Alternative-Presse.de braucht Ihre Unterstützung!


Liebe Leser von Alternative-Presse.de,

Um Ihnen stets freien Zugang zu unseren Artikeln zu gewährleisten, bitten wir um Ihre Unterstützung. Jede Spende, ob groß oder klein, trägt dazu bei. Herzlichen Dank!

Ihr Team von Alternative-Presse.de

Spenden via PayPal

Weitere Informationen finden sie hier...

Russische Propaganda verbreitet absurde Geschichte über Eichhörnchen-Essen in Großbritannien

Russische Propaganda verbreitet absurde Geschichte über Eichhörnchen-Essen in Großbritannien


Die russische Propaganda hat erneut für Aufsehen gesorgt, indem sie aus einem britischen Bericht über ein Umweltschutzprogramm eine absurde Verbindung konstruiert.

Russische Propaganda verbreitet absurde Geschichte über Eichhörnchen-Essen in Großbritannien

Die russische Propaganda hat erneut für Aufsehen gesorgt, indem sie aus einem britischen Bericht über ein Umweltschutzprogramm eine absurde Verbindung konstruiert. In dem Bericht ging es um die Wiederaufforstung von Wäldern und die Förderung der Artenvielfalt in Großbritannien. Doch die russischen Medien drehten die Geschichte um und behaupteten, dass die Briten aufgrund von Lebensmittelknappheit jetzt gezwungen seien, Eichhörnchen zu essen.

Der britische Bericht hatte lediglich empfohlen, dass manche Arten wie Eichhörnchen und Kaninchen auf den Speiseplan gesetzt werden könnten, um Überpopulationen zu vermeiden und die Artenvielfalt zu erhalten. Doch die russischen Medien nutzten die Empfehlung, um eine absurde Geschichte zu konstruieren und die britische Regierung zu diskreditieren.

Die Behauptung, dass Briten nun gezwungen seien, Eichhörnchen zu essen, ist dabei nur ein Beispiel von vielen. Andere Beispiele sind die Verbreitung von Verschwörungstheorien über den Brexit oder die Verbreitung von Falschinformationen über den Einsatz von Chemiewaffen in Syrien.

Die russische Propaganda hat oft das Ziel, die Glaubwürdigkeit westlicher Regierungen zu untergraben und das Vertrauen der Bevölkerung in demokratische Institutionen zu schwächen. Dabei werden oft auch soziale Medien genutzt, um falsche Informationen und Verschwörungstheorien zu verbreiten.

Es ist wichtig, dass die Öffentlichkeit sich bewusst macht, dass es solche Propaganda-Kampagnen gibt und dass sie immer wieder versuchen werden, die Meinungen der Menschen zu beeinflussen.


Autor: Bernd Geiger
Bild Quelle: Symbolbild


Mittwoch, 08 März 2023

Waren diese Infos wertvoll für Sie?

Sie können uns Danke sagen. Geben Sie einen beliebigen Betrag zurück und zeigen Sie damit, wie viel Ihnen der Inhalt wert ist.



Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer,

wir, der gemeinnützige Verein hinter einer Nachrichtenwebseite, brauchen Ihre Hilfe, um unsere Arbeit fortzusetzen und unsere Vision einer unabhängigen, qualitativ hochwertigen Berichterstattung aufrechtzuerhalten.

Seit vielen Jahren haben wir uns zum Ziel gesetzt, unseren Leserinnen und Lesern eine umfassende Berichterstattung zu bieten, die von journalistischer Integrität und Unabhängigkeit geprägt ist. Wir glauben, dass es in einer Demokratie von entscheidender Bedeutung ist, eine breite Palette an Informationen zu haben, um fundierte Entscheidungen treffen zu können.

Trotz unserer unabhängigen Ausrichtung sind wir auf Spenden angewiesen, um unsere Arbeit zu finanzieren. Wir haben keine finanziellen Interessen und erhalten keine Unterstützung von großen Konzernen oder politischen Gruppierungen. Das bedeutet jedoch auch, dass wir nicht die Mittel haben, um alle Kosten zu decken, die mit dem Betrieb einer Nachrichtenwebseite einhergehen.

Deshalb bitten wir Sie um Ihre Unterstützung. Jeder Beitrag, den Sie leisten können, ist wichtig und hilft uns, unsere Arbeit fortzusetzen. Mit Ihrer Spende können wir sicherstellen, dass unsere Redaktion weiterhin unabhängig und frei von wirtschaftlichen Interessen arbeiten kann.

Wir danken Ihnen im Voraus für Ihre großzügige Unterstützung und Ihr Vertrauen in unsere Arbeit. Gemeinsam können wir einen wichtigen Beitrag dazu leisten, dass eine unabhängige Berichterstattung auch in Zukunft erhalten bleibt.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Spenden via PayPal

Spenden an den gemeinnützigen Trägerverein von Alternative-Presse.de können von der Steuer abgesetzt werden.
Für Fragen und Spendenquittungen: info@Alternative-Presse.de


empfohlene Artikel
weitere Artikel von: Bernd Geiger

meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage