Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer,

unsere unabhängige Nachrichtenwebseite braucht Ihre Hilfe, um weiterhin eine qualitativ hochwertige Berichterstattung bieten zu können. Wir sind auf Spenden angewiesen, um die Kosten zu decken und unsere journalistische Unabhängigkeit zu bewahren. Jeder Beitrag hilft uns, unsere Arbeit fortzusetzen. Bitte unterstützen Sie uns.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Spenden via PayPal

Spenden an den gemeinnützigen Trägerverein von Alternative-Presse.de können von der Steuer abgesetzt werden.
Für Fragen und Spendenquittungen: info@Alternative-Presse.de

Iran behauptet, Hyperschallraketen entwickelt zu haben

Iran behauptet, Hyperschallraketen entwickelt zu haben


Raketen dieser Bauart können Berichten zufolge mindestens fünfmal schneller als die Schallgeschwindigkeit und auf komplexen Flugbahnen fliegen, wodurch sie kaum abzufangen sind.

 Iran behauptet, Hyperschallraketen entwickelt zu haben

Der Iran habe eine Hyperschallrakete entwickelt, die fähig ist, ausgeklügelte Luftabwehrsysteme zu umgehen, berichtete Reuters am Donnerstag unter Berufung auf den Kommandeur der Luft- und Raumfahrteinheit des Korps der Islamischen Revolutionsgarden IRGC).

»Diese Rakete erzielt eine hohe Geschwindigkeit und kann inner- und außerhalb der Erdatmosphäre manövrieren. Sie zielt auf die fortschrittlichen Raketenabwehrsysteme des Feindes und ist ein großer Quantensprung im Raketenbau«, sagte General Amir Ali Hajizadeh dem Bericht zufolge gegenüber iranischen Medien. »Sie wird in der Lage sein, alle Raketenabwehrsysteme zu durchbrechen«, behauptete er und fügte hinzu, es würde Jahrzehnte dauern, bis ein System zur Neutralisierung dieser Waffe entwickelt werden könnte.

Hyperschallraketen können mindestens fünfmal schneller als die Schallgeschwindigkeit und auf komplexen Flugbahnen fliegen, sodass sie nur schwer abzufangen sind. Bislang ist nur von Russland, einem engen Verbündeten des Irans, bekannt, über solche Waffen zu verfügen, obwohl Berichten zufolge mehrere Länder an ihrer Entwicklung arbeiten. Westliche Militäranalysten weisen darauf hin, dass die Islamische Republik zwar trotz internationaler Sanktionen und Embargos eine große inländische Rüstungsindustrie aufgebaut hat, ihre Waffenfähigkeiten aber zuweilen übertreibe, sodass nicht klar sei, was tatsächlich der Realität entspreche.

Allerdings war es nicht zuletzt die Sorge über das ballistische Raketenprogramm des Irans, die dazu beitrug, dass die USA im Jahr 2018 unter dem damaligen Präsidenten Donald Trump beschlossen, aus dem Atomabkommen auszusteigen, das Teheran drei Jahre zuvor mit den Weltmächten unterzeichnet hatte.

In der vergangenen Woche testete der Iran nach Angaben staatlicher Medien das Modell Ghaem 100, seine erste dreistufige Trägerrakete, die Satelliten mit einem Gewicht von achtzig Kilogramm in eine Umlaufbahn bringen kann, die fünfhundert Kilometer von der Erdoberfläche entfernt ist. Die Vereinigten Staaten bezeichneten Aktionen dieser Art als »destabilisierend«, da solche Trägerraketen für den Transport eines nuklearen Sprengkopfs verwendet werden könnten.


https://www.mena-watch.com/iran-behauptet-hyperschallraketen-entwickelt-zu-haben/

Autor: MENA Watch
Bild Quelle: Khamenei.ir, CC BY 4.0 , via Wikimedia Commons


Montag, 14 November 2022

Waren diese Infos wertvoll für Sie?

Sie können uns Danke sagen. Geben Sie einen beliebigen Betrag zurück und zeigen Sie damit, wie viel Ihnen der Inhalt wert ist.



Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer,

wir, der gemeinnützige Verein hinter einer Nachrichtenwebseite, brauchen Ihre Hilfe, um unsere Arbeit fortzusetzen und unsere Vision einer unabhängigen, qualitativ hochwertigen Berichterstattung aufrechtzuerhalten.

Seit vielen Jahren haben wir uns zum Ziel gesetzt, unseren Leserinnen und Lesern eine umfassende Berichterstattung zu bieten, die von journalistischer Integrität und Unabhängigkeit geprägt ist. Wir glauben, dass es in einer Demokratie von entscheidender Bedeutung ist, eine breite Palette an Informationen zu haben, um fundierte Entscheidungen treffen zu können.

Trotz unserer unabhängigen Ausrichtung sind wir auf Spenden angewiesen, um unsere Arbeit zu finanzieren. Wir haben keine finanziellen Interessen und erhalten keine Unterstützung von großen Konzernen oder politischen Gruppierungen. Das bedeutet jedoch auch, dass wir nicht die Mittel haben, um alle Kosten zu decken, die mit dem Betrieb einer Nachrichtenwebseite einhergehen.

Deshalb bitten wir Sie um Ihre Unterstützung. Jeder Beitrag, den Sie leisten können, ist wichtig und hilft uns, unsere Arbeit fortzusetzen. Mit Ihrer Spende können wir sicherstellen, dass unsere Redaktion weiterhin unabhängig und frei von wirtschaftlichen Interessen arbeiten kann.

Wir danken Ihnen im Voraus für Ihre großzügige Unterstützung und Ihr Vertrauen in unsere Arbeit. Gemeinsam können wir einen wichtigen Beitrag dazu leisten, dass eine unabhängige Berichterstattung auch in Zukunft erhalten bleibt.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Spenden via PayPal

Spenden an den gemeinnützigen Trägerverein von Alternative-Presse.de können von der Steuer abgesetzt werden.
Für Fragen und Spendenquittungen: info@Alternative-Presse.de


empfohlene Artikel
weitere Artikel von: MENA Watch

meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage