Alternative-Presse.de braucht Ihre Unterstützung!


Liebe Leser von Alternative-Presse.de,

Um Ihnen stets freien Zugang zu unseren Artikeln zu gewährleisten, bitten wir um Ihre Unterstützung. Jede Spende, ob groß oder klein, trägt dazu bei. Herzlichen Dank!

Ihr Team von Alternative-Presse.de

Spenden via PayPal

Weitere Informationen finden sie hier...

Die Ukraine hat Bilder von toten russischen Soldaten an Familien in Russland geschickt

Die Ukraine hat Bilder von toten russischen Soldaten an Familien in Russland geschickt


Als Antwort auf die Fotos sagten 80 % der Familien: „Wir werden selbst in die Ukraine kommen und dich töten. Und du verdienst, was mit dir passiert.“

Die Ukraine hat Bilder von toten russischen Soldaten an Familien in Russland geschickt

Laut einem Bericht von CNN, der auch behauptete, die Leichen russischer Soldaten seien in einem Güterzug gestapelt worden, haben die Ukrainer Bilder der Leichen an die Familien russischer Soldaten geschickt.

„Jeder tote russische Soldat, der hier gelagert wird, hat ein Verbrechen begangen“, sagte eine Person gegenüber CNN. "Die Aufbewahrung der Leichen der Feinde steht im Einklang mit den Kriegsregeln der Genfer Konvention . Nach dem Ende der Kampfphase müssen die Parteien die Parteien der toten Militärs austauschen."

Das ukrainische Ministerium für digitale Transformation hat dem Bericht zufolge Gesichtserkennungstechnologie verwendet, um die toten russischen Soldaten zu identifizieren, und die technologischen Querverweise, um ihre Identität über soziale Medien zu bestätigen. Das Ministerium hat Berichten zufolge über 300 Leichen identifiziert.

„Wir senden Nachrichten an ihre Freunde und Verwandten“, nachdem sie die Identität der toten russischen Soldaten bestätigt hatten. Auf die Frage, warum sie Fotos von Leichen russischer Soldaten schicken, sagte das Ministerium jedoch, es gebe „zwei Ziele: Erstens, den Russen zu zeigen, dass hier ein echter Krieg stattfindet, um gegen die russische Propaganda zu kämpfen, dass die Russen sind nicht so stark ist, wie es im Fernsehen gezeigt wird, und dass sie hier wirklich sterben. Zweitens soll [den Familien] die Möglichkeit gegeben werden, die Leichen in der Ukraine abzuholen.“

80 Prozent der Antworten der Familien, so der Bericht, lauten: „Wir kommen selbst in die Ukraine und töten Sie. Und Sie verdienen, was Ihnen widerfährt.“ Die anderen 20 % bestehen aus Antworten, dass sie dankbar sind und sich der Situation in der Ukraine bewusst sind und dass sie gerne kommen und die Leiche abholen würden. Das Ministerium sagte, dass sie laut CNN keine Besorgnis oder Schuldgefühle über das Versenden dieser Fotos äußern.

Die Gesichtserkennungstechnologie wird auch verwendet, um noch lebende russische Soldaten zu identifizieren, die angeblich Kriegsverbrechen begangen haben. Ein russischer Soldat wurde beschuldigt, an dem Massaker an vier ukrainischen Männern mit auf den Rücken gefesselten Männern teilgenommen zu haben.

Human Rights Watch (HRW) warnte die Ukraine im März, keine Videos von Kriegsgefangenen (POWs) zu veröffentlichen. Die HRW erklärte, dass dies eine Verletzung der Genfer Konvention sei.


Autor: Redaktion
Bild Quelle: Symbolbild


Sonntag, 15 Mai 2022

Waren diese Infos wertvoll für Sie?

Sie können uns Danke sagen. Geben Sie einen beliebigen Betrag zurück und zeigen Sie damit, wie viel Ihnen der Inhalt wert ist.



Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer,

wir, der gemeinnützige Verein hinter einer Nachrichtenwebseite, brauchen Ihre Hilfe, um unsere Arbeit fortzusetzen und unsere Vision einer unabhängigen, qualitativ hochwertigen Berichterstattung aufrechtzuerhalten.

Seit vielen Jahren haben wir uns zum Ziel gesetzt, unseren Leserinnen und Lesern eine umfassende Berichterstattung zu bieten, die von journalistischer Integrität und Unabhängigkeit geprägt ist. Wir glauben, dass es in einer Demokratie von entscheidender Bedeutung ist, eine breite Palette an Informationen zu haben, um fundierte Entscheidungen treffen zu können.

Trotz unserer unabhängigen Ausrichtung sind wir auf Spenden angewiesen, um unsere Arbeit zu finanzieren. Wir haben keine finanziellen Interessen und erhalten keine Unterstützung von großen Konzernen oder politischen Gruppierungen. Das bedeutet jedoch auch, dass wir nicht die Mittel haben, um alle Kosten zu decken, die mit dem Betrieb einer Nachrichtenwebseite einhergehen.

Deshalb bitten wir Sie um Ihre Unterstützung. Jeder Beitrag, den Sie leisten können, ist wichtig und hilft uns, unsere Arbeit fortzusetzen. Mit Ihrer Spende können wir sicherstellen, dass unsere Redaktion weiterhin unabhängig und frei von wirtschaftlichen Interessen arbeiten kann.

Wir danken Ihnen im Voraus für Ihre großzügige Unterstützung und Ihr Vertrauen in unsere Arbeit. Gemeinsam können wir einen wichtigen Beitrag dazu leisten, dass eine unabhängige Berichterstattung auch in Zukunft erhalten bleibt.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Spenden via PayPal

Spenden an den gemeinnützigen Trägerverein von Alternative-Presse.de können von der Steuer abgesetzt werden.
Für Fragen und Spendenquittungen: info@Alternative-Presse.de


empfohlene Artikel
weitere Artikel von: Redaktion

meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage