Der ukrainische Drohnenangriff trifft das Hauptquartier der russischen Schwarzmeerflotte und verdirbt den Tag der Marine

Der ukrainische Drohnenangriff trifft das Hauptquartier der russischen Schwarzmeerflotte und verdirbt den Tag der Marine


Der Vorwurf kommt Stunden, bevor der russische Präsident Wladimir Putin die Feierlichkeiten zum Tag der Marine in seiner Heimatstadt St. Petersburg überwachen soll.

Der ukrainische Drohnenangriff trifft das Hauptquartier der russischen Schwarzmeerflotte und verdirbt den Tag der Marine

Ein hochrangiger Beamter auf der von Russland annektierten Krim beschuldigte die Ukraine am Sonntag, vor geplanten Feierlichkeiten zum Tag der Marine einen Drohnenangriff durchgeführt, fünf verletzt und die Absage der Feierlichkeiten erzwungen zu haben.

Die Anklage kommt Stunden, bevor der russische Präsident Wladimir Putin die Feierlichkeiten zum Tag der Marine in seiner Heimatstadt St. Petersburg überwachen und Russlands Marinedoktrin billigen soll, während Moskau seine militärische Intervention in der Ukraine vorantreibt.

„Ein nicht identifiziertes Objekt flog in den Hof des Hauptquartiers der Flotte“, schrieb Mikhail Razvozhayev, Gouverneur von Sewastopol, Heimat der russischen Schwarzmeerflotte, in der Messaging-App Telegram.

"Ein nicht identifiziertes Objekt flog in den Hof des Hauptquartiers der Flotte."
Michail Razvozhayev

"Nach vorläufigen Informationen handelt es sich um eine Drohne."

Er sagte, die Ukraine habe beschlossen, „uns den Tag der Marine zu verderben“.
Das ukrainische Verteidigungsministerium reagierte nicht sofort auf eine Bitte um Stellungnahme.

Feierlichkeiten zum Tag der russischen Marine abgesagt
Razvozhayev sagte, dass fünf Mitarbeiter des Flottenhauptquartiers bei dem Vorfall verletzt worden seien und dass der Föderale Sicherheitsdienst (FSB) die Umstände untersuche.

„Alle Feierlichkeiten wurden aus Sicherheitsgründen abgesagt“, sagte Razvozhayev. "Bitte bewahren Sie Ruhe und bleiben Sie wenn möglich zu Hause."

Der Navy Day ist ein jährlicher russischer Feiertag, an dem seine Flotten Marineparaden veranstalten und seine Seeleute ehren.

Russland annektierte die Krim im März 2014 von der Ukraine , was zu einem großen Streit mit dem Westen führte, der sich über Moskaus Rolle bei einem Aufstand pro-russischer Separatisten in der Ostukraine vertiefte.


Autor: Redaktion
Bild Quelle: Archiv


Sonntag, 31 Juli 2022

Waren diese Infos wertvoll für Sie?

Sie können uns Danke sagen. Geben Sie einen beliebigen Betrag zurück und zeigen Sie damit, wie viel Ihnen der Inhalt wert ist.



Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer,

wir, der gemeinnützige Verein hinter einer Nachrichtenwebseite, brauchen Ihre Hilfe, um unsere Arbeit fortzusetzen und unsere Vision einer unabhängigen, qualitativ hochwertigen Berichterstattung aufrechtzuerhalten.

Seit vielen Jahren haben wir uns zum Ziel gesetzt, unseren Leserinnen und Lesern eine umfassende Berichterstattung zu bieten, die von journalistischer Integrität und Unabhängigkeit geprägt ist. Wir glauben, dass es in einer Demokratie von entscheidender Bedeutung ist, eine breite Palette an Informationen zu haben, um fundierte Entscheidungen treffen zu können.

Trotz unserer unabhängigen Ausrichtung sind wir auf Spenden angewiesen, um unsere Arbeit zu finanzieren. Wir haben keine finanziellen Interessen und erhalten keine Unterstützung von großen Konzernen oder politischen Gruppierungen. Das bedeutet jedoch auch, dass wir nicht die Mittel haben, um alle Kosten zu decken, die mit dem Betrieb einer Nachrichtenwebseite einhergehen.

Deshalb bitten wir Sie um Ihre Unterstützung. Jeder Beitrag, den Sie leisten können, ist wichtig und hilft uns, unsere Arbeit fortzusetzen. Mit Ihrer Spende können wir sicherstellen, dass unsere Redaktion weiterhin unabhängig und frei von wirtschaftlichen Interessen arbeiten kann.

Wir danken Ihnen im Voraus für Ihre großzügige Unterstützung und Ihr Vertrauen in unsere Arbeit. Gemeinsam können wir einen wichtigen Beitrag dazu leisten, dass eine unabhängige Berichterstattung auch in Zukunft erhalten bleibt.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Spenden via PayPal

Spenden an den gemeinnützigen Trägerverein von Alternative-Presse.de können von der Steuer abgesetzt werden.
Für Fragen und Spendenquittungen: info@Alternative-Presse.de


empfohlene Artikel
weitere Artikel von: Redaktion

meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage