Alternative-Presse.de braucht Ihre Unterstützung!


Ecuador-Fans skandieren „Wir wollen Bier“, nachdem der Verkauf von Alkohol verboten wurde

Ecuador-Fans skandieren „Wir wollen Bier“, nachdem der Verkauf von Alkohol verboten wurde


Das Prinzip ist immer und überall dasselbe: In muslimischen Ländern muss man sein Verhalten den muslimischen Empfindungen anpassen. In nichtmuslimischen Ländern muss man sein Verhalten den muslimischen Empfindungen anpassen.

Ecuador-Fans skandieren „Wir wollen Bier“, nachdem der Verkauf von Alkohol verboten wurde

Während des Eröffnungsspiels ihrer Nation bei der Weltmeisterschaft gegen Katar hörte man ecuadorianische Fans „Wir wollen Bier“ skandieren.

Der Gesang war eine Reaktion auf Katars Entscheidung, den Verkauf von Alkohol in Stadien während des Turniers zu verbieten.

Obwohl die FIFA mit Budweiser einen 63-Millionen-Pfund-Sponsoringvertrag abgeschlossen hat, entschied die katarische Königsfamilie nur zwei Tage vor Beginn des Turniers, Alkohol im Stadion zu verbieten.

Fans können Alkohol in Fanzonen kaufen, aber ein Pint kostet 12 £ und Einzelpersonen sind auf jeweils nur vier Getränke beschränkt. Alkohol wird auch in Hospitality-Boxen in den Stadien erhältlich sein.

Unter normalen Umständen ist Alkohol in Katar weitgehend verboten, abgesehen von einigen Hotels und Restaurants.

Man hörte Ecuador-Fans skandieren: „Queremos cerveza“, was übersetzt „Wir wollen Bier“ bedeutet.

Fifa-Präsident Gianni Infantino wies Vorwürfe europäischer Anhänger zurück, das Alkoholverbot sei unfair.

Infantino sagte: „Ehrlich gesagt, wenn dies das größte Problem ist, das wir für die Weltmeisterschaft haben, werde ich sofort unterschreiben, an den Strand gehen und mich bis zum 18. Dezember entspannen.

"Jede Entscheidung, die wir bei dieser Weltmeisterschaft treffen, ist eine gemeinsame Entscheidung zwischen Katar und der FIFA. Ich persönlich denke, wenn Sie drei Stunden am Tag kein Bier trinken können, werden Sie überleben. "


Autor: Redaktion
Bild Quelle: Archiv


Mittwoch, 23 November 2022

Waren diese Infos wertvoll für Sie?

Sie können uns Danke sagen. Geben Sie einen beliebigen Betrag zurück und zeigen Sie damit, wie viel Ihnen der Inhalt wert ist.



Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer,

wir, der gemeinnützige Verein hinter einer Nachrichtenwebseite, brauchen Ihre Hilfe, um unsere Arbeit fortzusetzen und unsere Vision einer unabhängigen, qualitativ hochwertigen Berichterstattung aufrechtzuerhalten.

Seit vielen Jahren haben wir uns zum Ziel gesetzt, unseren Leserinnen und Lesern eine umfassende Berichterstattung zu bieten, die von journalistischer Integrität und Unabhängigkeit geprägt ist. Wir glauben, dass es in einer Demokratie von entscheidender Bedeutung ist, eine breite Palette an Informationen zu haben, um fundierte Entscheidungen treffen zu können.

Trotz unserer unabhängigen Ausrichtung sind wir auf Spenden angewiesen, um unsere Arbeit zu finanzieren. Wir haben keine finanziellen Interessen und erhalten keine Unterstützung von großen Konzernen oder politischen Gruppierungen. Das bedeutet jedoch auch, dass wir nicht die Mittel haben, um alle Kosten zu decken, die mit dem Betrieb einer Nachrichtenwebseite einhergehen.

Deshalb bitten wir Sie um Ihre Unterstützung. Jeder Beitrag, den Sie leisten können, ist wichtig und hilft uns, unsere Arbeit fortzusetzen. Mit Ihrer Spende können wir sicherstellen, dass unsere Redaktion weiterhin unabhängig und frei von wirtschaftlichen Interessen arbeiten kann.

Wir danken Ihnen im Voraus für Ihre großzügige Unterstützung und Ihr Vertrauen in unsere Arbeit. Gemeinsam können wir einen wichtigen Beitrag dazu leisten, dass eine unabhängige Berichterstattung auch in Zukunft erhalten bleibt.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Spenden via PayPal

Spenden an den gemeinnützigen Trägerverein von Alternative-Presse.de können von der Steuer abgesetzt werden.
Für Fragen und Spendenquittungen: info@Alternative-Presse.de


empfohlene Artikel
weitere Artikel von: Redaktion

meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage