Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer,

unsere unabhängige Nachrichtenwebseite braucht Ihre Hilfe, um weiterhin eine qualitativ hochwertige Berichterstattung bieten zu können. Wir sind auf Spenden angewiesen, um die Kosten zu decken und unsere journalistische Unabhängigkeit zu bewahren. Jeder Beitrag hilft uns, unsere Arbeit fortzusetzen. Bitte unterstützen Sie uns.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Spenden via PayPal

Spenden an den gemeinnützigen Trägerverein von Alternative-Presse.de können von der Steuer abgesetzt werden.
Für Fragen und Spendenquittungen: info@Alternative-Presse.de

Syrien und der Iran stationieren verstärkte Luftverteidigung in der Nähe von Damaskus

Syrien und der Iran stationieren verstärkte Luftverteidigung in der Nähe von Damaskus


Syrien und der Iran haben laut der Website Syrian Capital Voice neue Luftverteidigungssysteme, einschließlich Stör- und Frühwarnsysteme, um Damaskus stationiert, um israelische Luftangriffe in der Region zu verhindern.

Syrien und der Iran stationieren verstärkte Luftverteidigung in der Nähe von Damaskus

Dem Bericht zufolge wurden die neuen Systeme von koreanischen und chinesischen Unternehmen gebaut und vom Iran im Rahmen von Vereinbarungen zwischen Syrien und dem Iran bereitgestellt.

Quellen teilten der Capital Voice mit, dass das syrische Verteidigungsministerium im Oktober Störsysteme getestet und israelische Flugzeuge erfolgreich dazu gebracht habe, den syrischen Luftraum mindestens zweimal zu verlassen.

Die Quellen behaupteten außerdem, der Iran habe zwei "Bavar-373"-Luftverteidigungssysteme in die Gegend von Damaskus gebracht, von denen eines in der Nähe der Stadt Rakhlah nahe der Grenze zum Libanon und nur etwa 30 Kilometer nördlich der Golanhöhen stationiert sei.

Die Bavar-373-Systeme wurden dem Bericht zufolge im August nach Syrien gebracht, nachdem eine Einigung mit Russland und der syrischen Regierung erzielt worden war. Die Systeme wurden durch irakisches Territorium gebracht und bis vor kurzem in Ostsyrien gelagert.

Anfang dieses Monats gab das IRGC einen erfolgreichen Test des Bavar-373-Systems mit dem Abfangjäger „Sayad B-4“ bekannt. Der israelische Geheimdienstanalytiker Ronen Solomon, der den Blog der Intelli Times betreibt, veröffentlichte, dass das System unter der Federführung des iranischen Forschers Abdollah Mehrabi entwickelt wurde, der als Chef der Forschungs- und Selbstversorgungs-Jihad-Organisation (SSJO) des IRGC dient.

Der Abfangjäger Sayad B-4 wurde laut Intelli Times auf einer Basis des SSJO in Teheran entwickelt, in der Nähe des Hauptquartiers der Luft- und Raumfahrtstreitkräfte des IRGC, des Flughafens Mehrabad und der Logistikzentren des IRGC.

Die Capital Voice fügte hinzu, dass eine kürzliche einmonatige Pause, in der keine angeblichen israelischen Luftangriffe in Syrien gemeldet wurden, durch die neuen Systeme verursacht wurde. Die Quellen behaupteten, Israel habe im Oktober mehr als einmal versucht, Luftangriffe durchzuführen, sei aber gescheitert.

Syrische loyalistische Quellen haben in den letzten Monaten über eine Zunahme von Flügen israelischer und amerikanischer Aufklärungsflugzeuge in der Nähe von syrischem Territorium berichtet, wobei Quellen der Capital Voice mitteilten, dass Israel und die USA wahrscheinlich versuchen würden, die neuen Luftverteidigungssysteme zu lokalisieren, um sie anzugreifen.

Die letzten mutmaßlichen israelischen Luftangriffe, die in Syrien gemeldet wurden, wurden letzte Woche durchgeführt und zielten auf Orte in den Küsten- und Zentralregionen Syriens.

Die letzten mutmaßlichen israelischen Luftangriffe auf das Gebiet von Damaskus wurden Ende Oktober gemeldet, als drei separate Angriffe über einen Zeitraum von einer Woche auf Standorte in dem Gebiet abzielten.

 


Autor: Redaktion
Bild Quelle: Screenshot


Sonntag, 27 November 2022

Waren diese Infos wertvoll für Sie?

Sie können uns Danke sagen. Geben Sie einen beliebigen Betrag zurück und zeigen Sie damit, wie viel Ihnen der Inhalt wert ist.



Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer,

wir, der gemeinnützige Verein hinter einer Nachrichtenwebseite, brauchen Ihre Hilfe, um unsere Arbeit fortzusetzen und unsere Vision einer unabhängigen, qualitativ hochwertigen Berichterstattung aufrechtzuerhalten.

Seit vielen Jahren haben wir uns zum Ziel gesetzt, unseren Leserinnen und Lesern eine umfassende Berichterstattung zu bieten, die von journalistischer Integrität und Unabhängigkeit geprägt ist. Wir glauben, dass es in einer Demokratie von entscheidender Bedeutung ist, eine breite Palette an Informationen zu haben, um fundierte Entscheidungen treffen zu können.

Trotz unserer unabhängigen Ausrichtung sind wir auf Spenden angewiesen, um unsere Arbeit zu finanzieren. Wir haben keine finanziellen Interessen und erhalten keine Unterstützung von großen Konzernen oder politischen Gruppierungen. Das bedeutet jedoch auch, dass wir nicht die Mittel haben, um alle Kosten zu decken, die mit dem Betrieb einer Nachrichtenwebseite einhergehen.

Deshalb bitten wir Sie um Ihre Unterstützung. Jeder Beitrag, den Sie leisten können, ist wichtig und hilft uns, unsere Arbeit fortzusetzen. Mit Ihrer Spende können wir sicherstellen, dass unsere Redaktion weiterhin unabhängig und frei von wirtschaftlichen Interessen arbeiten kann.

Wir danken Ihnen im Voraus für Ihre großzügige Unterstützung und Ihr Vertrauen in unsere Arbeit. Gemeinsam können wir einen wichtigen Beitrag dazu leisten, dass eine unabhängige Berichterstattung auch in Zukunft erhalten bleibt.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Spenden via PayPal

Spenden an den gemeinnützigen Trägerverein von Alternative-Presse.de können von der Steuer abgesetzt werden.
Für Fragen und Spendenquittungen: info@Alternative-Presse.de


empfohlene Artikel
weitere Artikel von: Redaktion

meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage