Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer,

unsere unabhängige Nachrichtenwebseite braucht Ihre Hilfe, um weiterhin eine qualitativ hochwertige Berichterstattung bieten zu können. Wir sind auf Spenden angewiesen, um die Kosten zu decken und unsere journalistische Unabhängigkeit zu bewahren. Jeder Beitrag hilft uns, unsere Arbeit fortzusetzen. Bitte unterstützen Sie uns.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Spenden via PayPal

Spenden an den gemeinnützigen Trägerverein von Alternative-Presse.de können von der Steuer abgesetzt werden.
Für Fragen und Spendenquittungen: info@Alternative-Presse.de

Frankreich: Muslimische Migranten schreien: "Lang lebe Marokko. Zum Koran. F**k Frankreich." [Video]

Frankreich: Muslimische Migranten schreien: "Lang lebe Marokko. Zum Koran. F**k Frankreich." [Video]


Sie werden schnell zu loyalen, stabilen und produktiven Bürgern Frankreichs, nicht wahr? Werden sie nicht? Jeder, der vermutet, dass sie es nicht tun werden, ist ein schmieriger Islamophobe.

Frankreich: Muslimische Migranten schreien: "Lang lebe Marokko. Zum Koran. F**k Frankreich." [Video]

Die gewalttätigen Ausschreitungen muslimischer Einwanderer in unzähligen Migrantenvierteln in europäischen Großstädten, insbesondere in Belgien und Frankreich, während der WM machen deutlich, was die Europäer zu erwarten haben, sobald die „Neubürger“ zu rebellieren beginnen. 

 

Ein Video marokkanischer Jugendlicher aus Frankreich ist symptomatisch für den Hass und die Ablehnung dieser Migranten, die hier teilweise in dritter oder vierter Generation leben, gegenüber der westlichen Kultur und dem Westen.

„Fick Frankreich“

In vielen französischen Städten kam es nach der Niederlage Marokkos im WM-Halbfinale gegen Frankreich zu teils tödlichen Ausschreitungen. Szenen wie das folgende Video sind Sinnbild dieser Entwicklung, die nicht nur politisch geduldet, sondern aktiv gefördert wird.

In dem Video sind Dutzende muslimische Migranten zu sehen, die Frankreich dreist beschimpfen und vulgäre Gesten gegenüber französischen Bürgern machen. Sie geben auch unverblümt zu, dass sie nur wegen der Sozialleistungen in Frankreich sind:

„Es lebe Marokko. Zum Koran. Scheiß auf Frankreich. Wir sind hier für die Krankenversicherung und den roten Pass.“


Autor: Redaktion
Bild Quelle: Screenshot


Donnerstag, 22 Dezember 2022

Waren diese Infos wertvoll für Sie?

Sie können uns Danke sagen. Geben Sie einen beliebigen Betrag zurück und zeigen Sie damit, wie viel Ihnen der Inhalt wert ist.



Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer,

wir, der gemeinnützige Verein hinter einer Nachrichtenwebseite, brauchen Ihre Hilfe, um unsere Arbeit fortzusetzen und unsere Vision einer unabhängigen, qualitativ hochwertigen Berichterstattung aufrechtzuerhalten.

Seit vielen Jahren haben wir uns zum Ziel gesetzt, unseren Leserinnen und Lesern eine umfassende Berichterstattung zu bieten, die von journalistischer Integrität und Unabhängigkeit geprägt ist. Wir glauben, dass es in einer Demokratie von entscheidender Bedeutung ist, eine breite Palette an Informationen zu haben, um fundierte Entscheidungen treffen zu können.

Trotz unserer unabhängigen Ausrichtung sind wir auf Spenden angewiesen, um unsere Arbeit zu finanzieren. Wir haben keine finanziellen Interessen und erhalten keine Unterstützung von großen Konzernen oder politischen Gruppierungen. Das bedeutet jedoch auch, dass wir nicht die Mittel haben, um alle Kosten zu decken, die mit dem Betrieb einer Nachrichtenwebseite einhergehen.

Deshalb bitten wir Sie um Ihre Unterstützung. Jeder Beitrag, den Sie leisten können, ist wichtig und hilft uns, unsere Arbeit fortzusetzen. Mit Ihrer Spende können wir sicherstellen, dass unsere Redaktion weiterhin unabhängig und frei von wirtschaftlichen Interessen arbeiten kann.

Wir danken Ihnen im Voraus für Ihre großzügige Unterstützung und Ihr Vertrauen in unsere Arbeit. Gemeinsam können wir einen wichtigen Beitrag dazu leisten, dass eine unabhängige Berichterstattung auch in Zukunft erhalten bleibt.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Spenden via PayPal

Spenden an den gemeinnützigen Trägerverein von Alternative-Presse.de können von der Steuer abgesetzt werden.
Für Fragen und Spendenquittungen: info@Alternative-Presse.de


empfohlene Artikel
weitere Artikel von: Redaktion

meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage