Alternative-Presse.de braucht Ihre Unterstützung!


Liebe Leser von Alternative-Presse.de,

Um Ihnen stets freien Zugang zu unseren Artikeln zu gewährleisten, bitten wir um Ihre Unterstützung. Jede Spende, ob groß oder klein, trägt dazu bei. Herzlichen Dank!

Ihr Team von Alternative-Presse.de

Spenden via PayPal

Weitere Informationen finden sie hier...

Die Beerdigung der palästinensischen Al Jazeera-Journalistin Shireen Abu Akleh [Video]

Die Beerdigung der palästinensischen Al Jazeera-Journalistin Shireen Abu Akleh [Video]


Der Chef der Palästinensischen Autonomiebehörde, Mahmoud Abbas, sagte, er werde vor den Internationalen Strafgerichtshof gehen, um „die Kriminellen“ für ihren Tod zu bestrafen.

Die Beerdigung der palästinensischen Al Jazeera-Journalistin Shireen Abu Akleh [Video]

Die Beerdigung der palästinensischen Al-Jazeera-Journalistin Shireen Abu Akleh hat am Donnerstag in Ramallah begonnen. Der Chef der Palästinensischen Autonomiebehörde, Mahmoud Abbas, sagte, er werde zum Internationalen Strafgerichtshof gehen, um „die Kriminellen zu bestrafen“, während ihr Leichnam von Ramallah im Westjordanland nach Jerusalem reist, wo sie begraben wird.

Die Palästinensische Autonomiebehörde bestätigte am Donnerstag, dass sie Israel nicht erlauben wird, die Kugel zu untersuchen, die  Abu Akleh getötet hat , obwohl dies einer der Schritte ist, die erforderlich sind, um die Schuld an ihrem Tod festzustellen.

Es hat auch Anfragen Israels zurückgewiesen, eine gemeinsame Untersuchung des Todes von Abu Akleh durchzuführen. Die erfahrene Journalistin, die in der gesamten arabischen Welt für ihre Berichterstattung über den israelisch-palästinensischen Konflikt bekannt ist, wurde am Mittwoch von einem Scharfschützen tödlich ins Ohr geschossen, als sie einen IDF-Überfall auf Jenin berichtete, während sie einen Helm trug.

„Israel hat eine gemeinsame Untersuchung beantragt und die Übergabe [sic] der Kugel, die die Journalistin Shireen ermordet hat, wir haben dies abgelehnt, und wir haben versichert, dass unsere Untersuchung unabhängig abgeschlossen werden würde“, sagte Hussein, Minister der Palästinensischen Autonomiebehörde und Leiter der Generalbehörde für Zivilangelegenheiten al-Sheikh twitterte am Donnerstagmorgen.

„Wir werden ihre Familie, #USA, #Katar und alle offiziellen Behörden und die Öffentlichkeit mit hoher Transparenz über die Ergebnisse der Ermittlungen informieren. Alle Indizien, Beweise und Zeugen bestätigen ihre Ermordung durch #israelische Spezialeinheiten“, sagte al - Scheich betont.

Außenminister Yair Lapid und Verteidigungsminister Benny Gantz hatten sich in den Stunden nach ihrem Tod an die PA gewandt und angeboten, eine gemeinsame Untersuchung durchzuführen.

Ein hochrangiger Sicherheitsbeamter sagte, dass Israel „aus Transparenzgründen“ angeboten habe, eine PA und einen israelischen Vertreter bei der forensischen Untersuchung der Kugel anwesend zu haben, von der bereits bekannt ist, dass sie eine 5,56-mm-Kugel ist, die sowohl von der IDF als auch von palästinensischen Schützen verwendet wird.

Die IDF bestätigte, dass sich Truppen der Duvdevan-Kommandoeinheit etwa 150 m von Abu Akleh entfernt befanden.

Während einige Dutzend Kugeln von IDF-Truppen auf bestimmte Ziele abgefeuert wurden, sagte der Leiter des Zentralkommandos, Maj.-Gen. Yehuda Fuchs sagte am Mittwochabend gegenüber Channel 12 News, dass während der Feuergefechte Tausende von Kugeln von Angreifern abgefeuert worden seien.

Berichten zufolge kam es am Mittwochmorgen in Jenin an mindestens drei Orten zu Zusammenstößen zwischen israelischen Truppen und palästinensischen Schützen.

Der Militär- und Sicherheitskorrespondent von Army Radio, Amir Bar-Shalom, sagte am Donnerstag, dass die IDF alle Soldaten, die sich zu der Zeit in der Gegend aufhielten, befragt und physisch kartiert hatte, wo sie sich in dem Moment befanden, als die Kugel Abu Akleh traf.

Laut einem vorläufigen Bericht habe keiner der Scharfschützen auf ein bestimmtes Ziel geschossen, sagte er. Ein Beweis dafür, sagte Bar-Shalom, sei, dass keine bewaffneten Palästinenser verletzt worden seien.

Nach dem Tod von Abu Akleh wurde IDF-Stabschef Lt.-Gen. Aviv Kohavi versprach, den Vorfall vollständig zu untersuchen, „um alle uns zur Verfügung stehenden Mittel einzusetzen, um die Wahrheit herauszufinden“, und ernannte den Leiter der Kommandobrigade, Col. Meni Liberty, zur Leitung der Untersuchung.


Autor: Redaktion
Bild Quelle: Screenshot


Donnerstag, 12 Mai 2022

Waren diese Infos wertvoll für Sie?

Sie können uns Danke sagen. Geben Sie einen beliebigen Betrag zurück und zeigen Sie damit, wie viel Ihnen der Inhalt wert ist.



Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer,

wir, der gemeinnützige Verein hinter einer Nachrichtenwebseite, brauchen Ihre Hilfe, um unsere Arbeit fortzusetzen und unsere Vision einer unabhängigen, qualitativ hochwertigen Berichterstattung aufrechtzuerhalten.

Seit vielen Jahren haben wir uns zum Ziel gesetzt, unseren Leserinnen und Lesern eine umfassende Berichterstattung zu bieten, die von journalistischer Integrität und Unabhängigkeit geprägt ist. Wir glauben, dass es in einer Demokratie von entscheidender Bedeutung ist, eine breite Palette an Informationen zu haben, um fundierte Entscheidungen treffen zu können.

Trotz unserer unabhängigen Ausrichtung sind wir auf Spenden angewiesen, um unsere Arbeit zu finanzieren. Wir haben keine finanziellen Interessen und erhalten keine Unterstützung von großen Konzernen oder politischen Gruppierungen. Das bedeutet jedoch auch, dass wir nicht die Mittel haben, um alle Kosten zu decken, die mit dem Betrieb einer Nachrichtenwebseite einhergehen.

Deshalb bitten wir Sie um Ihre Unterstützung. Jeder Beitrag, den Sie leisten können, ist wichtig und hilft uns, unsere Arbeit fortzusetzen. Mit Ihrer Spende können wir sicherstellen, dass unsere Redaktion weiterhin unabhängig und frei von wirtschaftlichen Interessen arbeiten kann.

Wir danken Ihnen im Voraus für Ihre großzügige Unterstützung und Ihr Vertrauen in unsere Arbeit. Gemeinsam können wir einen wichtigen Beitrag dazu leisten, dass eine unabhängige Berichterstattung auch in Zukunft erhalten bleibt.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Spenden via PayPal

Spenden an den gemeinnützigen Trägerverein von Alternative-Presse.de können von der Steuer abgesetzt werden.
Für Fragen und Spendenquittungen: info@Alternative-Presse.de


empfohlene Artikel
weitere Artikel von: Redaktion

meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage