Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer,

unsere unabhängige Nachrichtenwebseite braucht Ihre Hilfe, um weiterhin eine qualitativ hochwertige Berichterstattung bieten zu können. Wir sind auf Spenden angewiesen, um die Kosten zu decken und unsere journalistische Unabhängigkeit zu bewahren. Jeder Beitrag hilft uns, unsere Arbeit fortzusetzen. Bitte unterstützen Sie uns.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Spenden via PayPal

Spenden an den gemeinnützigen Trägerverein von Alternative-Presse.de können von der Steuer abgesetzt werden.
Für Fragen und Spendenquittungen: info@Alternative-Presse.de

Innerhalb nur weniger Stunden: Mehr als 1600 „Flüchtlinge“ in Italien angelandet

Innerhalb nur weniger Stunden: Mehr als 1600 „Flüchtlinge“ in Italien angelandet


Es läuft wie das Katzenmachen: In nur wenigen Stunden erreichten über 1600 weitere sogenannte „Flüchtlinge“ Süditalien.

 Innerhalb nur weniger Stunden: Mehr als 1600 „Flüchtlinge“ in Italien angelandet

Von Bettina Sauer

Immer mehr und in immer engerer Taktung erreichen Migranten über das zentrale Mittelmeer Italien. Italiens Innenministerium zählte in den vergangenen Tagen mehrere Tausend Bootsmigranten, die an den Küsten des Mittelmeerlandes oder auf der Insel Lampedusa ankamen. Stand Donnerstagabend wurden mehr als 15.800 Migranten registriert – in den Jahren 2021 und 2022 waren es zum Vergleichszeitraum jeweils knapp 6000 Menschen gewesen.

So am Freitag, als die italienische Küstenwache mit mehreren Schiffen ausrückte, um drei Booten mit insgesamt mehr als 1600 Migranten vor der süditalienischen Küste an Land zu schleppen. Wie es in einer Mitteilung hieß, kam zudem ein Flugzeug zum Einsatz, ein Militärschiff begleitete die Rettungseinsätze.

Die „Rettungsaktionen“ kommen zwei Tage, nachdem die italienische Regierung verschärfte Strafen für Schlepper angekündigt hat. Die – von der Tagesschau als rechtsextreme Ministerpräsidentin“ bezeichnete Regierungschefin Giorgia Meloni hatte am Donnerstag nach einer Sitzung des Ministerrats mitgeteilt, dass Schleusern und Hintermännern Gefängnisstrafen von bis zu 30 Jahren drohen sollen, wenn es bei irregulären Überfahrten zu tödlichen Unfällen kommt. „Wir wollten ein symbolisches und konkretes Signal senden“, sagte Meloni zu dem Dekret. „Ich will diese Leute bekämpfen und besiegen.“ Der neue Strafenkatalog betreffe nicht nur Schlepper und Schleuser, die auf italienischem Gebiet oder in italienischen Gewässern gefasst würden, sondern weltweit, kündigte Meloni an.

Während EU-weit gegen die illegale Einreisen von Migranten verschärft vorgegangen wird, erleichtert die linksradikale Innenministerin Nancy Faeser den Asyl-Zuzug aus den afrikanischen und muslimischen Welt nach Deutschland in einem atemberaubenden Tempo und bietet dem Massenheer, das in dieses Land strömt, die höchsten Sozialleistungen im Schengenraum an. Insofern kann man sicher sein, dass auch die Tausenden in Italien angelandeten zielsicher ihren „Flucht“ nach Deutschland antreten werden.  (SB)


Autor: Redaktion
Bild Quelle: Fabian Melber / Sea-Watch.org, CC BY-SA 4.0 , via Wikimedia Commons


Montag, 13 März 2023

Waren diese Infos wertvoll für Sie?

Sie können uns Danke sagen. Geben Sie einen beliebigen Betrag zurück und zeigen Sie damit, wie viel Ihnen der Inhalt wert ist.



Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer,

wir, der gemeinnützige Verein hinter einer Nachrichtenwebseite, brauchen Ihre Hilfe, um unsere Arbeit fortzusetzen und unsere Vision einer unabhängigen, qualitativ hochwertigen Berichterstattung aufrechtzuerhalten.

Seit vielen Jahren haben wir uns zum Ziel gesetzt, unseren Leserinnen und Lesern eine umfassende Berichterstattung zu bieten, die von journalistischer Integrität und Unabhängigkeit geprägt ist. Wir glauben, dass es in einer Demokratie von entscheidender Bedeutung ist, eine breite Palette an Informationen zu haben, um fundierte Entscheidungen treffen zu können.

Trotz unserer unabhängigen Ausrichtung sind wir auf Spenden angewiesen, um unsere Arbeit zu finanzieren. Wir haben keine finanziellen Interessen und erhalten keine Unterstützung von großen Konzernen oder politischen Gruppierungen. Das bedeutet jedoch auch, dass wir nicht die Mittel haben, um alle Kosten zu decken, die mit dem Betrieb einer Nachrichtenwebseite einhergehen.

Deshalb bitten wir Sie um Ihre Unterstützung. Jeder Beitrag, den Sie leisten können, ist wichtig und hilft uns, unsere Arbeit fortzusetzen. Mit Ihrer Spende können wir sicherstellen, dass unsere Redaktion weiterhin unabhängig und frei von wirtschaftlichen Interessen arbeiten kann.

Wir danken Ihnen im Voraus für Ihre großzügige Unterstützung und Ihr Vertrauen in unsere Arbeit. Gemeinsam können wir einen wichtigen Beitrag dazu leisten, dass eine unabhängige Berichterstattung auch in Zukunft erhalten bleibt.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Spenden via PayPal

Spenden an den gemeinnützigen Trägerverein von Alternative-Presse.de können von der Steuer abgesetzt werden.
Für Fragen und Spendenquittungen: info@Alternative-Presse.de


Alle Felder müssen ausgefüllt werden


Ich versichere, nichts rechtlich und/oder moralisch Verwerfliches geäußert zu haben! Ich bin mir bewusst, das meine IP Adresse gespeichert wird!

 

empfohlene Artikel
weitere Artikel von: Redaktion

meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage