Liebe Leserinnen und Leser der Alternative-Presse.de,

in diesen herausfordernden Zeiten möchten wir uns an Sie wenden und um Ihre dringend benötigte Unterstützung bitten. Die Alternative-Presse.de sieht sich aktuell mit stark gestiegenen Serverkosten konfrontiert, die auf die Energiekostenexplosion und die anhaltende Inflation zurückzuführen sind.

Deshalb bitten wir Sie heute eindringlich, unsere Arbeit mit einer Spende zu unterstützen. Jeder Beitrag, ob groß oder klein, hilft uns dabei, unsere Webseite am Laufen zu halten und weiterhin die unabhängige Berichterstattung anzubieten, die Sie von uns erwarten und schätzen. Ihre finanzielle Unterstützung ermöglicht es uns, auch in Zukunft die wichtigen Themen anzusprechen und ein Gegengewicht zu den etablierten Medien zu bieten.

Bitte nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um über eine Spende an die Alternative-Presse.de nachzudenken.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Spenden via PayPal

Spenden an den gemeinnützigen Trägerverein von Alternative-Presse.de können von der Steuer abgesetzt werden.
Für Fragen und Spendenquittungen: info@Alternative-Presse.de

Dokumentationsstelle Politischer Islam: Hamas als Vorbild für Glaubensstärke und Märtyrertum

Dokumentationsstelle Politischer Islam: Hamas als Vorbild für Glaubensstärke und Märtyrertum


Die jüngste Veröffentlichung zeigt auf, wie sich Politischer Islam auf der Ebene einer Moscheegemeinde in Österreich manifestiert.

Dokumentationsstelle Politischer Islam: Hamas als Vorbild für Glaubensstärke und Märtyrertum

Der Österreichische Fonds zur Dokumentation von religiös motiviertem politischen Extremismus legt eine neue Studie vor, die aufzeigt, wie eine Ideologie aus dem Spektrum des Politischen Islams auf Gemeindeebene in Österreich verbreitet wird. 

»Neue Generation prägen«

Die Publikation dokumentiert Gedankengut der Islamischen Vereinigung in Österreich (IVÖ). Dieses wurde von Teilen ihres Führungspersonals mittels Freitagspredigten und anderen Ansprachen über einen langen Zeitraum und ohne erkennbaren inhaltlichen Wandel verbreitet. Die Botschaften erreichen über weitere Kanäle, wie soziale Netzwerke, auch eine größere virtuelle Öffentlichkeit. Die in Wien ansässige IVÖ betreibt eine der ältesten und größten Moscheen Österreichs.

Hamas-Unterstützung, Antisemitismus und eine junge Zielgruppe. Öffentliche Meinungsäußerungen von IVÖ-Funktionären in sozialen Netzwerken sind von antisemitischen Stereotypen durchsetzt und rufen zur Vernichtung Israels auf.  Im Bestand der moscheeeigenen Leihbibliothek finden sich unter anderen auch Werke, die sich ideologisch auf dieser Linie bewegen. Der zuständige Imam verfolgt nach eigenen Aussagen das Ziel, eine neue Generation zu prägen, die zu einer treibenden Kraft eines im Sinne der Ideologie der Muslimbruderschaft angestrebten Wandels werden soll. 

Eine wichtige Zielgruppe sind daher insbesondere Jugendliche. Es wird ein Gesellschaftsideal vermittelt, welches von einer Verherrlichung des Märtyrertums und der Tugend der »Mannhaftigkeit« geprägt ist. In Zusammenhang mit diesem Ideal wird auch der Jihad zur Verteidigung islamischer Länder genannt. Der Begriff Jihad hat ein breites Bedeutungsfeld, wird aber im vorliegenden Fall weitgehend auf den Kampf der Hamas eingegrenzt. Die in der Europäischen Union als Terrororganisation eingestufte Hamas wird in den Predigten als vorbildhaft für alle Musliminnen und Muslime gelobt. 

IVÖ als Beispiel für Politischen Islam 

»Die ideologischen Inhalte stehen im Widerspruch zur liberal-pluralistischen Demokratie und befördern Konflikte. Die Vermittlung eines solchen Weltbildes an eine überwiegend junge männliche Zuhörerschaft in der Moscheegemeinde ist bedenklich und kann dazu beitragen, dass radikales Gedankengut leichter verbreitet werden kann«, so Lisa Fellhofer, Direktorin der Dokumentationsstelle Politischer Islam. 

Die Botschaften und Inhalte richten sich insbesondere an die Gemeinde der zur IVÖ gehörigen Wiener Moschee, zielen jedoch über Online-Medien auch auf eine breitere Öffentlichkeit ab. Es besteht eine Diskrepanz zwischen einer moderaten Rhetorik nach außen und einer radikalen nach innen. Durch die Predigten soll das Publikum emotional an dessen Herkunftsländer gebunden werden. 

Anhand der IVÖ wird der besondere Stellenwert deutlich, den die Ideologie der Muslimbruderschaft im Kontext einer Moscheegemeinde in Österreich über einen langen Zeitraum einnehmen kann. 

Die neue Studie und alle weiteren Publikationen des Österreichischen Fonds zur Dokumentation von religiös motiviertem politischen Extremismus (Dokumentationsstelle Politischer Islam) können auf der Website www.dokumentationsstelle.at abgerufen werden. (Hier finden Sie den direkten Downloadlink der Studie.)


https://www.mena-watch.com/dokumentationsstelle-politischer-islam-hamas-als-vorbild-fuer-glaubensstaerke-und-maertyrertum/

Autor: Mena-Watch
Bild Quelle: Archiv


Sonntag, 18 Dezember 2022

Waren diese Infos wertvoll für Sie?

Sie können uns Danke sagen. Geben Sie einen beliebigen Betrag zurück und zeigen Sie damit, wie viel Ihnen der Inhalt wert ist.



Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer,

wir, der gemeinnützige Verein hinter einer Nachrichtenwebseite, brauchen Ihre Hilfe, um unsere Arbeit fortzusetzen und unsere Vision einer unabhängigen, qualitativ hochwertigen Berichterstattung aufrechtzuerhalten.

Seit vielen Jahren haben wir uns zum Ziel gesetzt, unseren Leserinnen und Lesern eine umfassende Berichterstattung zu bieten, die von journalistischer Integrität und Unabhängigkeit geprägt ist. Wir glauben, dass es in einer Demokratie von entscheidender Bedeutung ist, eine breite Palette an Informationen zu haben, um fundierte Entscheidungen treffen zu können.

Trotz unserer unabhängigen Ausrichtung sind wir auf Spenden angewiesen, um unsere Arbeit zu finanzieren. Wir haben keine finanziellen Interessen und erhalten keine Unterstützung von großen Konzernen oder politischen Gruppierungen. Das bedeutet jedoch auch, dass wir nicht die Mittel haben, um alle Kosten zu decken, die mit dem Betrieb einer Nachrichtenwebseite einhergehen.

Deshalb bitten wir Sie um Ihre Unterstützung. Jeder Beitrag, den Sie leisten können, ist wichtig und hilft uns, unsere Arbeit fortzusetzen. Mit Ihrer Spende können wir sicherstellen, dass unsere Redaktion weiterhin unabhängig und frei von wirtschaftlichen Interessen arbeiten kann.

Wir danken Ihnen im Voraus für Ihre großzügige Unterstützung und Ihr Vertrauen in unsere Arbeit. Gemeinsam können wir einen wichtigen Beitrag dazu leisten, dass eine unabhängige Berichterstattung auch in Zukunft erhalten bleibt.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Spenden via PayPal

Spenden an den gemeinnützigen Trägerverein von Alternative-Presse.de können von der Steuer abgesetzt werden.
Für Fragen und Spendenquittungen: info@Alternative-Presse.de


empfohlene Artikel
weitere Artikel von: Mena-Watch

meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage