Alternative-Presse.de braucht Ihre Unterstützung!


Liebe Leser von Alternative-Presse.de,

Um Ihnen stets freien Zugang zu unseren Artikeln zu gewährleisten, bitten wir um Ihre Unterstützung. Jede Spende, ob groß oder klein, trägt dazu bei. Herzlichen Dank!

Ihr Team von Alternative-Presse.de

Spenden via PayPal

Weitere Informationen finden sie hier...

Während Frauen im Iran niedergeschossen werden, während sie für ihre Rechte kämpfen, hat das Squad wenig zu sagen

Während Frauen im Iran niedergeschossen werden, während sie für ihre Rechte kämpfen, hat das Squad wenig zu sagen


Was im Iran passiert, ist der größte Frauenrechtsprotest aller Zeiten in der islamischen Welt. Doch die Reaktion einiger der führenden Feministinnen in den Vereinigten Staaten, Alexandria Ocasio-Cortez, Ilhan Omar und Rashida Tlaib, war auffallend gedämpft.

Während Frauen im Iran niedergeschossen werden, während sie für ihre Rechte kämpfen, hat das Squad wenig zu sagen

 Jeder hat das gemacht, was bestenfalls als laue Pro-forma - Reaktion bezeichnet werden kann, eine Reaktion, die in scharfem Kontrast zu ihren Aussagen und Aktionen während der Trump-Administration steht. Es sieht so aus, als ob jede dieser Frauen Donald Trump als eine weitaus größere Bedrohung für Frauen betrachtet als die Islamische Republik Iran.

OC twitterte am 23. September: „Solidarität mit den mutigen Frauen und Verbündeten im Iran, die für ihre Freiheit protestieren. Mahsa Amini wurde sinnlos von denselben patriarchalischen und autokratischen Kräften ermordet, die Frauen auf der ganzen Welt unterdrücken. Das Recht zu wählen gehört uns allen, vom Hijab bis zur reproduktiven Pflege.“ Sie hat auch einen Tweet von Yassmin Abdel-Magid, einer Hijab tragenden muslimischen Schriftstellerin in Australien, retweetet: „Sein (Hijabi) oder nicht sein (Hijabi) ist die Sache von keinem Staat oder Mann. Solidarität mit Frauen, die sich weltweit der patriarchalischen Kontrolle widersetzen.“ Tlaib retweetete unterdessen die Aussage von AOC und Omar retweetete die von Abdel-Magid. Soweit die öffentlichen Reaktionen dieses Trios auf den Aufstand für Frauenrechte im Iran.

Weder AOC noch Abdel-Magid wollten auch nur annähernd etwas zum islamischen Recht sagen, obwohl es bei den Protesten im Iran genau darum geht: Frauen dort wollen nicht mehr nach islamischem Recht leben. Aber beide sind viel zu sehr dem fiktiven Konzept der „Islamophobie“ verpflichtet, und so haben sie beide alles über das Patriarchat gemacht. Das ist ein viel sichereres Ziel für sie, da das Patriarchat überall existiert, nicht nur im Iran und nicht nur unter Muslimen. So könnten die sehr öffentlich praktizierenden Muslime Omar und Tlaib ihre Äußerungen retweeten, ohne befürchten zu müssen, dass ihnen Islamkritik vorgeworfen wird.

AOC ging noch weiter und setzte die Mullahs von Teheran mit den Pro-Lifern in den Vereinigten Staaten gleich. Sie sind „dieselben patriarchalischen und autokratischen Kräfte, die Frauen auf der ganzen Welt unterdrücken“ und es wagen, sich in das „Recht zu wählen“ sowohl im Bereich „Hijabs“ als auch in der „Reproduktionspflege“ einzumischen. Es ist ein spektakuläres unlogisches Kunststück, ein Regime, das seine eigenen Leute auf den Straßen niedermäht, mit einer Entscheidung des Obersten Gerichtshofs gleichzusetzen, die es den einzelnen Staaten erlaubt, zu entscheiden, ob sie Abtreibung legalisieren oder verbieten, aber diese Art von Brandrhetorik ist es, wie AOC sie hält Die tollwütige linke Basis hat sich mit der erforderlichen Empörung angeheizt, die diese drogenbesessenen Faulpelze zu den Wahlen und zu anderen „sozialen Maßnahmen“ treiben wird.

Doch der Vergleich von AOC fällt, wie zu erwarten, nach einem Moment des Nachdenkens auseinander. Pro-Lifer oder zumindest die Richter des Obersten Gerichtshofs, die dafür gestimmt haben, Roe v. Wade zu stürzen, sind genau wie der Oberste Führer und seine Kohorten in der Islamischen Republik. Sie sind beide „patriarchalische und autokratische Kräfte“, sehen Sie. Aber aus welchen ideologischen Quellen entspringt die patriarchalische Autokratie des Iran? AOC wagt sich dieser Frage nicht zu nähern, denn es ist eines ihrer am meisten geschätzten Dogmen, dass der Islam eine Religion des Friedens ist, die nichts mit Terrorismus zu tun hat und Muslime Opfer von „Islamophobie“ sind, die dementsprechend besonders berücksichtigt werden müssen und Unterkunft. Und die Zulassung von Beschränkungen des Zugangs zur Abtreibung an einigen Orten ist für AOC gleichbedeutend damit, Frauen zu erschießen, weil sie es gewagt haben, ihre Köpfe freizulegen? Der Verstand taumelt.

Dies ist dieselbe Alexandria Ocasio-Cortez, die im Oktober 2020 Anstoß am damaligen Präsidenten Trump nahm, der sie in einer seiner Debatten mit Old Joe Biden als AOC bezeichnete. „Ich frage mich“, schrieb sie damals, „ob die Republikaner verstehen, wie sehr sie in Debatten mit ihrer Respektlosigkeit gegenüber Frauen werben, wenn sie weibliche Kongressabgeordnete konsequent mit Spitznamen oder Vornamen ansprechen, während sie Titel und Nachnamen verwenden, wenn sie sich auf Männer von = beziehen Statur. Frauen bemerken. Es vermittelt viel. AOC ist ein Name, den mir [die] Gemeinschaft und die Menschen gegeben haben. Ihr könnt mich AOC nennen.“

Die „Gemeinschaft und das Volk“, also die Linken, können sie also AOC nennen, aber wenn die Republikaner dies tun, „werben sie mit ihrer Respektlosigkeit gegenüber Frauen“. AOC sagte nicht einmal, dass die Mullahs irgendeine „Respektlosigkeit gegenüber Frauen“ an den Tag legten. Sie erinnern sich vielleicht, dass Tlaib 2016 eine Trump-Kundgebung angeschrien und angeschrien hat, bis sie heraus eskortiert werden musste. Ist sie jemals so wütend und emotional auf die Mullahs geworden? Nicht öffentlich und wahrscheinlich auch nicht privat. Ilhan Omar ihrerseits behauptete , Trumps Kritik an ihr sei ein Angriff auf alle Frauen. Hat sie gesagt, dass der Mord an Mahsa Amini ein Angriff auf alle Frauen war? Nein.

Wollen Omar, Tlaib und AOC nur, dass die Iran-Proteste verschwinden, weil das repressive und blutrünstige iranische Regime ihre „Islamophobie“-Erzählung stört? Sieht sicher so aus.

 

Autor: Robert Spencer
Bild Quelle: Archiv


Dienstag, 04 Oktober 2022

Waren diese Infos wertvoll für Sie?

Sie können uns Danke sagen. Geben Sie einen beliebigen Betrag zurück und zeigen Sie damit, wie viel Ihnen der Inhalt wert ist.



Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer,

wir, der gemeinnützige Verein hinter einer Nachrichtenwebseite, brauchen Ihre Hilfe, um unsere Arbeit fortzusetzen und unsere Vision einer unabhängigen, qualitativ hochwertigen Berichterstattung aufrechtzuerhalten.

Seit vielen Jahren haben wir uns zum Ziel gesetzt, unseren Leserinnen und Lesern eine umfassende Berichterstattung zu bieten, die von journalistischer Integrität und Unabhängigkeit geprägt ist. Wir glauben, dass es in einer Demokratie von entscheidender Bedeutung ist, eine breite Palette an Informationen zu haben, um fundierte Entscheidungen treffen zu können.

Trotz unserer unabhängigen Ausrichtung sind wir auf Spenden angewiesen, um unsere Arbeit zu finanzieren. Wir haben keine finanziellen Interessen und erhalten keine Unterstützung von großen Konzernen oder politischen Gruppierungen. Das bedeutet jedoch auch, dass wir nicht die Mittel haben, um alle Kosten zu decken, die mit dem Betrieb einer Nachrichtenwebseite einhergehen.

Deshalb bitten wir Sie um Ihre Unterstützung. Jeder Beitrag, den Sie leisten können, ist wichtig und hilft uns, unsere Arbeit fortzusetzen. Mit Ihrer Spende können wir sicherstellen, dass unsere Redaktion weiterhin unabhängig und frei von wirtschaftlichen Interessen arbeiten kann.

Wir danken Ihnen im Voraus für Ihre großzügige Unterstützung und Ihr Vertrauen in unsere Arbeit. Gemeinsam können wir einen wichtigen Beitrag dazu leisten, dass eine unabhängige Berichterstattung auch in Zukunft erhalten bleibt.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Spenden via PayPal

Spenden an den gemeinnützigen Trägerverein von Alternative-Presse.de können von der Steuer abgesetzt werden.
Für Fragen und Spendenquittungen: info@Alternative-Presse.de


empfohlene Artikel
weitere Artikel von: Robert Spencer

meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage