Liebe Leserinnen und Leser der Alternative-Presse.de,

in diesen herausfordernden Zeiten möchten wir uns an Sie wenden und um Ihre dringend benötigte Unterstützung bitten. Die Alternative-Presse.de sieht sich aktuell mit stark gestiegenen Serverkosten konfrontiert, die auf die Energiekostenexplosion und die anhaltende Inflation zurückzuführen sind.

Deshalb bitten wir Sie heute eindringlich, unsere Arbeit mit einer Spende zu unterstützen. Jeder Beitrag, ob groß oder klein, hilft uns dabei, unsere Webseite am Laufen zu halten und weiterhin die unabhängige Berichterstattung anzubieten, die Sie von uns erwarten und schätzen. Ihre finanzielle Unterstützung ermöglicht es uns, auch in Zukunft die wichtigen Themen anzusprechen und ein Gegengewicht zu den etablierten Medien zu bieten.

Bitte nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um über eine Spende an die Alternative-Presse.de nachzudenken.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Spenden via PayPal

Spenden an den gemeinnützigen Trägerverein von Alternative-Presse.de können von der Steuer abgesetzt werden.
Für Fragen und Spendenquittungen: info@Alternative-Presse.de

Die Islamische Republik Iran will eine schwangere Frau hinrichten, weil sie ein Bild von Khomeini verbrannt hat

Die Islamische Republik Iran will eine schwangere Frau hinrichten, weil sie ein Bild von Khomeini verbrannt hat


Alles, was die Islamische Republik tun kann, ist weiterhin zu versuchen, ihre Bevölkerung durch Terror zu unterwerfen, denn das ist alles, was der Koran vorschreibt.

Die Islamische Republik Iran will eine schwangere Frau hinrichten, weil sie ein Bild von Khomeini verbrannt hat

Der Iran ist bereit, eine schwangere Frau hinzurichten, weil sie ein Porträt von Ayatollah Ruhollah Khomeini, dem Gründer der Islamischen Republik, verbrannt hat, wie Berichte aus dem Inneren des Landes vermuten lassen. Shahla Abdi, eine ethnische Kurdin in den Zwanzigern aus der nordwestlichen Provinz Westaserbaidschan, wurde Mitte Oktober auf dem Höhepunkt der landesweiten Proteste, die durch den Tod von Mahsa Amini in der Haft im September ausgelöst wurden, von der Sittenpolizei in Urmia festgenommen.

Eine Insassin des Urmia-Zentralgefängnisses teilte IranWire mit, Frau Abdi sei dort etwa einen Monat lang festgehalten worden, andere Häftlinge sagten, sie sei vor etwa drei Wochen in das Gefängnis von Tabriz verlegt worden. Es gibt jedoch auch Behauptungen, sie sei in die Haftanstalt des iranischen Geheimdienstministeriums gebracht worden.

Die Frau erklärte: „Als ich diese Frau sah, sah sie sehr jung, aber schwach und misshandelt aus, und mir wurde klar, dass sie im vierten Monat schwanger war.“

Ein anderer Insasse glaubte, Frau Abdi sei entweder 21 oder 22 Jahre alt.

Frau Abdi wurde in Urmia in Einzelhaft gehalten, wobei zwei Beamte ständig bei ihr waren, um zu verhindern, dass sie mit jemandem sprach.

Eine zweite Insassin sagte: „Sie war in einem sehr geschockten Zustand. Es war offensichtlich, dass sie lange nicht geduscht hatte, und ihr Haar war sehr unordentlich. Sie hatte große Angst.“ …

Seit Beginn der Proteste wurden mehr als 500 Menschen bei einem harten Vorgehen der iranischen Regierung getötet und über 18.000 festgenommen – darunter schwangere Frauen.


Autor: Redaktion
Bild Quelle: Screenshot Twitter


Donnerstag, 02 Februar 2023

Waren diese Infos wertvoll für Sie?

Sie können uns Danke sagen. Geben Sie einen beliebigen Betrag zurück und zeigen Sie damit, wie viel Ihnen der Inhalt wert ist.



Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer,

wir, der gemeinnützige Verein hinter einer Nachrichtenwebseite, brauchen Ihre Hilfe, um unsere Arbeit fortzusetzen und unsere Vision einer unabhängigen, qualitativ hochwertigen Berichterstattung aufrechtzuerhalten.

Seit vielen Jahren haben wir uns zum Ziel gesetzt, unseren Leserinnen und Lesern eine umfassende Berichterstattung zu bieten, die von journalistischer Integrität und Unabhängigkeit geprägt ist. Wir glauben, dass es in einer Demokratie von entscheidender Bedeutung ist, eine breite Palette an Informationen zu haben, um fundierte Entscheidungen treffen zu können.

Trotz unserer unabhängigen Ausrichtung sind wir auf Spenden angewiesen, um unsere Arbeit zu finanzieren. Wir haben keine finanziellen Interessen und erhalten keine Unterstützung von großen Konzernen oder politischen Gruppierungen. Das bedeutet jedoch auch, dass wir nicht die Mittel haben, um alle Kosten zu decken, die mit dem Betrieb einer Nachrichtenwebseite einhergehen.

Deshalb bitten wir Sie um Ihre Unterstützung. Jeder Beitrag, den Sie leisten können, ist wichtig und hilft uns, unsere Arbeit fortzusetzen. Mit Ihrer Spende können wir sicherstellen, dass unsere Redaktion weiterhin unabhängig und frei von wirtschaftlichen Interessen arbeiten kann.

Wir danken Ihnen im Voraus für Ihre großzügige Unterstützung und Ihr Vertrauen in unsere Arbeit. Gemeinsam können wir einen wichtigen Beitrag dazu leisten, dass eine unabhängige Berichterstattung auch in Zukunft erhalten bleibt.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Spenden via PayPal

Spenden an den gemeinnützigen Trägerverein von Alternative-Presse.de können von der Steuer abgesetzt werden.
Für Fragen und Spendenquittungen: info@Alternative-Presse.de


empfohlene Artikel
weitere Artikel von: Redaktion

meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage