Vorstellung des palästinensischen Sommercamps
In der westlichen Welt, insbesondere in Nordamerika, gehen Kinder in Sommercamps, wo sie Kunst und Handwerk lernen, Naturkunde studieren (einschließlich der Bestimmung verschiedener Säugetiere, Insekten und Pflanzen) und Tennis und Fußball spielen. Einige lernen, ein Pferd zu reiten. Viele lernen schwimmen oder, wenn sie es bereits können, ihre Schwimmtechnik zu verbessern. Im Schein von Lagerfeuern können Marshmallows geröstet und Geschichten erzählt werden, sowohl von Betreuern als auch von Campern. Diese Camps sind Gegenstand liebevollen Humors der Sorte Alan Sherman „Hello Muddah, Hello Faddah“.

Auch die Palästinensische Autonomiebehörde betreibt Camps für Kinder. In diesem Jahr werden 600 Camps mit 42.000 Campern von den Palästinensern im Westjordanland und im Gazastreifen betrieben. Ihr Thema in diesem Jahr war „Al-Masra wal-Asra“, dh „der Ort von Al-Isra (Al-Aqsa ) und die Gefangenen“ wurden im Westjordanland, im Gazastreifen und in Ostjerusalem festgehalten.
Das sind ganz andere Angelegenheiten als in den Lagern der westlichen Welt. Palästinensische Lager sollen vor allem junge Menschen zu Kämpfern für „Palästina“ ausbilden. Sie sind nach inhaftierten und „märtyrerten“ Terroristen benannt und ehren sie auf vielfältige Weise. Ein Bericht darüber, was die Palästinensische Autonomiebehörde in diesen Camps zur Nachahmung vorhält, findet sich hier.
Die teilnehmenden Kinder und Jugendlichen erfuhren etwas über das Leben und die Aktivitäten von sechs Terroristen, deren Porträts in mehreren Lagern aufgehängt wurden.
Das Sommerlager im Flüchtlingslager Kubar in der Nähe von Ramallah wurde nach Marwan Barghouti benannt, der fünf lebenslange Haftstrafen plus 40 Jahre wegen seiner Beteiligung an mehreren Terroroperationen während der Zweiten Intifada verbüßt, während der er der Leiter des Militärflügels der Fatah war.
Camp Barghouti wurde nach einem der schlimmsten palästinensischen Terroristen benannt, der derzeit fünf lebenslange Haftstrafen in einem israelischen Gefängnis verbüßt, weil er während der Zweiten Intifada Schießereien organisiert und einen Terroranschlag auf das Restaurant Seafood Market in Tel Aviv geleitet hat, bei dem drei Israelis getötet wurden. und für einen versuchten Bombenanschlag auf die Malha Mall in Jerusalem.
Wegen dieser Taten, nicht trotz ihnen, wird Barghouti als Figur für palästinensische Camper hochgehalten, die es zu bewundern und nachzuahmen gilt.
Auf dem Gebiet der Palästinensischen Autonomiebehörde wurden laut MEMRI erneut Sommercamps für Kinder und Jugendliche [im Jahr 2022, nach dem Ende der COVID-Sperre] vom Höheren Rat für Jugend und Sport der PLO organisiert….
Freizeitaktivitäten wurden begleitet von der Indoktrination extremistischer Werte wie Ehrfurcht vor Terroristen, die lebenslange Haftstrafen wegen Mordes verbüßen; Verherrlichung von Martyrium und Tod; und das Einflößen des Ideals „Palästina vom Jordan bis zum Mittelmeer“, ein Versuch, die Existenz Israels zu leugnen.
Die Teilnehmer des Sommercamps erfuhren etwas über das Leben und die Aktivitäten von sechs Terroristen, deren Porträts in mehreren Camps aufgehängt wurden .
Bei einer Abschlusszeremonie eines Lagers in Bethlehem traten Kinder vor einem Poster auf, auf dem die sechs terroristischen Gefangenen geehrt wurden, und schworen ihre Treue zu den gleichen mörderischen Idealen wie jene, die diese sechs bewegten.
Auf Facebook gepostet, ist das Geschehen in diesen Camps ausführlich dokumentiert. Die Palästinenser sind stolz auf ihre Versuche einer nahöstlichen Version der Hitlerjugend-Lager. Es wird viel herummarschiert, die palästinensische Hymne („Warriors“) gesungen und feierliche Zeremonien, bei denen Camper eine Kniebeuge machen und/oder in den Himmel greifen, um ihre Loyalität gegenüber der Sache Palästinas zu erklären.
Die Wände des Lagers Barghouti selbst sind mit Fotografien der berühmtesten noch im Gefängnis befindlichen Terroristen geschmückt. Barghouti ist natürlich da und fünf andere. Aber neben ihnen hält es das Lager auch für angebracht, andere zu ehren, die gestorben oder befreit wurden. Eine von ihnen ist Leila Khaled (wer sagt, dass die Palästinenser Frauen nicht gleich behandeln?), die Terroristin, die maßgeblich für die Entführung eines TWA-Flugzeugs im Jahr 1969 und eines El-Al-Flugzeugs im Jahr 1970 verantwortlich war; Während keine Passagiere verletzt wurden, lag es nicht an einem Versuch von Khaled, der eine Granate durch den Mittelgang des El Al-Flugzeugs rollte. Es war nur Glück, dass es nicht explodierte. Ein Bild von ihr, wie sie eine AK-47 in der Hand hält und eine Keffiyeh trägt, wurde zu einem ikonischen Foto, und dieses Bild wird in palästinensischen Sommerlagern gezeigt.
Eine weitere weibliche Terroristin, die die PA unbedingt in Sommercamps sowie in palästinensischen Städten fördern wollte, ist Dahlal Mughrabi, die an dem schlimmsten Terroranschlag in der Geschichte Israels beteiligt war, dem Massaker an der Küstenstraße von 1978, an dem ein israelischer Bus beteiligt war entführt. Achtunddreißig israelische Zivilisten wurden getötet, darunter dreizehn Kinder. Mughrabi selbst wurde während der Operation zum „Märtyrer“. Die Palästinenser verloren keine Zeit mit der Verherrlichung dieses Massenmörders. Wie Barghouti hat sie ein Lager, das ihren Namen trägt, außerdem ist sie Gegenstand von Studien und Lob in den anderen palästinensischen Lagern.
Eine dritte Terroristin, ebenfalls weiblich, der in diesen palästinensischen Sommercamps viel Aufmerksamkeit geschenkt wurde, ist Rasmea Odeh. Odeh, ein Mitglied der terroristischen PFLP, wurde 1970 von Israel inhaftiert, weil sie 1969 zwei Terroranschläge verübt hatte: die Bombardierung von Jerusalem Supermarkt, der zwei Studenten der Hebräischen Universität das Leben kostete, und der versuchte Bombenanschlag auf das britische Konsulat in Jerusalem vier Tage später.
Odeh wurde 1980 bei einem Gefangenenaustausch freigelassen und zog 1995 in die Vereinigten Staaten. Sie wurde 2004 eingebürgerte amerikanische Staatsbürgerin. Beide Schritte – es ihr zu ermöglichen, in die USA zu ziehen und dann Staatsbürgerin zu werden – erscheinen mir unerträglich und kaum zu glauben. Glücklicherweise wurde sie dreizehn Jahre nachdem sie ihre Staatsbürgerschaft erhalten hatte abgeschoben, weil sie über ihre terroristische Vergangenheit gelogen hatte. (Aber hatten die USA sie nicht in ihrer Terrordatenbank?)
Auch sie wurde bei diesen Sommercamps geehrt. Die Mädchen versprechen, sie als Vorbild zu nehmen und zu tun, was sie und Leila Khaled und Dahlia Mughrabi getan haben. Mädchen und Jungen lernen die Teile eines Gewehrs und den Umgang damit. Sie lernen Lieder über die Taten – die Morde an verhassten Israelis – die von palästinensischen „Märtyrern“ vollbracht wurden. Bei der feierlichen Abschlusszeremonie am letzten Camp-Tag versprechen Jungen und Mädchen auf einer Bühne mit palästinensischer Flagge, dass sie es ihnen gleich tun werden.
Diese Sommercamps haben eine starke militärische und ideologische Komponente. Am nächsten an diesen palästinensischen Lagern ist wahrscheinlich Camp Siegfried, das von Fritz Kuhns Deutsch-Amerikanischem Bund betriebene Nazilager in Yaphank, Long Island, das erst geschlossen wurde, als die Vereinigten Staaten Nazideutschland den Krieg erklärten. In den späten 1930er Jahren gab es in ganz Amerika eine Reihe von Sommercamps der Nazis, aber das berühmteste war Camp Siegfried. Neben so harmlosen Tätigkeiten wie Segeln und Naturkunde wurden die Siegfried-Camper von der Lagerleitung mitten in der Nacht in Uniform und teilweise mit Scheinwaffen durch den Wald marschieren lassen. Am Lagerfeuer, anstatt Marshmallows zu braten oder Cowboy-/Indianer-/Volkslieder zu singen, wie die amerikanischen Camper singen, sangen die Camper im Camp Siegfried Deutschland Uber Allesund die Nazi-Hymne, das Horst-Wessel-Lied . Bilder von Hitler in verschiedenen Stadien seines Aufstiegs zur Macht waren ausgestellt. Der Hitlergruß wurde gehalten. Der Unterricht in Nazi-Ideologie war obligatorisch.
So nah sind wir Amerikaner den Lagern für Kinder, die heute von den Palästinensern geführt werden, noch nie gekommen. Wir können die palästinensischen Sommercamps nicht schließen. Aber wir können diese Camps und ihr Innenleben der westlichen Öffentlichkeit zur Kenntnis bringen, die besser darüber informiert werden muss, wie selbst dieses scheinbar harmlose Unternehmen – das Sommercamp für Kinder – dazu dient, die Vergangenheit zu ehren und die Zukunft zu ermutigen. Terroristen, und in junge Gehirne einzudringen, dass „Palästina vom Fluss bis zum Meer frei sein soll“.
Autor: Redaktion
Bild Quelle: Screenshot
Samstag, 03 September 2022