polizeikontrolle und rammt einen Streifenwagen, bevor er zu Fuß weiterflüchtet. Der Vorfall wirft ein Schlaglicht auf die komplexen und gefährlichen Aspekte des Menschenschmuggels.

Verfolgungsjagd in Passau: Mutmaßlicher Schleuser rammt Streifenwagen und flieht zu Fuß

Die gefährlichen Seiten der Flüchtlingsbewegungen und der Menschenschmuggel geraten immer wieder in den Blickpunkt der Öffentlichkeit, doch was in Passau passiert ist, schlägt neue Wellen. Wie die Bundespolizei berichtete, versuchte ein 34-jähriger mutmaßlicher Schleuser, einer Polizeikontrolle am Donnerstag in Neuhaus am Inn zu entkommen. Was folgte, war eine wilde Verfolgungsjagd, die für alle Beteiligten das Potential für eine Tragödie in sich trug.

Die Polizei wollte den Kleintransporter, der an der österreichischen Grenze unterwegs war, anhalten. Anstatt anzuhalten, gab der Fahrer Gas. Bei seiner waghalsigen Fahrt rammt er auch noch einen Streifenwagen. Diese Recklosigkeit hätte fatal enden können, nicht nur für ihn selbst, sondern auch für die 15 Migranten, die sich im Transporter befanden.

Im benachbarten Neuburg am Inn lenkte der 34-Jährige den Wagen schließlich in eine Wiese und sprang, während der Wagen noch rollte, heraus, um zu Fuß weiter zu flüchten. Bundespolizisten haben den Transporter angehalten, indem sie ihr eigenes Auto benutzten, um beide Fahrzeuge in einen Erdwall zu drücken.

Unglaublicherweise blieben alle 15 Migranten unverletzt. Der mutmaßliche Schleuser wurde nach einer kurzen Flucht festgenommen und sitzt wegen Einschleusens unter lebensgefährlichen Bedingungen in Untersuchungshaft. Die Migranten aus Syrien und der Türkei wurden wegen unerlaubter Einreisen angezeigt.

Dieser Vorfall in Passau zeigt die immense Gefahr, die von Menschenschmuggel ausgeht - sowohl für diejenigen, die versuchen, ein besseres Leben zu finden, als auch für die öffentliche Sicherheit.


Autor: Redaktion
Bild Quelle: Symbolbild


Dienstag, 03 Oktober 2023

Alternative-Presse.de Unterstützen

Waren diese Infos wertvoll für Sie?

Sie können uns Danke sagen. Geben Sie einen beliebigen Betrag zurück und zeigen Sie damit, wie viel Ihnen der Inhalt wert ist.




empfohlene Artikel
weitere Artikel von: Redaktion

meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage