Alternative-Presse.de braucht Ihre Unterstützung!


Liebe Leser von Alternative-Presse.de,

Um Ihnen stets freien Zugang zu unseren Artikeln zu gewährleisten, bitten wir um Ihre Unterstützung. Jede Spende, ob groß oder klein, trägt dazu bei. Herzlichen Dank!

Ihr Team von Alternative-Presse.de

Spenden via PayPal

Weitere Informationen finden sie hier...

Putin: "Der Westen will Russland liquidieren"

Putin: "Der Westen will Russland liquidieren"


In einem TV-Interview mit dem staatlichen Fernsehsender Rossija 1 hat Kremlchef Wladimir Putin das Publikum auf einen Konflikt mit dem Westen eingeschworen.

Putin: "Der Westen will Russland liquidieren"

Kremlchef Wladimir Putin hat in einem TV-Interview mit dem staatlichen Fernsehsender Rossija 1 das Publikum auf einen Konflikt mit dem Westen eingeschworen und behauptet, dass der Westen Russland liquidieren wolle. Diese Aussage ist eine der schärfsten Kritiken, die Putin gegenüber dem Westen jemals geäußert hat.

Putin argumentierte, dass alle führenden NATO-Staaten ihr Hauptziel erklärt hätten, Russland eine strategische Niederlage zuzufügen und dass der Westen ein indirekter Komplize der von der Ukraine begangenen Verbrechen sei. In Putins Augen hat der Westen ein Ziel: die ehemalige Sowjetunion und ihren wesentlichen Teil - die Russische Föderation - aufzulösen.

Diese Aussage kann nicht einfach als reine Rhetorik abgetan werden. Tatsächlich gibt es eine lange Geschichte von Spannungen zwischen Russland und dem Westen, die bis in die Zeiten des Kalten Krieges zurückreicht. Seit dem Zusammenbruch der Sowjetunion im Jahr 1991 hat es zahlreiche Konflikte zwischen Russland und dem Westen gegeben, darunter den Krieg in Tschetschenien, den Georgien-Krieg und den Konflikt in der Ukraine.

Putin hat immer wieder betont, dass Russland bereit sei, seine nationalen Interessen zu verteidigen, und dass es sich nicht von anderen Ländern bedrohen lassen werde. Er betont auch, dass Russland eine Atommacht sei und dass der Westen dies berücksichtigen müsse. Er betont jedoch auch, dass Russland keinen nuklearen Erstschlag plant und dass Russland immer nach einer friedlichen Lösung strebt.

Die Beziehungen zwischen Russland und dem Westen sind auf einem historischen Tiefpunkt angelangt.


Autor: Igor Pawlow
Bild Quelle: Symbolbild


Sonntag, 26 Februar 2023

Waren diese Infos wertvoll für Sie?

Sie können uns Danke sagen. Geben Sie einen beliebigen Betrag zurück und zeigen Sie damit, wie viel Ihnen der Inhalt wert ist.



Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer,

wir, der gemeinnützige Verein hinter einer Nachrichtenwebseite, brauchen Ihre Hilfe, um unsere Arbeit fortzusetzen und unsere Vision einer unabhängigen, qualitativ hochwertigen Berichterstattung aufrechtzuerhalten.

Seit vielen Jahren haben wir uns zum Ziel gesetzt, unseren Leserinnen und Lesern eine umfassende Berichterstattung zu bieten, die von journalistischer Integrität und Unabhängigkeit geprägt ist. Wir glauben, dass es in einer Demokratie von entscheidender Bedeutung ist, eine breite Palette an Informationen zu haben, um fundierte Entscheidungen treffen zu können.

Trotz unserer unabhängigen Ausrichtung sind wir auf Spenden angewiesen, um unsere Arbeit zu finanzieren. Wir haben keine finanziellen Interessen und erhalten keine Unterstützung von großen Konzernen oder politischen Gruppierungen. Das bedeutet jedoch auch, dass wir nicht die Mittel haben, um alle Kosten zu decken, die mit dem Betrieb einer Nachrichtenwebseite einhergehen.

Deshalb bitten wir Sie um Ihre Unterstützung. Jeder Beitrag, den Sie leisten können, ist wichtig und hilft uns, unsere Arbeit fortzusetzen. Mit Ihrer Spende können wir sicherstellen, dass unsere Redaktion weiterhin unabhängig und frei von wirtschaftlichen Interessen arbeiten kann.

Wir danken Ihnen im Voraus für Ihre großzügige Unterstützung und Ihr Vertrauen in unsere Arbeit. Gemeinsam können wir einen wichtigen Beitrag dazu leisten, dass eine unabhängige Berichterstattung auch in Zukunft erhalten bleibt.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Spenden via PayPal

Spenden an den gemeinnützigen Trägerverein von Alternative-Presse.de können von der Steuer abgesetzt werden.
Für Fragen und Spendenquittungen: info@Alternative-Presse.de


empfohlene Artikel
weitere Artikel von: Igor Pawlow

meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage