Alternative-Presse.de braucht Ihre Unterstützung!


Liebe Leser von Alternative-Presse.de,

Um Ihnen stets freien Zugang zu unseren Artikeln zu gewährleisten, bitten wir um Ihre Unterstützung. Jede Spende, ob groß oder klein, trägt dazu bei. Herzlichen Dank!

Ihr Team von Alternative-Presse.de

Spenden via PayPal

Weitere Informationen finden sie hier...

Peace Now hängt ein Schild mit der PLO-Flagge in Tel Aviv

Peace Now hängt ein Schild mit der PLO-Flagge in Tel Aviv


Die israelische Gruppe des linken Flügels hängt im Zentrum von Tel Aviv ein Schild mit der Aufschrift: „Willkommen in den beiden Staaten, die wir am meisten lieben“ – mit der PLO-Flagge.

Peace Now hängt ein Schild mit der PLO-Flagge in Tel Aviv

Die linksextreme Organisation Peace Now hat am Montagmorgen vor dem ersten Besuch von Präsident Joe Biden in Israel seit seinem Amtsantritt im Januar 2021 ein riesiges Schild im Zentrum von Tel Aviv aufgehängt.

Das Schild zeigt die israelische Flagge neben einer Flagge der Palästinensischen Befreiungsorganisation und lautet: „Präsident Biden, willkommen in den beiden Staaten, die wir am meisten lieben.“

Ein Sprecher von Peace Now sagte am Montag in einer Erklärung: „Wir begrüßen Präsident Biden, einen wahren Freund Israels, und danken ihm für seine Bemühungen, die Interessen Israels voranzubringen und Israel zu stärken.“

„Das Schild, das wir aufgehängt haben, erinnert den Präsidenten, einen starken Befürworter zweier Staaten, daran, dass ein palästinensischer Staat zuallererst in unserem Interesse als Israelis liegt und die Region ohne Frieden zwischen uns niemals eine gute Zukunft haben kann unsere palästinensischen Nachbarn."

„Jede Zeit ist ein guter Zeitpunkt, um das Richtige für den Staat Israel zu tun, und nachdem Lapid mit Mahmoud Abbas und den Führern der Region gesprochen hat, besteht der nächste notwendige Schritt darin, Verhandlungen aufzunehmen. Sehr geehrter Herr Präsident, willkommen bei den beiden Staaten, die wir am meisten lieben. Dies ist Ihre Zeit, um gemeinsam mit den beiden Führern zu handeln, um die Vision in die Realität umzusetzen.“


Autor: Redaktion
Bild Quelle: Archiv


Mittwoch, 13 Juli 2022

Waren diese Infos wertvoll für Sie?

Sie können uns Danke sagen. Geben Sie einen beliebigen Betrag zurück und zeigen Sie damit, wie viel Ihnen der Inhalt wert ist.



Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer,

wir, der gemeinnützige Verein hinter einer Nachrichtenwebseite, brauchen Ihre Hilfe, um unsere Arbeit fortzusetzen und unsere Vision einer unabhängigen, qualitativ hochwertigen Berichterstattung aufrechtzuerhalten.

Seit vielen Jahren haben wir uns zum Ziel gesetzt, unseren Leserinnen und Lesern eine umfassende Berichterstattung zu bieten, die von journalistischer Integrität und Unabhängigkeit geprägt ist. Wir glauben, dass es in einer Demokratie von entscheidender Bedeutung ist, eine breite Palette an Informationen zu haben, um fundierte Entscheidungen treffen zu können.

Trotz unserer unabhängigen Ausrichtung sind wir auf Spenden angewiesen, um unsere Arbeit zu finanzieren. Wir haben keine finanziellen Interessen und erhalten keine Unterstützung von großen Konzernen oder politischen Gruppierungen. Das bedeutet jedoch auch, dass wir nicht die Mittel haben, um alle Kosten zu decken, die mit dem Betrieb einer Nachrichtenwebseite einhergehen.

Deshalb bitten wir Sie um Ihre Unterstützung. Jeder Beitrag, den Sie leisten können, ist wichtig und hilft uns, unsere Arbeit fortzusetzen. Mit Ihrer Spende können wir sicherstellen, dass unsere Redaktion weiterhin unabhängig und frei von wirtschaftlichen Interessen arbeiten kann.

Wir danken Ihnen im Voraus für Ihre großzügige Unterstützung und Ihr Vertrauen in unsere Arbeit. Gemeinsam können wir einen wichtigen Beitrag dazu leisten, dass eine unabhängige Berichterstattung auch in Zukunft erhalten bleibt.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Spenden via PayPal

Spenden an den gemeinnützigen Trägerverein von Alternative-Presse.de können von der Steuer abgesetzt werden.
Für Fragen und Spendenquittungen: info@Alternative-Presse.de


empfohlene Artikel
weitere Artikel von: Redaktion

meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage