Alternative-Presse.de braucht Ihre Unterstützung!


Liebe Leser von Alternative-Presse.de,

Um Ihnen stets freien Zugang zu unseren Artikeln zu gewährleisten, bitten wir um Ihre Unterstützung. Jede Spende, ob groß oder klein, trägt dazu bei. Herzlichen Dank!

Ihr Team von Alternative-Presse.de

Spenden via PayPal

Weitere Informationen finden sie hier...

Kandidat der Schulbehörde von Indiana sagt, „alle Nazis waren nicht schlecht“

Kandidat der Schulbehörde von Indiana sagt, „alle Nazis waren nicht schlecht“


Ein Kandidat für einen Sitz in der Schulbehörde im amerikanischen Bundesstaat Indiana erregte Empörung, als er sagte, "nicht alle Nazis seien schlecht".

Kandidat der Schulbehörde von Indiana sagt, „alle Nazis waren nicht schlecht“

Matt Keefer, ein Republikaner, der für einen Sitz im Kuratorium der Community Schools in der Stadt Zionsville kandidiert, wurde Anfang dieser Woche von einem Wähler auf Facebook nach seiner Haltung zum Schullehrplan gefragt.

In Bezug auf eines der schlimmsten rassistischen Massaker in der Geschichte der USA fragte der Wähler: „Würde es als die Art von ‚Indoktrination‘ angesehen werden, die Lehrer nicht tun sollten, wenn man den Schülern beibringt, dass das Massaker von Tulsa eine schlechte Sache war?“ bevor sie die Rhetorik weiter anheizen, indem sie fragen: „Können sie den Schülern auch beibringen, dass alle Nazis schlecht sind? Oder ist das auch ‚Indoktrination‘?“

Die geladene Frage spielte auf die Bestürzung unter konservativen Republikanern über die Einführung einer kritischen Herangehensweise an die Geschichte des institutionalisierten Rassismus in Amerika in die Schullehrpläne an, die von ihren Gegnern als „Indoktrination“ gebrandmarkt wurde; Ein weiterer wahrscheinlicher Hinweis ist ein Verbot einer illustrierten Adaption von Anne Franks Das Tagebuch eines jungen Mädchens durch eine texanische Schulbehörde , um den Lehrplan von anzüglichen Themen zu befreien.  

Keefer antwortete, dass er „kein Problem damit habe, dass Ihre Beispiele in Schulen gelehrt werden, aber einige Ausnahmen von diesen speziellen Fällen. Alle Nazis waren nicht "böse", wie Sie angeben. Sie haben schreckliche Dinge getan. Sie waren in beiden Fällen in einem Gruppenwahn, auf Ihrer Seite [sic].“

Der Post wurde schnell von Facebook gelöscht, doch sein Screenshot löste weit verbreitete Empörung aus.

Keefer versuchte dann, seine Aussage zu erklären, indem er dem IndyStar- Outlet sagte, er sei „kein Fan von Nazis“, deren Führer „definitiv schlechte Menschen seien, aber das bedeutet nicht, dass die einfachen Leute, die der Partei beitreten mussten, alle böse waren ."

„Wenn sie sagen, dass alle Nazis böse waren, dann meinen sie jeden in Deutschland zu dieser Zeit, alle waren böse Menschen“, sagte er. "Meine Aussage war ... die gesamte Bevölkerung Deutschlands war keine bösen Nazis, obwohl sie der NSDAP beigetreten ist."


Autor: Redaktion
Bild Quelle: Archiv


Sonntag, 23 Oktober 2022

Waren diese Infos wertvoll für Sie?

Sie können uns Danke sagen. Geben Sie einen beliebigen Betrag zurück und zeigen Sie damit, wie viel Ihnen der Inhalt wert ist.



Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer,

wir, der gemeinnützige Verein hinter einer Nachrichtenwebseite, brauchen Ihre Hilfe, um unsere Arbeit fortzusetzen und unsere Vision einer unabhängigen, qualitativ hochwertigen Berichterstattung aufrechtzuerhalten.

Seit vielen Jahren haben wir uns zum Ziel gesetzt, unseren Leserinnen und Lesern eine umfassende Berichterstattung zu bieten, die von journalistischer Integrität und Unabhängigkeit geprägt ist. Wir glauben, dass es in einer Demokratie von entscheidender Bedeutung ist, eine breite Palette an Informationen zu haben, um fundierte Entscheidungen treffen zu können.

Trotz unserer unabhängigen Ausrichtung sind wir auf Spenden angewiesen, um unsere Arbeit zu finanzieren. Wir haben keine finanziellen Interessen und erhalten keine Unterstützung von großen Konzernen oder politischen Gruppierungen. Das bedeutet jedoch auch, dass wir nicht die Mittel haben, um alle Kosten zu decken, die mit dem Betrieb einer Nachrichtenwebseite einhergehen.

Deshalb bitten wir Sie um Ihre Unterstützung. Jeder Beitrag, den Sie leisten können, ist wichtig und hilft uns, unsere Arbeit fortzusetzen. Mit Ihrer Spende können wir sicherstellen, dass unsere Redaktion weiterhin unabhängig und frei von wirtschaftlichen Interessen arbeiten kann.

Wir danken Ihnen im Voraus für Ihre großzügige Unterstützung und Ihr Vertrauen in unsere Arbeit. Gemeinsam können wir einen wichtigen Beitrag dazu leisten, dass eine unabhängige Berichterstattung auch in Zukunft erhalten bleibt.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Spenden via PayPal

Spenden an den gemeinnützigen Trägerverein von Alternative-Presse.de können von der Steuer abgesetzt werden.
Für Fragen und Spendenquittungen: info@Alternative-Presse.de


empfohlene Artikel
weitere Artikel von: Redaktion

meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage