Alternative-Presse.de braucht Ihre Unterstützung!


Liebe Leser von Alternative-Presse.de,

Um Ihnen stets freien Zugang zu unseren Artikeln zu gewährleisten, bitten wir um Ihre Unterstützung. Jede Spende, ob groß oder klein, trägt dazu bei. Herzlichen Dank!

Ihr Team von Alternative-Presse.de

Spenden via PayPal

Weitere Informationen finden sie hier...

Experte warnt vor bevorstehendem Börsencrash

Experte warnt vor bevorstehendem Börsencrash


Larry McDonald, Gründer des Bear Traps Report, hat vor einem Börsencrash in den USA in den kommenden Tagen gewarnt.

Experte warnt vor bevorstehendem Börsencrash

Seine 21 systemischen Lehman-Risikoindikatoren, die sich mit Eigenkapital und Kreditwürdigkeit befassen, würden mit Blick auf 60 Tage auf eine der höchsten Wahrscheinlichkeiten eines Börsencrashs hinweisen. Der Kapitalabzug aus Familien der Mittelklasse sei „spektakulär“ gewesen, während die US-Notenbank, Fed, ihre aggressivste Zinserhöhungskampagne seit den 1980er Jahren fortsetzt, um die seit Jahrzehnten hohe Inflation zu unterdrücken. Laut McDonald würde jede 1-prozentige Zinserhöhung 50 Milliarden Dollar „aus den Taschen der Familien der Mittelklasse“ entnehmen. Die S&P-Gewinnschätzungen, die in großem Maße verfehlt werden, könnten den Auslöser des Marktcrashs darstellen, so McDonalds Prognose.

Powell betont die Bereitschaft der Fed, das Tempo der Zinserhöhungen zu erhöhen

Zuvor hatte der Vorsitzende der US-Notenbank, Jerome Powell, darauf hingewiesen, dass die Bank die Zinserhöhungen noch nicht abgeschlossen hat und betont, dass die politischen Entscheidungsträger der Zentralbank bereit seien, das Tempo der Zinserhöhungen zu erhöhen, da sie davon ausgehen, dass sie höher ausfallen als bisher angenommen. Die jüngsten Wirtschaftsdaten seien stärker als erwartet, was darauf hindeute, dass das endgültige Zinsniveau wahrscheinlich höher sein werde als zuvor angenommen, so Powell in einer Bemerkung, die für die Abgabe vor dem Bankenausschuss des Senats vorbereitet wurde.

Die Kommentare Powells kommen zu einem Zeitpunkt, an dem die Fed die Inflation im Land im Griff zu behalten versucht. Der Verbraucherpreisindex ist in den letzten Monaten zwar leicht gesunken, liegt aber immer noch dreimal über dem Durchschnitt vor der Pandemie. Die Fed hat versprochen, ihre Zinserhöhungen fortzusetzen, bis sie die Inflation im Griff hat.

Marktexperten sind sich jedoch uneinig darüber, ob die Fed ihre Zinserhöhungen fortsetzen oder die Inflation kontrollieren kann. McDonald und andere warnen vor einem bevorstehenden Crash, während andere argumentieren, dass die derzeitige wirtschaftliche Erholung robust genug ist, um die Zinserhöhungen zu verkraften, ohne einen Crash auszulösen.

 


Autor: David Goldberg
Bild Quelle: Symbolbild


Mittwoch, 08 März 2023

Waren diese Infos wertvoll für Sie?

Sie können uns Danke sagen. Geben Sie einen beliebigen Betrag zurück und zeigen Sie damit, wie viel Ihnen der Inhalt wert ist.



Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer,

wir, der gemeinnützige Verein hinter einer Nachrichtenwebseite, brauchen Ihre Hilfe, um unsere Arbeit fortzusetzen und unsere Vision einer unabhängigen, qualitativ hochwertigen Berichterstattung aufrechtzuerhalten.

Seit vielen Jahren haben wir uns zum Ziel gesetzt, unseren Leserinnen und Lesern eine umfassende Berichterstattung zu bieten, die von journalistischer Integrität und Unabhängigkeit geprägt ist. Wir glauben, dass es in einer Demokratie von entscheidender Bedeutung ist, eine breite Palette an Informationen zu haben, um fundierte Entscheidungen treffen zu können.

Trotz unserer unabhängigen Ausrichtung sind wir auf Spenden angewiesen, um unsere Arbeit zu finanzieren. Wir haben keine finanziellen Interessen und erhalten keine Unterstützung von großen Konzernen oder politischen Gruppierungen. Das bedeutet jedoch auch, dass wir nicht die Mittel haben, um alle Kosten zu decken, die mit dem Betrieb einer Nachrichtenwebseite einhergehen.

Deshalb bitten wir Sie um Ihre Unterstützung. Jeder Beitrag, den Sie leisten können, ist wichtig und hilft uns, unsere Arbeit fortzusetzen. Mit Ihrer Spende können wir sicherstellen, dass unsere Redaktion weiterhin unabhängig und frei von wirtschaftlichen Interessen arbeiten kann.

Wir danken Ihnen im Voraus für Ihre großzügige Unterstützung und Ihr Vertrauen in unsere Arbeit. Gemeinsam können wir einen wichtigen Beitrag dazu leisten, dass eine unabhängige Berichterstattung auch in Zukunft erhalten bleibt.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Spenden via PayPal

Spenden an den gemeinnützigen Trägerverein von Alternative-Presse.de können von der Steuer abgesetzt werden.
Für Fragen und Spendenquittungen: info@Alternative-Presse.de


weitere Artikel von: David Goldberg

meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage