Liebe Leserinnen und Leser der Alternative-Presse.de,

in diesen herausfordernden Zeiten möchten wir uns an Sie wenden und um Ihre dringend benötigte Unterstützung bitten. Die Alternative-Presse.de sieht sich aktuell mit stark gestiegenen Serverkosten konfrontiert, die auf die Energiekostenexplosion und die anhaltende Inflation zurückzuführen sind.

Deshalb bitten wir Sie heute eindringlich, unsere Arbeit mit einer Spende zu unterstützen. Jeder Beitrag, ob groß oder klein, hilft uns dabei, unsere Webseite am Laufen zu halten und weiterhin die unabhängige Berichterstattung anzubieten, die Sie von uns erwarten und schätzen. Ihre finanzielle Unterstützung ermöglicht es uns, auch in Zukunft die wichtigen Themen anzusprechen und ein Gegengewicht zu den etablierten Medien zu bieten.

Bitte nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um über eine Spende an die Alternative-Presse.de nachzudenken.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Spenden via PayPal

Spenden an den gemeinnützigen Trägerverein von Alternative-Presse.de können von der Steuer abgesetzt werden.
Für Fragen und Spendenquittungen: info@Alternative-Presse.de

Video mit Beatrix von Storch: Es weht ein Wind des Wandels durch Europa

Video mit Beatrix von Storch: Es weht ein Wind des Wandels durch Europa


In einem Video-Interview mit TV-Berlin beschreibt Beatrix von Storch den Wandel in Europa: Immer mehr Menschen wollen, dass ihr Land eigene Wege geht und sich von den Vorgaben aus Brüssel freimacht. Italien und Schweden haben das jüngst gezeigt.

Video mit Beatrix von Storch: Es weht ein Wind des Wandels durch Europa

Europa brauche Vielfalt und Regierungen, die zu den konservativen Werten zurückkehren und mit der links-progressiven Politik abschließen, erklärt Beatrix von Storch im Interview mit TV-Berlin. Damit sei nicht Nationalismus gemeint. Der Nationalstaat sei aber wichtig, weil auf der nationalen Ebene die Länder über sich selbst und ihre Zukunft entscheiden sollen. Es dürfe nicht alles über eine zentrale EU-Regierung in Brüssel laufen. Charles de Gaulle sprach immer vom »Europa der Vaterländer«. Das sei genau das richtige Motto. Deutsche, Franzosen und Italiener sollen nicht ihre Identität aufgeben, sondern souverän ihre eigenen Wege gehen dürfen, ohne von anderen Vorgaben zu bekommen. Das heißt nicht, dass es keine gesamteuropäischen Ambitionen geben kann. Aber alles müsse in richtigen Maßen sein.

Eine Demokratie brauche eine gemeinsame Öffentlichkeit mit öffentlicher Debatte. Das gibt es schon allein wegen der Sprach- und Kulturbarrieren nur auf nationaler Ebene. Es gibt deutsche und es gibt französische Debatten. Ohne eine gemeinsame öffentliche Debatte gibt es keine gemeinsamen politisch Entscheidungen, die von der Mehrheit der Bevölkerung mitgetragen werden.

Daher sei es wichtiger, weniger Entscheidungen auf EU-Ebene und mehr auf nationaler Ebene zu treffen.

Der Brexit, die Wahlen in Schweden und Italien und viele andere Entwicklungen wie beispielsweise in Ungarn und Dänemark zeigen, dass die Länder eigene Wege (zum Beispiel bei der Migrations-Politik) gehen wollen. Es wehe ein Wind des Wandels durch Europa.

Für Beatrix von Storch ist die wahre multikulturelle europäische Vielfalt jene, welche die Eigenheiten der einzelnen Völker und Nationen respektiert und bewahren will. Gleichmacherei zerstöre die kulturelle Vielfalt Europa.

 


Autor: Freie Welt
Bild Quelle: Vox España, CC0, via Wikimedia Commons


Freitag, 30 September 2022

Waren diese Infos wertvoll für Sie?

Sie können uns Danke sagen. Geben Sie einen beliebigen Betrag zurück und zeigen Sie damit, wie viel Ihnen der Inhalt wert ist.



Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer,

wir, der gemeinnützige Verein hinter einer Nachrichtenwebseite, brauchen Ihre Hilfe, um unsere Arbeit fortzusetzen und unsere Vision einer unabhängigen, qualitativ hochwertigen Berichterstattung aufrechtzuerhalten.

Seit vielen Jahren haben wir uns zum Ziel gesetzt, unseren Leserinnen und Lesern eine umfassende Berichterstattung zu bieten, die von journalistischer Integrität und Unabhängigkeit geprägt ist. Wir glauben, dass es in einer Demokratie von entscheidender Bedeutung ist, eine breite Palette an Informationen zu haben, um fundierte Entscheidungen treffen zu können.

Trotz unserer unabhängigen Ausrichtung sind wir auf Spenden angewiesen, um unsere Arbeit zu finanzieren. Wir haben keine finanziellen Interessen und erhalten keine Unterstützung von großen Konzernen oder politischen Gruppierungen. Das bedeutet jedoch auch, dass wir nicht die Mittel haben, um alle Kosten zu decken, die mit dem Betrieb einer Nachrichtenwebseite einhergehen.

Deshalb bitten wir Sie um Ihre Unterstützung. Jeder Beitrag, den Sie leisten können, ist wichtig und hilft uns, unsere Arbeit fortzusetzen. Mit Ihrer Spende können wir sicherstellen, dass unsere Redaktion weiterhin unabhängig und frei von wirtschaftlichen Interessen arbeiten kann.

Wir danken Ihnen im Voraus für Ihre großzügige Unterstützung und Ihr Vertrauen in unsere Arbeit. Gemeinsam können wir einen wichtigen Beitrag dazu leisten, dass eine unabhängige Berichterstattung auch in Zukunft erhalten bleibt.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Spenden via PayPal

Spenden an den gemeinnützigen Trägerverein von Alternative-Presse.de können von der Steuer abgesetzt werden.
Für Fragen und Spendenquittungen: info@Alternative-Presse.de


empfohlene Artikel
weitere Artikel von: Freie Welt

meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage