Neturei Karta-Mitglied nach Treffen mit Terroristen des Islamischen Dschihad festgenommen

Neturei Karta-Mitglied nach Treffen mit Terroristen des Islamischen Dschihad festgenommen


Mitglied einer radikalen Sekte wird wegen Unterstützung des Terrorismus angeklagt, weil es nach einem Treffen mit Anführern des Islamischen Dschihad illegal in Zone A eingedrungen ist

Neturei Karta-Mitglied nach Treffen mit Terroristen des Islamischen Dschihad festgenommen

Die Polizei verhaftete eines der drei Neturei Karta-Mitglieder, die sich Anfang dieser Woche mit Terroristen des Islamischen Dschihad in Jenin getroffen hatten, weil sie verdächtigt wurden, eine terroristische Organisation zu unterstützen und sich mit ihr zu identifizieren und illegal das Gebiet A von Judäa und Samaria zu betreten, das unter der Kontrolle der Palästinensischen Autonomiebehörde steht .

Die Mitglieder der radikalen Sekte trafen hochrangige Beamte des Islamischen Dschihad im Flüchtlingslager Jenin und besuchten das Haus von Bassam al-Saadi, dem Führer der Organisation in Judäa und Samaria.

Sie trafen sich auch mit Fatah-Generalsekretär Ata Abu Ramila.

Ein Mitglied der Delegation erklärte: „Wir sind palästinensische Juden, wir wollen unter der palästinensischen Flagge und nicht unter der israelischen Flagge in einem Land leben, das der palästinensische Staat ist.“

„Vor Hunderten von Jahren und vor Beginn der Besetzung lebten wir zusammen in der Altstadt von Jerusalem und es gab keinen Unterschied zwischen Juden und Muslimen. Wir alle stammten von einem Vater ab, Abraham, und wir lebten glücklich zusammen.

„Später kamen die Zionisten und übten Druck aus, um uns zu trennen, aber wir haben es abgelehnt. Wir wollen Frieden und nicht das rassistische israelische Gesetz, das eine Bedrohung für das Leben von Juden und Muslimen darstellt. Egal wie viel Zeit vergeht, wir werden weitermachen an unseren Träumen und gemeinsamen Zielen festzuhalten. Wir wollen Palästina mit seiner Hauptstadt Jerusalem und der Palästinensischen Autonomiebehörde, damit wir glücklich leben können.“ er sagte.


Autor: Redaktion
Bild Quelle: Von Brian Naughton - Flickr, CC BY 2.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=1205710


Donnerstag, 12 Januar 2023

Waren diese Infos wertvoll für Sie?

Sie können uns Danke sagen. Geben Sie einen beliebigen Betrag zurück und zeigen Sie damit, wie viel Ihnen der Inhalt wert ist.



Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer,

wir, der gemeinnützige Verein hinter einer Nachrichtenwebseite, brauchen Ihre Hilfe, um unsere Arbeit fortzusetzen und unsere Vision einer unabhängigen, qualitativ hochwertigen Berichterstattung aufrechtzuerhalten.

Seit vielen Jahren haben wir uns zum Ziel gesetzt, unseren Leserinnen und Lesern eine umfassende Berichterstattung zu bieten, die von journalistischer Integrität und Unabhängigkeit geprägt ist. Wir glauben, dass es in einer Demokratie von entscheidender Bedeutung ist, eine breite Palette an Informationen zu haben, um fundierte Entscheidungen treffen zu können.

Trotz unserer unabhängigen Ausrichtung sind wir auf Spenden angewiesen, um unsere Arbeit zu finanzieren. Wir haben keine finanziellen Interessen und erhalten keine Unterstützung von großen Konzernen oder politischen Gruppierungen. Das bedeutet jedoch auch, dass wir nicht die Mittel haben, um alle Kosten zu decken, die mit dem Betrieb einer Nachrichtenwebseite einhergehen.

Deshalb bitten wir Sie um Ihre Unterstützung. Jeder Beitrag, den Sie leisten können, ist wichtig und hilft uns, unsere Arbeit fortzusetzen. Mit Ihrer Spende können wir sicherstellen, dass unsere Redaktion weiterhin unabhängig und frei von wirtschaftlichen Interessen arbeiten kann.

Wir danken Ihnen im Voraus für Ihre großzügige Unterstützung und Ihr Vertrauen in unsere Arbeit. Gemeinsam können wir einen wichtigen Beitrag dazu leisten, dass eine unabhängige Berichterstattung auch in Zukunft erhalten bleibt.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Spenden via PayPal

Spenden an den gemeinnützigen Trägerverein von Alternative-Presse.de können von der Steuer abgesetzt werden.
Für Fragen und Spendenquittungen: info@Alternative-Presse.de


empfohlene Artikel
weitere Artikel von: Redaktion

meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage