Alternative-Presse.de braucht Ihre Unterstützung!


Liebe Leser von Alternative-Presse.de,

Um Ihnen stets freien Zugang zu unseren Artikeln zu gewährleisten, bitten wir um Ihre Unterstützung. Jede Spende, ob groß oder klein, trägt dazu bei. Herzlichen Dank!

Ihr Team von Alternative-Presse.de

Spenden via PayPal

Weitere Informationen finden sie hier...

Israel: Terroranschlag: Vier Tote bei Messerangriff in Be er Sheva

Israel: Terroranschlag: Vier Tote bei Messerangriff in Be er Sheva


Vier Tote bei einem gemischten Terroranschlag mit Rammen und Stechen am Dienstagnachmittag in Beer Sheva. Der Terrorist war den Sicherheitskräften als ISIS-Unterstützer bekannt.

Israel: Terroranschlag: Vier Tote bei Messerangriff in Be er Sheva

Drei Frauen und ein Mann wurden am Dienstagnachmittag bei einem gemischten Terroranschlag mit Messern und Rammen in der Nähe des BIG-Einkaufszentrums in der Derech Hevron Street in Be'er Sheva ermordet. Zwei weitere Opfer wurden bei dem Angriff leicht verletzt und in das Soroka Medical Center der Stadt evakuiert.

Erste polizeiliche Ermittlungen zeigen, dass der Terrorist mit einem Messer in der Hand an der Tankstelle am Derech Hevron in Be'er Sheva ankam. Dort erstach er eine Frau. Später erreichte er das nahe gelegene Einkaufszentrum, rammte einen Fahrradfahrer mit seinem Fahrzeug, stieg unmittelbar danach aus dem Fahrzeug aus und stach auf mehrere andere Passanten ein.

Einem vor Ort befindlichen Busfahrer gelang es, den Terroristen zu neutralisieren, der später noch am Tatort für tot erklärt wurde

Laut Polizeiquellen handelt es sich bei dem Terroristen um einen arabisch-israelischen Staatsbürger, der in der arabischen Beduinenstadt Hura lebt und in der Vergangenheit als Unterstützer des IS bekannt war. Der Terrorist, der als Mohammad Jalab Abu al-Quian identifiziert wurde, wurde am Tatort erschossen.

Laut Maariv hatte sich der Terrorist ISIS angeschlossen und wurde kürzlich aus einer fünfjährigen Haftstrafe entlassen.

Ein Augenzeuge sagte: „Der Terrorist sprang auf die erste Frau, die er sah, und stach auf sie ein. Er verließ sie und ging zu anderen und fing an, auf sie einzustechen. Ein Busfahrer kam am Tatort an und erwischte ihn.“

Magen David Adom (MDA) sagte: „Um 16:15 Uhr erhielt die Negev-Hotline von MDA einen Bericht über eine Reihe von Verwundeten in der Derech Hevron- und Yitzhak Nafha-Straße in Be'er Sheva. MDA-Sanitäter sind vor Ort und versorgen sie medizinisch eine Reihe von Menschen, die Verletzungen unterschiedlichen Grades erleiden, darunter auch schwere."

„MDA-Sanitäter am Tatort erklären den Tod einer Frau im Alter von etwa 40 Jahren und evakuieren drei Opfer in das Soroka Medical Center, darunter einen etwa 60-jährigen Mann und eine etwa 35-jährige Frau in kritischem Zustand sowie eine etwa 40-jährige Frau in mäßigem Zustand ,“ heißt es in einem MDA-Update.

MDA-Generaldirektor Eli Bin sagte gegenüber Channel 12 News : „Der Terrorist hat drei Menschen in der Yitzhak-Nafha-Straße in der Nähe des Einkaufszentrums Big in Be’er Sheva erstochen. Zwei von ihnen gelten als schwer verwundet und einer als lebensgefährlich verletzt wurden am Tatort behandelt und einer macht sich bereits auf den Weg zum Soroka-Krankenhaus in der Stadt."

 

Die israelische Polizei sagte: „Es wurde ein Bericht über die Messerstecherei auf einen Tankstellenangestellten und eine andere Frau an einer Tankstelle im Handelszentrum von Derech Hevron erhalten. Der Terrorist scheint neutralisiert worden zu sein. Polizeibeamte haben begonnen, das Gebiet zu durchsuchen.“

Eine spätere Erklärung der Polizei lautete: „Ein Mann kam im Bereich eines Handelszentrums in Be'er Sheva an und verwundete drei Zivilisten mit einem Messer. Er wurde von einem Passanten neutralisiert. Polizisten sind vor Ort.“

In einer Erklärung von Soroka heißt es: „Im Schockraum des Soroka-Zentrums für Notfallmedizin behandeln wir jetzt zwei Frauen aus dem Messerangriff von Be’er Sheva. Beide gelten als in ernstem Zustand und haben Stichwunden am Rücken . Das Personal des Traumaraums ist mit Verstärkung bereit, um Lösungen für andere Verletzte bereitzustellen, falls solche Personen eintreffen.

Dr. Dan Schwarzfuchs, stellvertretender Direktor von Soroka, sagte gegenüber Galei Zahal: „Wir haben eine Nachricht über einen Vorfall mit einer großen Anzahl von Opfern erhalten. Menschen kamen mit sehr schweren Wunden zu uns. Einer kam leblos an und zwei weitere in kritischem Zustand. Wir taten es alles, was wir konnten, aber es gelang uns nicht."


Autor: Redaktion
Bild Quelle: Screenshot


Mittwoch, 23 März 2022

Waren diese Infos wertvoll für Sie?

Sie können uns Danke sagen. Geben Sie einen beliebigen Betrag zurück und zeigen Sie damit, wie viel Ihnen der Inhalt wert ist.



Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer,

wir, der gemeinnützige Verein hinter einer Nachrichtenwebseite, brauchen Ihre Hilfe, um unsere Arbeit fortzusetzen und unsere Vision einer unabhängigen, qualitativ hochwertigen Berichterstattung aufrechtzuerhalten.

Seit vielen Jahren haben wir uns zum Ziel gesetzt, unseren Leserinnen und Lesern eine umfassende Berichterstattung zu bieten, die von journalistischer Integrität und Unabhängigkeit geprägt ist. Wir glauben, dass es in einer Demokratie von entscheidender Bedeutung ist, eine breite Palette an Informationen zu haben, um fundierte Entscheidungen treffen zu können.

Trotz unserer unabhängigen Ausrichtung sind wir auf Spenden angewiesen, um unsere Arbeit zu finanzieren. Wir haben keine finanziellen Interessen und erhalten keine Unterstützung von großen Konzernen oder politischen Gruppierungen. Das bedeutet jedoch auch, dass wir nicht die Mittel haben, um alle Kosten zu decken, die mit dem Betrieb einer Nachrichtenwebseite einhergehen.

Deshalb bitten wir Sie um Ihre Unterstützung. Jeder Beitrag, den Sie leisten können, ist wichtig und hilft uns, unsere Arbeit fortzusetzen. Mit Ihrer Spende können wir sicherstellen, dass unsere Redaktion weiterhin unabhängig und frei von wirtschaftlichen Interessen arbeiten kann.

Wir danken Ihnen im Voraus für Ihre großzügige Unterstützung und Ihr Vertrauen in unsere Arbeit. Gemeinsam können wir einen wichtigen Beitrag dazu leisten, dass eine unabhängige Berichterstattung auch in Zukunft erhalten bleibt.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Spenden via PayPal

Spenden an den gemeinnützigen Trägerverein von Alternative-Presse.de können von der Steuer abgesetzt werden.
Für Fragen und Spendenquittungen: info@Alternative-Presse.de


empfohlene Artikel
weitere Artikel von: Redaktion

meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage