Tragödie in Murcia: Diskothekenbrand mit 13 Toten in einer Anlage ohne gültige Betriebsgenehmigung
Der verheerende Brand in zwei Diskotheken in Murcia, Spanien, der 13 Menschen das Leben kostete, wirft ernste Fragen über die Aufsicht und Regulierung solcher Einrichtungen auf. Die beiden Clubs hatten seit Januar 2022 keine gültige Betriebsgenehmigung.

Die Luft war von geselligem Lachen und dem Rhythmus pulsierender Musik erfüllt, als die Tragödie plötzlich eintrat: Ein vernichtendes Feuer brach in den Diskotheken 'Teatre' und 'Fonda Milagros' in der südspanischen Stadt Murcia aus, das 13 Menschen das Leben kostete und 24 weitere verletzte. Dieser schreckliche Vorfall, der eine Welle der Trauer und Wut über das Land schickte, rückt nun auch die dringenden Fragen der Verantwortung und Überwachung in den Fokus.
Der Vizebürgermeister der Stadt, Antonio Navarro, enthüllte in einer Stellungnahme, dass beide Diskotheken bereits seit Januar 2022 ohne gültige Betriebsgenehmigung liefen. Die Stadt hatte die Schließung der Einrichtungen angeordnet, ein Einspruch gegen diese Anordnung wurde im März 2022 abgelehnt. Trotzdem wurde diese Verfügung ignoriert. "Wir werden mit Nachdruck gegen mögliche Verantwortliche vorgehen und im Ermittlungsverfahren als Kläger auftreten", betonte Navarro.
Was noch erschütternder ist: Die Frage bleibt, warum der Betrieb weitergehen konnte, trotz der klaren Anweisung zur Schließung. Diese Frage lässt die Angehörigen der Opfer, die aus Kolumbien, Nicaragua, Ecuador und Spanien stammen, verzweifelt nach Antworten suchen. "Wie konnte so etwas passieren?" ist eine Frage, die in der Gemeinde und darüber hinaus hallt.
Die Brandursache bleibt unklar. Die Polizei ermittelt noch und geht derzeit davon aus, dass das Feuer in einem oberen Stockwerk des Gebäudes ausbrach, in dem beide Clubs untergebracht waren. Dort war eine Geburtstagsfeier im Gange, und die Hitze der Flammen ließ das Dach einstürzen. Der verheerende Brand zog sogar eine dritte Diskothek in der Straße, "Golden", in Mitleidenschaft.
Spanien hat eine traurige Geschichte von Katastrophen in Diskotheken. Im Jahr 2017 wurden in einer Diskothek auf der Ferieninsel Fuerteventura 40 Menschen verletzt, als eine Decke einstürzte. 1990 starben 43 Menschen bei einem Brand in einer Diskothek in Saragossa. Die aktuelle Katastrophe in Murcia reiht sich in diese unglückliche Liste ein und betont die dringende Notwendigkeit, die Sicherheitsvorschriften und -überwachungen zu verstärken, um zukünftige Tragödien zu verhindern.
Autor: Redaktion
Bild Quelle: By nesimo - https://www.flickr.com/photos/nesimo/13929005546/, CC BY-SA 2.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=38174205
Dienstag, 03 Oktober 2023