Journalist, mutmaßlicher „zionistischer Spion“ festgenommen
Als Journalisten spielt es keine Rolle, ob ich Iraner bin oder Sie Israeli, es ist unsere Aufgabe, die Wahrheit zu sagen.

Eine nicht identifizierte Person, die der „Spionage für das zionistische Regime“ verdächtigt wird, wurde am Dienstag im Iran festgenommen, als Berichte über den inhaftierten Journalisten wieder auftauchten, der „die Neuigkeiten“ von Mahsa Amini verbreitete – was die anhaltenden Proteste effektiv entzündete.
Niloofar Hamedi, ein auf Frauenrechte spezialisierter iranischer Journalist, machte ein Foto von Aminis Eltern, die sich in einem Krankenhaus in Teheran umarmten, wo ihre Tochter im Koma lag. Das Foto, das Hamedi am 16. September auf Twitter veröffentlichte, war das erste Zeichen für die Welt, dass es der 22-jährigen iranischen Kurdin nicht gut ging, nachdem sie von der iranischen Moralpolizei festgenommen worden war, weil sie ihren Hijab falsch trug.
Ihr Tod löste eine Welle der Unruhe im ganzen Iran aus, mit Protesten und Revolutionsgesprächen , die fast vier Wochen später trotz eines harten Durchgreifens der Regierung reiften.
„Das ist die Natur der Regierung. Das iranische Regime ist keine Regierung, die sich an Regeln und Vorschriften, Diplomatie oder ihre Worte hält. Es ist eine kriminelle Sekte“, sagte Ahmad Batebi, ein iranischer Journalist und ehemaliger Gefangener der Islamischen Republik
Tage nach der Veröffentlichung des Fotos wurde Hamedi – die täglich für die reformfreundliche Sharq arbeitete – festgenommen und ihr Twitter-Account gesperrt.
„Dies ist nicht das erste Mal, dass das iranische Regime Journalisten verhaftet. In den letzten vier Jahrzehnten wurden Journalisten, Ermittler und Aktivisten verhaftet, die von Korruption und Verbrechen der Regierung sprechen“, fuhr Batebi fort.
„Dies ist die routinemäßige Reaktion einer korrupten Regierung, die nicht nur das iranische Regime ist. Alle korrupten Regierungen tun dies.“
Mohammad Ali Kamfirouzi, Hamedis Anwalt, twitterte am 22. September, dass ihr Haus von iranischen Behörden durchsucht, sie festgenommen, ihr Haus durchsucht und ihr Hab und Gut beschlagnahmt wurde.
Hamedi sei nicht angeklagt worden und werde im iranischen Evin-Gefängnis in Einzelhaft gehalten, fügte er hinzu.
Batebi behauptete, Hamedi sei zwar die erste bekannte Journalistin gewesen, die über Amini berichtet habe, sie sei aber nicht die einzige, die verhaftet worden sei, weil sie „über Amini gesprochen oder Informationen über Menschen veröffentlicht habe, die bei Protesten gestorben oder festgenommen wurden“.
„Das einzige, was wir als Journalisten tun können, ist, ihnen eine Stimme zu geben. Es spielt keine Rolle, ob ich Iraner bin oder Sie Israeli, es ist unsere Aufgabe, die Wahrheit zu sagen."
Autor: Redaktion
Bild Quelle: Screenshot
Mittwoch, 12 Oktober 2022