Muslime reißen die israelische Flagge herunter und posten ein Video auf TikTok

Muslime reißen die israelische Flagge herunter und posten ein Video auf TikTok


„Antisemitismus in Wien-Aspern: Zerstörung der jüdischen Flagge wird zum TikTok-Hit“

Muslime reißen die israelische Flagge herunter und posten ein Video auf TikTok

In einem TikTok-Video wird die Zerstörung einer israelischen Fahne im Wiener Stadtteil Aspern mit amüsanter Hintergrundmusik festgehalten. Erschreckenderweise sind die Reaktionen fast ausschließlich positiv. „Coole Aktion“, „Free Palestine“ und „Respect“ sind in den Kommentaren zu lesen.

Das TikTok-Video von „Aldin.98“ zeigt zwei Jugendliche, die auf dem „Campus der Religionen“ in Wien-Aspern auf einen Fahnenmast klettern. Sie reißen gemeinsam an einer Israel-Flagge, bis sie vollständig zerrissen und zerstört ist.

Das Video wird von fröhlicher Musik begleitet und kommentiert. „Genauso wie Tarzan“, lobt der Macher des Videos die beiden Teenager. Die Kommentare unten sind auch recht positiv. Die beiden Täter werden in diesem Videodokument des importierten Antisemitismus als „Löwen“ und „Ehrenmänner“ bezeichnet.

Die Aktion auf TikTok erntete fast ausschließlich Lob und Applaus.
Bürgermeister Ludwig: „Wien ist eine Stadt des Friedens“
Bürgermeister Ludwig (SPÖ) kommentierte die Ereignisse auf Twitter. Aus welcher Richtung oder aus welchem ​​Motiv der Hass auf Israel kommt, konnte er allerdings noch nicht sagen. „Der Vandalismusakt auf der Baustelle des ‚Campus der Religionen' ist für mich unerträglich. Die zuständigen Behörden sind informiert und ermitteln.“ Der Campus der Religionen, der bis 2023 entstehen soll, „soll künftig für ein friedliches Miteinander stehen und die Rolle Wiens als Friedensstadt betonen“.


Autor: Redaktion
Bild Quelle: Screenshot


Freitag, 26 August 2022

Waren diese Infos wertvoll für Sie?

Sie können uns Danke sagen. Geben Sie einen beliebigen Betrag zurück und zeigen Sie damit, wie viel Ihnen der Inhalt wert ist.



Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer,

wir, der gemeinnützige Verein hinter einer Nachrichtenwebseite, brauchen Ihre Hilfe, um unsere Arbeit fortzusetzen und unsere Vision einer unabhängigen, qualitativ hochwertigen Berichterstattung aufrechtzuerhalten.

Seit vielen Jahren haben wir uns zum Ziel gesetzt, unseren Leserinnen und Lesern eine umfassende Berichterstattung zu bieten, die von journalistischer Integrität und Unabhängigkeit geprägt ist. Wir glauben, dass es in einer Demokratie von entscheidender Bedeutung ist, eine breite Palette an Informationen zu haben, um fundierte Entscheidungen treffen zu können.

Trotz unserer unabhängigen Ausrichtung sind wir auf Spenden angewiesen, um unsere Arbeit zu finanzieren. Wir haben keine finanziellen Interessen und erhalten keine Unterstützung von großen Konzernen oder politischen Gruppierungen. Das bedeutet jedoch auch, dass wir nicht die Mittel haben, um alle Kosten zu decken, die mit dem Betrieb einer Nachrichtenwebseite einhergehen.

Deshalb bitten wir Sie um Ihre Unterstützung. Jeder Beitrag, den Sie leisten können, ist wichtig und hilft uns, unsere Arbeit fortzusetzen. Mit Ihrer Spende können wir sicherstellen, dass unsere Redaktion weiterhin unabhängig und frei von wirtschaftlichen Interessen arbeiten kann.

Wir danken Ihnen im Voraus für Ihre großzügige Unterstützung und Ihr Vertrauen in unsere Arbeit. Gemeinsam können wir einen wichtigen Beitrag dazu leisten, dass eine unabhängige Berichterstattung auch in Zukunft erhalten bleibt.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Spenden via PayPal

Spenden an den gemeinnützigen Trägerverein von Alternative-Presse.de können von der Steuer abgesetzt werden.
Für Fragen und Spendenquittungen: info@Alternative-Presse.de


empfohlene Artikel
weitere Artikel von: Redaktion

meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage