Alternative-Presse.de braucht Ihre Unterstützung!


Liebe Leser von Alternative-Presse.de,

Um Ihnen stets freien Zugang zu unseren Artikeln zu gewährleisten, bitten wir um Ihre Unterstützung. Jede Spende, ob groß oder klein, trägt dazu bei. Herzlichen Dank!

Ihr Team von Alternative-Presse.de

Spenden via PayPal

Weitere Informationen finden sie hier...

In Paris kommt es nach Massenschießereien auf ein kurdisches Zentrum zu Unruhen

In Paris kommt es nach Massenschießereien auf ein kurdisches Zentrum zu Unruhen


Die Polizei setzt Tränengas gegen eine wütende Menge ein, die sich zum Tatort drängt, wo drei Menschen getötet und vier verletzt wurden.

In Paris kommt es nach Massenschießereien auf ein kurdisches Zentrum zu Unruhen

Laut Reuters brachen am Freitag in Paris Unruhen in den Stunden aus, nachdem ein Schütze drei Menschen in einem kurdischen Gemeindezentrum und einem kurdischen Restaurant im Zentrum von Paris ermordet hatte .

Drei Menschen wurden von dem Schützen getötet und vier weitere verletzt.

Der Anschlag ereignete sich in der Rue d'Enghien, in der Nähe eines kurdischen Kulturzentrums im 10. Arrondissement der französischen Hauptstadt. Zwei der Verletzten befinden sich in einem kritischen Zustand.

Ein Augenzeuge sagte AFP , dass während des Angriffs sieben oder acht Schüsse abgefeuert wurden.

Die Polizei riegelte die Umgebung ab, und Berichten zufolge wurde ein 69-jähriger männlicher Verdächtiger in Gewahrsam genommen.

Die Behörden sagten, dass gegen den mutmaßlichen Schützen wegen Mordes, Totschlags und schwerer Körperverletzung ermittelt wurde, obwohl noch kein Motiv bekannt gegeben wurde.

„Ein Schusswaffenangriff hat stattgefunden. Vielen Dank an die Sicherheitskräfte für ihr schnelles Handeln“, twitterte der stellvertretende Bürgermeister Emmanuel Gregoire. "Gedanken an die Opfer und die Zeugen dieses Dramas."

Die Bürgermeisterin des 10. Arrondissements, Alexandra Cordebard, sagte gegenüber BBC News , dass der Schütze von der Polizei verwundet worden sei, und fügte hinzu, dass der Schütze auf das kurdische Zentrum, ein lokales kurdisches Restaurant und einen Friseursalon geschossen habe, wo zwei Personen erschossen worden seien.

Der französische Innenminister Gerald Darmanin beschrieb den Verdächtigen als vorsätzlich auf Ausländer geschossen. Aber er fügte hinzu, dass es bisher keine Beweise dafür gebe, dass er gezielt Kurden ins Visier genommen habe.

Aber alle Opfer des Schützen waren Kurden, sagte der Anwalt des kurdischen Zentrums gegenüber Reuters .

Am Freitagabend setzte die französische Bereitschaftspolizei Tränengas gegen eine wogende Menschenmenge ein, die versuchte, sich Zugang zum Tatort zu verschaffen. Die wütenden Demonstranten warfen Geschosse auf die Polizei und stürzten Mülltonnen und Restauranttische um. Mindestens ein Auto wurde zerstört.

Beamte sagten, der 69-jährige Verdächtige sei kürzlich freigelassen worden, nachdem er in Gewahrsam genommen worden war, während er vor Gericht gestellt wurde, weil er 2021 in Paris ein Migrantenlager mit einem Säbel angegriffen hatte.

Als der Abend hereinbrach, feuerte die Bereitschaftspolizei Tränengas ab, um eine wütende Menge in kurzer Entfernung vom Schauplatz der Schießerei zurückzudrängen, als Projektile auf Beamte geworfen, Mülleimer und Restauranttische umgeworfen und mindestens ein Auto beschädigt wurden.

Die Behörden sagten, sie hätten einen 69-jährigen Mann festgenommen, der nach Angaben der Pariser Staatsanwältin Laure Beccuau kürzlich aus der Haft entlassen worden war, während er auf den Prozess wartete, weil er vor einem Jahr ein Migrantenlager in Paris mit einem sogenannten Säbel angegriffen hatte, berichtete Reuters .


Autor: Redaktion
Bild Quelle: Archiv


Freitag, 23 Dezember 2022

Waren diese Infos wertvoll für Sie?

Sie können uns Danke sagen. Geben Sie einen beliebigen Betrag zurück und zeigen Sie damit, wie viel Ihnen der Inhalt wert ist.



Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer,

wir, der gemeinnützige Verein hinter einer Nachrichtenwebseite, brauchen Ihre Hilfe, um unsere Arbeit fortzusetzen und unsere Vision einer unabhängigen, qualitativ hochwertigen Berichterstattung aufrechtzuerhalten.

Seit vielen Jahren haben wir uns zum Ziel gesetzt, unseren Leserinnen und Lesern eine umfassende Berichterstattung zu bieten, die von journalistischer Integrität und Unabhängigkeit geprägt ist. Wir glauben, dass es in einer Demokratie von entscheidender Bedeutung ist, eine breite Palette an Informationen zu haben, um fundierte Entscheidungen treffen zu können.

Trotz unserer unabhängigen Ausrichtung sind wir auf Spenden angewiesen, um unsere Arbeit zu finanzieren. Wir haben keine finanziellen Interessen und erhalten keine Unterstützung von großen Konzernen oder politischen Gruppierungen. Das bedeutet jedoch auch, dass wir nicht die Mittel haben, um alle Kosten zu decken, die mit dem Betrieb einer Nachrichtenwebseite einhergehen.

Deshalb bitten wir Sie um Ihre Unterstützung. Jeder Beitrag, den Sie leisten können, ist wichtig und hilft uns, unsere Arbeit fortzusetzen. Mit Ihrer Spende können wir sicherstellen, dass unsere Redaktion weiterhin unabhängig und frei von wirtschaftlichen Interessen arbeiten kann.

Wir danken Ihnen im Voraus für Ihre großzügige Unterstützung und Ihr Vertrauen in unsere Arbeit. Gemeinsam können wir einen wichtigen Beitrag dazu leisten, dass eine unabhängige Berichterstattung auch in Zukunft erhalten bleibt.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Spenden via PayPal

Spenden an den gemeinnützigen Trägerverein von Alternative-Presse.de können von der Steuer abgesetzt werden.
Für Fragen und Spendenquittungen: info@Alternative-Presse.de


empfohlene Artikel
weitere Artikel von: Redaktion

meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage