Alternative-Presse.de braucht Ihre Unterstützung!


Liebe Leser von Alternative-Presse.de,

Um Ihnen stets freien Zugang zu unseren Artikeln zu gewährleisten, bitten wir um Ihre Unterstützung. Jede Spende, ob groß oder klein, trägt dazu bei. Herzlichen Dank!

Ihr Team von Alternative-Presse.de

Spenden via PayPal

Weitere Informationen finden sie hier...

Frage an Melnyk: Wieso kämpft Ihr Sohn nicht in der Ukraine?

Frage an Melnyk: Wieso kämpft Ihr Sohn nicht in der Ukraine?


Eine Linke-Politikerin hatte bei Twitter gefragt: „Wieso studiert der Sohn von Melnyk eigentlich in Berlin und kämpft nicht für sein Land in Ukraine und unsere Freiheit?“ Es folgt eine Melnyk-typische Antwort.

Frage an Melnyk: Wieso kämpft Ihr Sohn nicht in der Ukraine?

Die Linke-Politikerin Ezgi Güyildar hatte bei Twitter eine mehr als berechtigte Frage gestellt, nachdem der ukrainische Schreihals und scheidender Botschafter der Ukraine Melnyk in einem Interview gesagt hatte, er werde womöglich vorerst ohne seine Familie in seine Heimat zurückkehren: „Wir überlegen noch, ob ich zunächst alleine fahre“, sagte Melnyk dem Spiegel. Seine Frau Switlana Melnyk sagte dazu: „Wir haben einen 20-jährigen Sohn, der hier studiert, und eine 11-jährige Tochter, die in Berlin in die sechste Klasse geht.“

„Wieso studiert der Sohn von Melnyk eigentlich in Berlin und kämpft nicht für sein Land in Ukraine und unsere Freiheit?“ , so die Frage.

In seinem für ihn typischen, arroganten, unverschämten Ton schlägt Melnyk auf Twitter dann gegen die Linke los: „Wie tief kann diese proputinsche, stalinistische, menschenverachtende, herzlose, grässliche Partei moralisch noch sinken? Viel Glück bei der morgigen Landtagswahl in Niedersachsen, Ihr Gewissenlose. Kümmert Euch um Euren Linken-Dreck.“

Abgesehen davon, dass niemand gezwungen werden soll, sein Kind in diesen Krieg zu schicken – auch Kriegstreiber wie Melnyk und Co. nicht – sei an dieser Stelle an verschiedene Aussagen dieses Herrn erinnert. Eine kleine Auswahl:

  • Melnyk zufolge sind „alle Russen unsere Feinde“, russische Deserteure und Kriegsverweigerer dürfen keinen Asyl in Deutschland kriegen, weil sie doch in ihrem Land gegen Putin kämpfen sollen.
  • Gewählte Volksvertreter in Deutschland sollen doch die “Klappe halten“.
  • Über den Tot von Zivilisten durch das Attentat auf der Krimbrücke freut er sich mit shakalala boom boom.
  • Den Nazikollaborateur Bandera bezeichnet er als „unser Held“ und besuchte regelmäßig das Grab.
  • Die ukrainische Neonazi-Organisation, das Asow-Bataillon bezeichnete Melnyk als „mutig“, die man doch „in Ruhe lassen“ sollte.

Die mehrfach im Kommentarbereich getroffenen Feststellung zu Melnyks jüngstem Schmierentheater: Die herrschenden schützen ihre Kinder im Krieg, während sie jeden Tag predigen, man müsste für das Vaterland kämpfen. Das ist deren Doppelmoral.

Ein Kommentator fragt Melnyk direkt: „Beantworten Sie doch einfach die Frage? Ich stelle sie noch konkreter: Ist Ihr Sohn zu feige,um an die Front zu gehen? Sie betteln doch ständig darum, dass wir weiter eskalieren sollen, Banderaverehrer! Sterben sollen wohl die anderen, Banderaverehrer?“


Autor: Redaktion
Bild Quelle: By Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen - Andrij Melnyk, CC BY 2.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=61232717


Mittwoch, 12 Oktober 2022

Waren diese Infos wertvoll für Sie?

Sie können uns Danke sagen. Geben Sie einen beliebigen Betrag zurück und zeigen Sie damit, wie viel Ihnen der Inhalt wert ist.



Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer,

wir, der gemeinnützige Verein hinter einer Nachrichtenwebseite, brauchen Ihre Hilfe, um unsere Arbeit fortzusetzen und unsere Vision einer unabhängigen, qualitativ hochwertigen Berichterstattung aufrechtzuerhalten.

Seit vielen Jahren haben wir uns zum Ziel gesetzt, unseren Leserinnen und Lesern eine umfassende Berichterstattung zu bieten, die von journalistischer Integrität und Unabhängigkeit geprägt ist. Wir glauben, dass es in einer Demokratie von entscheidender Bedeutung ist, eine breite Palette an Informationen zu haben, um fundierte Entscheidungen treffen zu können.

Trotz unserer unabhängigen Ausrichtung sind wir auf Spenden angewiesen, um unsere Arbeit zu finanzieren. Wir haben keine finanziellen Interessen und erhalten keine Unterstützung von großen Konzernen oder politischen Gruppierungen. Das bedeutet jedoch auch, dass wir nicht die Mittel haben, um alle Kosten zu decken, die mit dem Betrieb einer Nachrichtenwebseite einhergehen.

Deshalb bitten wir Sie um Ihre Unterstützung. Jeder Beitrag, den Sie leisten können, ist wichtig und hilft uns, unsere Arbeit fortzusetzen. Mit Ihrer Spende können wir sicherstellen, dass unsere Redaktion weiterhin unabhängig und frei von wirtschaftlichen Interessen arbeiten kann.

Wir danken Ihnen im Voraus für Ihre großzügige Unterstützung und Ihr Vertrauen in unsere Arbeit. Gemeinsam können wir einen wichtigen Beitrag dazu leisten, dass eine unabhängige Berichterstattung auch in Zukunft erhalten bleibt.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Spenden via PayPal

Spenden an den gemeinnützigen Trägerverein von Alternative-Presse.de können von der Steuer abgesetzt werden.
Für Fragen und Spendenquittungen: info@Alternative-Presse.de


empfohlene Artikel
weitere Artikel von: Redaktion

meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage